• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Lumix G9 Mark ll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bestimmt. Angeblich will Pana noch weitere MFT-Kameras rausbringen. ...
Es gibt das Gerücht, dass ein kompaktes Rangefinder-Modell für den L-Mount kommen soll, auf Basis eines solchen Gehäuses könnte man eine MFT-Kamera entwickeln.
Ich denke die nächsten beiden Panasonic Bodys werden wieder Kleinbild und eine davon eine ne kompakte rangefinder. So etwas würde bereits Anfang des Jahres in interviews zur S5II angedeutet. Mit MFT Sensor könnte man aber noch deutlich kleiner werden. Für die G9II ist das aber erstmal egal. Die G9 war richtig so wie sie war und da muss die G9II auch nicht signifikant kleiner werden.
 
Bei gleichem Gehäuse nehmen die doch immer den KB Sensor in der S5 II.
Das G9 II Gehäuse wird etwas kleiner sein. Wenn der AFC richtig zündet, wird das ein Argument für eine G9 II sein. Will man mit 800mm in Vollformat fotografieren, muss man (die günstige Lösung) das 150-600mm von Sigma mit dem TC14 nehmen und darf dann gut 1,4 kg mehr Gewicht rumschleppen und beim Fotografieren in der Hand halten.
 
Will man mit 800mm in Vollformat fotografieren
Dann nimm' einfach die anderen 99,9% der Fotografen
Und den winizgen Markt müssen die sich dann auch noch mit OMDS teilen.
Klar gibt es solche User, aber ich denke, daß wirklich nur Wenige sich neben ihrem KB System von den anderen Herstellern noch eine mFT für Wildlife halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man nur mal bei den Rumors schaue. 200+ kommentare bei MFT <10 bei L-Mount FF.
MFT hat einfach andere Vorzüge, daher werden immer Leute daraufzurückgreifen. Vorallem was Objektive betrifft, so viel kleiner....
 
Das G9 II Gehäuse wird etwas kleiner sein. Wenn der AFC richtig zündet, wird das ein Argument für eine G9 II sein. Will man mit 800mm in Vollformat fotografieren, muss man (die günstige Lösung) das 150-600mm von Sigma mit dem TC14 nehmen und darf dann gut 1,4 kg mehr Gewicht rumschleppen und beim Fotografieren in der Hand halten.
...wie wäre es mit einer X-T5 / X-H2 / X-H2s plus einem XF100-400mm. Dazu gibt es auch einen TC mit 1,4x. Hätte mit TC die gleiche Lichtstärke wie die besagte MFT Lösung. Vom Gewicht her auch recht vergleichbar

Edit: Aber physikalisch schon klar -> alles was die gleiche Lichtstärke hat, hat auch in etwa das gleiche Gewicht und die gleiche Größe
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein definitiv nicht. Buttons sind näher zusammen, Abstände kleiner. Das ist die neue g9II auf den Bildern ;-)
Also der Body ist wie bei der Lumix S5 II nur ohne Lüfter. Habe die beiden Fotos mal ein wenig heller gemacht. Da kann man gut sehen das kein Lüfter verbaut ist wie bei der Lumix S5.
Wenn dem so ist, dann muss man sich als S5 Besitzer ja nicht weiter umgewöhnen. :)
Morgen wissen wir mehr. Angeblich soll von Sony auch noch was morgen kommen, und dann noch das neue iPhone 15. Da weiß man ja gar nicht, wo mein sein Geld zuerst versenken soll.:D
G9II.jpgLUMIXG9II-2.jpg
 
Dann nimm' einfach die anderen 99,9% der Fotografen
Und den winizgen Markt müssen die sich dann auch noch mit OMDS teilen.
Klar gibt es solche User, aber ich denke, daß wirklich nur Wenige sich neben ihrem KB System von den anderen Herstellern noch eine mFT für Wildlife halten.
Auf Grund der Größe und des Gewichts bin ich von Vollformat zu MFT gewechselt und sehr zufrieden damit.
Aber jeder holt sich halt sein System oder wer es will auch zwei Systeme für seine Zwecke.
 
Naja eine Canon R8 gibts schon für 1800€ UVP
hmmm... bei Canon kenne ich mich nicht aus. Ist aber auch eher LowBudget. Sony macht das mit alten Modellen so. Die A7M3 kann man ja immer noch neu kaufen. Also offiziell! Preise liegen bei 1700 Euro. Oder die alte A7c für 1499 Euro (TradeInn Aktion). Sony setzt ja nie etwas als "discontinued" bzw. ausrangiert. Ich glaube eine A7M2 gibt es auch noch neu und offiziell im Hersteller-Shop

Aber sehr erfreulich für die MFT Gemeinde, dass endlich mal was Neues kommt. Der Sensor und der Bildstabi klingen vielversprechend
 
Man darf gespannt sein, was PANASONIC verbaut hat bei dem Preis, um sich zB. von der O-M1 mit ihrem Stacked-Sensor irgendwie abzuheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja eine Canon R8 gibts schon für 1800€ UVP. Generell habe ich den Eindruck, dass Vollformat für die Masse in den letzten Jahren ehr bezahlbarer als teurer wurde.
... aber eben auch techn. etwas kastriert, um den Preis zu machen.
 
... aber eben auch techn. etwas kastriert, um den Preis zu machen.

Kastriert wurde sie, leider canontypisch, nur in der Bedienung und Ausstattung- ua. gibt es keinen IBIS. Die Qualität des Sensors (insbes. Dynamikumfang u. Auslesegeschwindigkeit), der Autofokus und Serienbildgeschwindigkeit dagegen sind erste Sahne.
Alles massiv besser als damals die RP und gerade für den Preis eine Topkamera sowohl für Landschafts- als auch für Sport/Wildlife und Video.
 
...
1.699 Pfund Sterling entspricht

1.979,73 Euro
( wäre dann äquivalent der Preis zur O-M1 )
In der Regel entsprechen die Preise aber nicht den Wechselkurs. In UK ist die UVP umgerechnet meist etwas höher bepreist. Die S5II kam für 1999£ in UK und 2199€ in der EU. Ich rechne daher eher 1799€ bis 1899 € für den G9II Body.
 
aber irgend einen Grund sollte es ja haben die G9II zu kaufen und nicht etwa die neueste GH. Preislich wären sie ja relativ nah beieinander - 🤷‍♂️
 
Sensor ist mit dem aus der GH6 identisch
Das ist seeeehr unwahrscheinlich, auch wenn's in den Rumors behauptet wird. Vielleicht hat er die gleiche Auflösung, kommt vom gleichen Hersteller, hat ein vergleichbares Design. Der identische Sensor ist es aber eher nicht.
Ansonsten könnte man die GH6 ja ruck zuck auf Phase-Detect umstellen. Das wurde aber schon von Panasonic dementiert: GH6-Sensor ist für PD-AF nicht ausgelegt.

lg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten