• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nachenfahrt auf dem Altrhein in Germersheim

Gast_73689

Guest
im Naturschutzgebiet Schwarzwald (nein, dieser Schwarzwald ist keine Mittelgebirgslandschaft und liegt nicht in BaWü, sondern zwischen Lingenfeld und Germersheim) veranstaltet das Tourismusbüro der Stadt Germersheim auf dem Altrhein Fahrten mit elektromotorisch angetriebenen Booten. Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass man in den Morgenstunden, oder am späten Nachmittag eher Wasservögel antrifft als in der Mittagshitze.

Die Bootsführer dürfen maximal 12 Gäste pro Boot mitnehmen, das ganze Boot kostet für eine etwa zweistündige Tour 90 Euro. Für einen einzelnen Gast ein nicht so ganz billiges Vergnügen, aber wenn sich ein paar zusammentun kostet es im idealen Fall gerade mal 7,50 Euronen pro Nase.
An Wasservögeln gibt es zu sehen: Graureiher, Kormoran, Zwergtaucher, Eisvogel, Nilgans, Kanadagans, Purpurreiher, Stockente, Höckerschwan, Silberreiher, Baumfalke. Daneben jede Menge Libellen, wie die Große Königslibelle, Plattbauch, Blaupfeil, Blaugrüne Mosaikjungfer, oder Azurjungfern, und manchmal kreuzt auch auch eine Ringelnatter die Bootsroute.
Die ganze Vielfalt an Tieren gibt es natürlich nicht bei jeder Fahrt zu sehen, schließlich bewegt man sich in freier Natur und nicht im Zoo. Es gehört schon etwas Glück dazu, und die Wahl der richtigen Tageszeit und das richtige Wetter.
Aber jede einzelne der aufgezählten Tierarten habe ich selbst schon mehrfach beobachten können, und viele davon auch schon fotografiert. Ich bin einer von 15 Bootführern, dieses Jahr in der sechsten Saison.
Ein nettes Video gibt es unter folgendem Link:
http://www.pfalz-bewegt.de/index.ph...ase_pi1[mode]=1&tx_moviebase_pi1[showUid]=134

und meine eigenen Fotos, unter anderem auch welche von der Altrheinlandschaft und der dortigen Tierwelt sind in meinem Foto-Blog zu sehen:
http://guenters-fotoseite.blogspot.com/
einfach mal in der Stichwortwolke "Altrhein" anklicken; und dann, nach dem Scrolen nach unten, am unteren Seitenende den Schalter "Ältere Posts" aktivieren.

Falls Ihr eine Nachenfahrt buchen wollt, einfach beim Germersheimer Tourismusbüro anrufen, 07274-960260. Und wenn Ihr mit mir persönlich fahren wollt, dürft Ihr Euch gerne beim Buchungsgespräch auf mich berufen und meinen Namen, Günter Fietz nennen.
Den Fahrttermin könnt Ihr in Absprache mit dem Büro selbst festlegen, im Rahmen der Naturschutzvorgaben. Von 1. August bis Saisonende Mitte Oktober dürfen wir zu jeder Tageszeit zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang fahren. Ich empfehle Wochentags, früh am Morgen oder am späten Nachmittag. Wochentags deshalb, weil dann oft auch kurzfristige Buchungen möglich sind. Dann kann man die Wetterverhältnisse besser einschätzen. Wochenendfahrten sind oft auf Wochen im Voraus ausgebucht. Und bei einer Abfahrt zwei Stunden vor Sonnenuntergang haben sogar Berufstätige ihre Chance zur Teilnahme.

Also dann, die langen Teletüten eingepackt, beim Tourismusbüro angemeldet, und wir sehen uns demnächst (hoffentlich) in Germersheim.

Hier vorab, mal ein paar Fotos
Anhang anzeigen 1885485
Anhang anzeigen 1885486
Anhang anzeigen 1885487
Anhang anzeigen 1885488
Anhang anzeigen 1885489

Eine weitere fotografische Attraktion sind die Festungsführungen in Germersheim
http://www.germersheim.de/download/bauersfrauen.pdf
http://www.germersheim.de/download/bauersfrauen.pdf
Diese Führungen dauern etwa 90 Minuten. Nach Rücksprache mit dem Tourismusbüro könnt Ihr auch dafür individuelle Termine vereinbaren

schöne Grüße
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten