• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Masai Mara? Ngorongoro und Serengeti?

Die Natur kann man - und insbesondere dann! - erleben, wenn man dermassen nahe an die Tiere heran kommt. Ich habe mich ca. 45min in unmittelbarer Nähe eines Leoparden aufgehalten. Links von uns stand ein Jeep des National Geographic - die... ja Du ahnst es - die Natur auf Band einfingen, wie es hier im Forum wohl kein zweiter könnte.

Es ist ein absolutes Hirngespinst wenn behauptet wird, dass die Tiere dadurch gestört werden. Hast Du schon Grzimek gelesen? Er kam schon in den 50er mit dem Auto bis auf 2m an die Tiere heran, ohne dass diese Notiz vom Fahrzeug genommen haben. Aber kaum stieg er aus dem Auto aus, wurde er angegriffen. Und damals kannten die Tiere in der Serengeti weiss Gott noch kaum Fahrzeuge. Also bitte endlich aufhören mit diesen Vorurteilen.

Ich beobachtete Löwen beim Fressen, Geparden beim Ausführen ihrer einmonate alten Jungen (sahen das erste Mal Menschen und zeigten sich alles andere als verstört), Leoparden beim Jagen und Dutzende weiterer Tiere. Keines nahm auch nur geringste Notiz vom Fahrzeug.

Bzgl. Unterkünfte: Ja, ich gönne mir trotz Fotografie gerne eine saubere Unterkunft. Ich gehöre nicht zu denjenigen, die 200 Euro die Nacht für eine ekelerregende Unterkunft ausgeben. ;)
 
Masai Mara:
Mitte Juli 2008 waren die Gnus schon in der Masai Mara.
Im Mara Fluß trieben schon einige tote Gnus und die Krokos waren so vollgefressen, dass sie davon keine Notiz nahmen ...

Es kann jedes Jahr etwas variieren, aber 2008 waren die Gnus schon
sehr früh da. Juni wird dafür etwas zu früh sein.

In der Mara darf auch etwas querfeldein gefahren werden.
Bei einer "Löwenjagd" mit ca. 8 Autos :eek: ist unser Fahrer
so gafahren, dass die Löwen sehr nah am Auto vorbeiliefen.
Danach wurde aber das Rudel wieder in Ruhe gelassen und nicht
weiter verfolgt.

Die Tiere kommen teilweise sehr dicht an die Autos ran.
Löwen können im warsten Sinne des Wortes zum Greifen nah sein
und geniessen die Autos als rollende Schattenspender.
Geparden (leider selbst nicht gesehen) benutzen gerne
Autos als rollende Aussichtspunkt und springen schon mal
auf das Dach oder die Motorhaube.
Von 25m Abstand kann da keine Rede mehr sein.

Lake Nakuru: Ist im Prinzip ein großer Zoo. Komplett eingezäunt.
Im Juli 2008 waren keine Flamgingos zu sehen.
Dafür Nashörner, Löwen am Riß, Leopard, Hyjäne mit Nachwuchs
und das auf einer 2x2,5h Ottonormaltouritour.

Bernd
 
Weiß nicht ob das Thema noch aktuell ist aber ich schreib trotzdem mal was dazu.

Also ich war mit meiner Frau letztes Jahr im August in der Masai Mara! Also genau zu der Zeit der Wanderungen! Erstmal sei aber gesagt das man sich davon nicht allzuviel erwarten sollte, weil die Zahl der Tiere bzw. die größe der Herden dort sehr stark abgenommen hat. Wir hatten uns dort auch mit einigen Einheimischen unterhalten die das Bestätigen konnten! Nichts desto trotz aber weiterhin unglaublich faszinierend!

Wir waren dort im Mara Bush Camp untergebracht! Diese Entscheidung war genau richtig. Das Camp liegt mitten in der Mara umgeben vom Mara River!
Morgens zur ersten Pirschfahrt waren wir in 10 Minuten direkt vor Ort!
Die Gäste im Camp waren auch überwiegend Fotografen, sodass Abends bei einem gemütlichen Wein vorm Lagerfeuer auch immer genug Gesprächsstoff vorhanden war!

Gebucht hatten wir über den Anbieter Sunworldsafaris, der dieses Camp auch betreibt! Sehr zu empfehlen! Der Chef bzw. die Firma ist aus Österreich und der Kontakt und die Beratung sowie die Buchung waren klasse!

Ansonsten noch zu den 25m Abstand die hier so rumgeistern... Also es kommt natürlich drauf an an was man sich annähert! An die Löwen sind wir bis auf einen Meter rangefahren direkt nachdem sie ein Zebra gerissen hatten! Genial.
Von anderen Tieren wie z.B. Elefanten oder Geparden muss man halt weiter weg bleiben da diese doch schnell Gefährlich werden bzw. scheu sind!

Wir hatten das Glück auch zweimal Geparden sowie sogar zweimal einen Leoparden zu sehen, was wirklich selten ist, da Leoparden sehr scheue Tiere sind!

Also alles in allem kann ich die Mara wärmstens empfehlen! Sowas tolles vergisst man sein ganzes Leben nicht mehr!!!

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten