• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Minolta AF System ??

jola300

Themenersteller
Hallo ,

Minolta als einziege ( soweit mir bekannt ist ) baut AF Motoren in Kamera .
Bei alle andere bauen die Motoren in Objektiv rein .
Kann mir jemand auflisten vor/nachteile Minolta AF System

Gruß

jola
 
Nein, Pentax und früher auch Nikon haben ebenfalls den AF-Motor im Body.
 
Neuere Minoltaoptiken ab 2003 aber auch nicht mehr zwangsläufig. Pentax hat tatsächlich mittlerweile den Motor im Body abgeschaft (da fällt mir jetzt erst auf, daß ich mehrmals schon die istD und mittlerweile auch schon die istDs in der Hand hatte aber nie selbst das Objektiv abgenommen oder gewechselt hab)? - Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Dann könnte SIgma ja endlich auch Optiken mit HSM für Pentax anbieten ... wäre ja sehr wünschenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit Pentax bin mir nicht sicher :confused:
Mich interesiert was besser ist - AF Motro in Body oder in Objektiv
 
Im Prinzip hat der AF-Motor im Body in der Vergangenheit ja gewisse Vorteile gehabt. Sobald stärkere, schnellere Motoren und Regelsysteme verfügbar waren, haben alle alten Objektive davon profitiert. Irgendwann hat die Technologie der objektivseitigen Motoren aber so gut, dass dieser Vorteil keiner mehr war bzw. die AF-Motoren in der Kamera waren an einer technischen Grenze angelangt. Manche Hersteller haben das halt schneller erkannt als andere...

Ciao, Udo
 
Hi,

Pentax ist dem Prinzip AF-Motor in der Kamera bis heute treu geblieben...

Selbst *istD und *istDs unterstützen keine AF-Motoren im Objektiv, allein schon weil sie keinen Stromanschluß im Bajonett mehr haben...

CHris, der bisher noch keinen wirklichen Nachteil gefunden hat...
 
jola300 schrieb:
Minolta als einziege ( soweit mir bekannt ist ) baut AF Motoren in Kamera .
Bei alle andere bauen die Motoren in Objektiv rein .
Kann mir jemand auflisten vor/nachteile Minolta AF System

Fragst Du immer gleich in zwei Foren ?
Sicher ist Sicher. ;)
 
Hi,

genau gesagt in 3 :) . Ist klar dass , was anderes bekommst von Minolta User und was anderes von Canon usw. Ich habe vor 7D zu kaufen da will ich von ale Seiten was hören .

Gruß

jola300
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten