• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Neroberg in Wiesbaden

Lion3

Themenersteller
Ich war seit 30 Jahren wieder mal am Neroberg.
Hat sich einiges getan.
Mit der Nerobergbahn rauf zum Kriegerdenkmal von dem man einen Blick über Wiebaden bis nach Mainz hat. Ein paar Meter weiter ist die Russisch-Orthodoxe Kirche die von den Wiesbadenern auch Griechische Kapelle genannt wird.
Direkt nebenan ist ein Kletterwald. Ein riesiges Gebiet für alle die gerne in den Bäumen klettern. Ein wahres Abenteuer. Das was man auf dem Bild sieht ist nur ein kleiner Teil des Kletterwaldes. Für die ganz Kleinen gibt es auch was zum klettern. Zum Essen und Trinken gibt es auch was. Für die die es nicht wissen, die Nerobergbahn wird nur durch das Gewicht von Wasser gefahren. Es sind zwei Wagen mit einem Seil verbunden. In den oberen Wagen wird Wasser eingelassen, bei dem unterem (im Tal) wird das Wasser abgelassen. Löst man die Bremse zieht der schwere den leichten nach oben. Getroffen wird sich immer in der Mitte. Eine schöne Gegend bei der man sich den ganzen Tag aufhalten kann. Wer gerne Stadtpanoramen macht, kann sich hier austoben. Oder man macht einen schönen Waldspaziergang und kann herrliche Lanschatfsbilder machen.
 
Auch für Architekturfreunde ist das Gebiet unterhalb des Nerobergs und das Nerotal zu beiden Seiten mit seinen prächtigen Gründerzeit-Villen eine reichhaltige Fundgrube.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten