• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Leica Tri Elmar

SCFR

Themenersteller
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Leica Tri Elmar (16/18/21 oder 28/35/50) und kann über die optische Qualität berichten?
Danke für Eure Hilfe.
 
Sowohl das WATE (16/18/21) als auch das MATE (28/35/50) sind hervorragende Linsen. Mit einer Anfangsblende von 4 sind jedoch beide nicht sonderlich lichtstark, wenn man darauf verzichten kann sind diese ansolut Perfekt. Auch der hohe Preis ist meiner Meinung nach absolut gerechtfertigt. Kauft man 3 vergleichbare Einzellinsen, wird es teurer.

Das MATE konnte ich einmal testen und bereue es bis heute nicht gekauft zu haben. Eine absolute Traumlinse als Immerdrauf. Gerade an der M8 mit dem Cropfaktor deckt die Linse meinen Hauptnutzungsbereich komplett ab. Ich würde jedoch noch, falls nicht schon vorhanden, ein lichstärkeres 35mm oder 50mm in die Tasche packen, damit man diesbezüglich zur Not noch Reserven hat.

Das WATE ist eine sehr gute Optik, jedoch habe ich mich für das 18mm Super Elmar entschieden. Vielleicht kommt noch das relativ neue 12mm Voigtländer hinzu um den Brennweitenbereich meiner M8 nach unten hin zu erweitern.

Die Kombination beider Tri-Erlmare sind natürlich die perfekte Reiseausrüstung. Vorraussetzung ist jedoch, dass man Anfangsblende 4 ausreicht, sonst wird man mit der Kombination nicht glücklich.
 
Danke für deine Info,
Das 18er Leica hat ja fast die gleiche Lichtstärke, ist es denn besser als das WATE?
 
Ich habe mir wegen der Qualität das WATE gekauft, bin absolut zufrieden,
Gruß
Franz
 
Besser würde ich nicht unbedingt sagen, aber auf alle Fälle gleichwertig. Es ist nur deutlich Kompakter, gerade der große Universalsucher hat mich etwas abgeschreckt.
 
Besser würde ich nicht unbedingt sagen, aber auf alle Fälle gleichwertig. Es ist nur deutlich Kompakter, gerade der große Universalsucher hat mich etwas abgeschreckt.

Der Universalsucher von Leica ist schon Riesig, macht den Größenvorteil des 16/18/21 schnell zunichte!
Ich kenne auch keine Alternative :(
 
Von Voigtländer gibt es noch eine Alternative. Die soll zwar nicht so präzise wie der von Leica sein, aber ich habe schon öfters gelesen, dass dieser Sucher eingesetzt wird. Erfahrungen damit habe ich jedoch nicht.
 
Ich habe auch das 21er Leica und den Sucher von Zeiss.
Und dann doch noch das 16-21 gekauft.
Der Sucher ist schon heftig und gewöhnungsbedürftig. Aber auch sehr cool, der geht bis 28 und hat einen manuellen Parallaxenausgleich, ein kleines Wunderwerk.
Für die überlegten Aufnahmen im weiten Bereich durchaus praktikabel.
Verzichten möchte ich auf das WATE nicht mehr,
Gruss
Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten