• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nachfolger der A6600 - kommt da noch was?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin jedenfalls gespannt ob die Behauptung von sonyalpharumors mit dem "way better than X-T5" wirklich stimmt.
Oder, wie schon so oft bei Sony, alter Wein in neuen Flaschen.
 
Die Bildqualität ist doch bei Foto und Video schon seit Jahren längst ausgereizt. Da kann doch gar nichts Neues mehr kommen, schon gar nicht besser. Das ist doch alles verarsche was die da machen mit dem besser. Die wollen verkaufen und weiter nichts. Mit unserer Hilfe klappt es ja auch wunderbar etwas zu verkaufen, in Wirklichkeit alter Wein in neuen Flaschen.
 
Naja, alleine schon 4K60 wäre schon ein gigantischer Innovationssprung bei Sonys APS-C-Kameras.
Gibt es bisher nur bei der FX30, die mir aber zu wenig Fotoapparat ist (kein EVF, kein mech. Verschluss)
 
4K60, 4K120, ohne Crop
Rolling shutter in Griff bekommen
kurze Verschlusszeiten
gute ISO Performance

Gibt noch genug Dinge welche man besser machen kann.
 
Naja, alleine schon 4K60 wäre schon ein gigantischer Innovationssprung bei Sonys APS-C-Kameras.
Das ist heutzutage bei jedem besseren Handy Standard. Soweit ich mich erinnern kann, konnte das sogar schon GH4 von Lumix. Das mag für Sony ein Innovationssprung sein, für andere normal.
nun, man wird sehen, ob es ein guter Jahrgang wird, oder ob nur alter Wein in neue Flaschen umgefüllt wird.😉
 
Auf SAR gibts ja seit ein paar Stunden Bilder von der a6700. Bin gespannt wie das vordere Einstellrad zu bedienen ist. Auf dem Bild sieht das etwas knapp unterm Sucher aus... Aber warscheinlich täuscht das einfach. Der zweite C-Button auf der Oberseite wird wohl durch den Record-Knopf ersetzt.

Sensor soll wohl der 26MPx von der FX30 werden. Ich kann mir gut vorstellen, dass die meisten E-Mount APSC-Objektive nicht wirklich mehr auflösen können.

Positiv sehe ich auf jeden Fall das der Sucher wohl 3MPx bekommen soll.

Negativ sehe ich den zweiten SD-Platz. Das bedeutet nur mehr Größe und Gewicht mit minimalem Mehrwert. Ja, ich hab keine Angst vor Datenverlust. Hab das aber bei SD-Karten auch noch nie erlebt.

Spannend wird auf jeden Fall wie der Bildschirm befestigt sein wird.

Für mich ist das alles kein alter Wein in neuen Flaschen. Sondern alter Wein in alten Flaschen welcher einfach entsprechend gut ist.
 
Sensor soll wohl der 26MPx von der FX30 werden. Ich kann mir gut vorstellen, dass die meisten E-Mount APSC-Objektive nicht wirklich mehr auflösen können.
Diese 'älteren' Objektive konnten dann aber wahrscheinlich auch keine 24 MP auflösen.
Insofern würde niemandem ein Unterschied auffallen.
Alle 'neueren' nativen (APS-C) E-Mount Linsen ab 2018 sollten mit den 26 MP (zumindest im Bildzentrum) überhaupt keine Probleme haben.
Sollte Sony allerdings in der A6700 vllt. doch den 40 MP-Sensor verbauen, dann könnte das in der Tat etwas anders aussehen.
 
alleine schon 4K60 wäre schon ein gigantischer Innovationssprung bei Sonys APS-C-Kameras.

Das ist heutzutage bei jedem besseren Handy Standard. Soweit ich mich erinnern kann, konnte das sogar schon GH4 von Lumix. Das mag für Sony ein Innovationssprung sein, für andere normal.
@poltie: Da vergleichst du aber Melonen mit Rosinen! :lol:

Wenn dir der Unterschied verschiedenener Sensorgrößen nicht bewusst ist, bleibe besser beim Smartphone! 😉
 
@poltie: Da vergleichst du aber Melonen mit Rosinen! :lol:

Wenn dir der Unterschied verschiedenener Sensorgrößen nicht bewusst ist, bleibe besser beim Smartphone! 😉
ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, die Sensorgröße spielt bei 4k praktisch keine Rolle. Da gehts eher um Hitzeentwickling, Prozessorgeschwindigkeit und Sensorgeschwindigkeit (und natürlich das es sonst keinen Flaschenhals gibt)
 
Da gehts eher um Hitzeentwickling, Prozessorgeschwindigkeit und Sensorgeschwindigkeit
Ja, und aufgrund dessen ist es halt nicht so einfach zB 4K60 in Kameras mit größeren Senoren + möglichst kompakten Gehäusen reinzupacken.
Bei den winzigen Smartphone-Sensoren oder auch den kleinen MFT Sensoren ist das ganze halt deutlich einfacher zu bewerkstelligen.
 
naja, in einem Smartphone ist ja noch weniger Platz als in einer KB oder APS-C Kamera. Da hilft ein kleiner Sensor auch nur bedingt.
 
Verwegen ist es bei der aktuellen Informationslage darüber zu diskutieren. Mein Kenntnissstand ist, dass 4K60 kommt und 4K120 per Update folgen könnte. Für eine Foto-Orientierte Kamera mehr als genug. Wem Video so wichtig ist, der kann doch die FX30 kaufen. Da ist dann die Fotografie eher Nebensache aber eben auch möglich.
 
Vermutlich nächste Woche (12.07.2023) werden wir dann ja genau Wissen, was die A6700 im Videobereich kann (oder auch nicht kann).:)
 
Ist 2023 der Wunsch nach 4K60 in einer Sony-Kamera so verwegen?

Für sowas hat Sony doch die FX30.
Mein Eindruck in der letzten Zeit ist, daß Sony Video und Foto stärker voneinander trennt/trennen möchte.

Finde ich auch gut, denn warum sollen Fotografen die Videofunktionen und die Kühlvorrichtungen bezahlen?
Und warum sollen Videographen einen Sucher bezahlen müssen, den sie nicht brauchen.

Wenn also der Fokus Fotografie ist, dann nimt man die A6xxx, die auch ein bischen Filmen kann.
Wenn der Fokus auf Filmen liegt, dann nimmt man die FX30, die auch ein bischen Foto kann.
 
4K60, 4K120, ohne Crop
Rolling shutter in Griff bekommen
Wo hast du das her, oder einfach nur als Wunsch? ;)
Der Sensor der FX30 kann 4K60p mit einem leichten crop (1,6x bezogen auf KB) und 4K120p nur mit einem extremen crop von ca. 2,5 (bezogen auf KB).
Die Auslesegeschwindigkeit liegt bei ca. 16ms (gemessen bei 16:9), also noch etwas langsamer bei vollem Sensor.
Gleiche Daten wird die A6700 bekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten