• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Maschinenmuseum Kiel (Bilder update)

Grill1

Themenersteller
Hallo...
Ich fahre nächsten Dienstag in das Maschinenmuseum Kiel... natürlich möchte ich dort auch einige Bilder machen ... leider habe ich keine Erfahrung im fotografieren von Maschinen bzw Museen...

War schon einmal jemand von euch da, was erwartet mich da ?
und vo allem welches Objektiv soll ich einpacken ich möchte nicht so viel mitnehmen ...

zur Auswahl stehen:

Nikon 18-200 3,5/5,6
Nikon 50 1,8
Tamrom 35-90 4-5,6 Macro

für Tipps wäre ich sehr dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Maschinenmuseum Kiel

Wenn du keinen Blitz hast, geht wohl nur das 50 1.8. Die anderen sind ganz schön Lichtschwach und im Museum ist das immer nicht soo hell.
 
AW: Maschinenmuseum Kiel

mhh .... einen Blitz kann ich mir ausleihen , das wäre dann der sb 800, dann stehe ich aber vor dem nächsten problem . ich hab auch noch keine erfahrung beim blitzen.... ich bin erst ca ein halbes jahr dabei....

also wie sonst auch für tipps wäre ich sehr dankbar
 
AW: Maschinenmuseum Kiel

Hallo...
Hier mal ein paar Bilder...
War sehr interessant dort aber die Lichtverhältnisse sind sehr schlecht.
Also wer auch irgendwann mal da vorbei kommt , ein Blitz ist auf jeden Fall von Vorteil...

wie immer Kritik und Tipps erwünscht
 
Darf man dort auch in den Innenanlagen mit einem Stativ hantieren?
Oder ist es vielleicht sogar so voll das sich ein Stativ nur hinderlich auswirken würde?
 
Darf man dort auch in den Innenanlagen mit einem Stativ hantieren?
Oder ist es vielleicht sogar so voll das sich ein Stativ nur hinderlich auswirken würde?

hallo...

ich denke mal das die betreiber nichts dagegen haben wenn man dort mit stativ unterwegs ist.
der mitarbeiter der mit uns dort die führung gemacht hat war sehr nett und hat mich extra auf einen alten uboot diesel gelassen damit ich die ein- und auslassventile in aktion fotografieren kann.
der platz zum arbeiten mit stativ ist auf jeden fall ausreichend und motive gibt es dort unendlich viele.

gruss
 
Das MaschMuseum hat mich auch gereizt schwarz-weis Fotos zu machen.
Die Leute dort sind sehr nett.
Als Eintritt wird lediglich auf eine kleine Spende gehofft.
Und wenn nicht gerade Sommerfest ist hat man allen Platz den man braucht.
Uns wurden sogar Absperrungen entfernt um Fotos zu machen.
Und als ich dann mit Abzügen in sw in A4 Größe kam und da gelassen habe, waren die super Happy.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten