• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nähe Kremmen ,einige schöne Vogelarten

Grinsofant

Themenersteller
Hallo

Ich möchte euch mal von meiner neuen Fotolocation erzählen .

In der Nähe von Kremmen gibt es eine Stelle an der wie ich meine doch recht viele Vogelarten vorkommen .

Das wären

Bussard
Rotmilan
Wanderfalke
Bachstelze
Goldammer
Zaunkönig
Rotkehlchen
Weißstorch

und noch einige andere wie Eichelhäher
Kolkrabe
Rotkehlchen
Buntspecht usw.

Und das alles auf einer Wegstrecke von vielleicht 2-3 km.

Einige kann man immer sehen wie Goldammer ,Rotmilan, Bussardpärchen,Rotkehlchen.

Andere wie Storch Wanderfalke Zaunkönig sind nicht immer da oder schwer zu finden.

Nebenbei gibt es da auch Rehe ,einen Feldhasen und ne menge Pferde.

Um an den Hasen die Rehe und den oder die Störche zu kommen ist Wasserfestes Schuhwerk erforderlich .

Desweiteren sind KB Brennweiten von mind 400 mm sinnvoll .

Wer den genauen Standpunkt erfahren will schickt mir bitte eine PM :)

Wenn jemand nicht so sehr mobil ist den würde ich eventuell auch mal aus Berlin mitnehmen .

Fahrzeit von Charlottenburg aus ca. 30-40 min und ca 50 km.

Vielleicht ja auch mal gut für ein Usertreffen.....


Anbei mal ein paar Bilder die ich da geschossen habe ..

Die qualität ist nicht so berauschend ..der Konverter ist murks .
Kann damit nur be schönstem Wetter und Blende grösser 9 was gutes hinkriegen..aber das Bigma kommt ja hoffentlich bald fürs FT .)

Gruß Bernd
 
Hallo Grinso,

der Rotmilan sieht aber aus wie unserer ;-)

Ich tippe mal, dass Deine Location zwischen Kremmen und der Autobahn A24
liegt, richtig ;-)

Da wohn ich nämlich :) *schwärm*

Man könnte gerne mal ein Fototreffen hier machen!

Viele Grüße

TXLRudi
 
Hallo

Das stimmt ,da wo die große Pferdewiese ist.
Hast du denn irgendwo die Horste der Greife entdeckt ,so könnte man die mal nicht nur aus der Luft beobachten ^^

Gruß Bernd
 
Hi,

nein, den Horst habe ich bislang nicht entdeckt - nur, dass es sich um
ein Pärchen handelt. Wir haben hier noch Rüttelfalken, Eulen und vieles mehr,
u.a. auch kapitale Hirsche.

Beschreib mal genauer, PER PN BITTE, Pferdewiesen haben wir hier viele :)

Viele Grüße

TXLRudi
 
Vermute mal du warst im Kremmener Luch?!
Ist zu jeder Jahreszeit für den Naturliebhaber eine Wonne dort zu wandeln, um
das eine oder andere im Bild fest zu halten.
Dort waren wir früher schon im Bio-Unterricht mit unserem alten Lehrer auf Exkursion. :)

Lorbass

(ein alter Ex-Kremmener)

Praktika MTL3, Canon EOS 1000FN, EOS 350D, EF 35-135 USM, EF 85 1:1,8,
Sigma18-50 DC
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten