• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektiv Leica 28 Summicron

Marc G

Themenersteller
Spinn ich oder gibt es zu diesem Objektiv der Superlative noch keinen eigenen Thread? Dann leg ich mal einen an.


0027_###-2 von Marc Grimm auf Flickr


0024_###-2 von Marc Grimm auf Flickr


0019_###-2 von Marc Grimm auf Flickr

Alle 3 analog aus meiner M6ttl, alle bei Blende 2. Nichts korrigiert, nur gescannt. Film war Rollei Retro 80S in Rodinal 1+50

Das Objektiv vignettiert bei Offenblende sichtbar, aber die Leistung ist selbst bei f/2 über jeden Zweifel erhaben. Wahnsinns Leistung!
 
Ja, super, danke! Schnall das Juwel bitte auch an die M-E! Bei gescanntem Film kann echt nur derjenige, der den Film kennt und selber belichtet hat, sagen, was nun die Leistung des Filmes ist und was das Objektiv dazu beiträgt. Bei der M-E wissen wir hier, was wir von der Kamera her erwarten können. Viel Spass damit!
 
Ja, super, danke! Schnall das Juwel bitte auch an die M-E! Bei gescanntem Film kann echt nur derjenige, der den Film kennt und selber belichtet hat, sagen, was nun die Leistung des Filmes ist und was das Objektiv dazu beiträgt. Bei der M-E wissen wir hier, was wir von der Kamera her erwarten können. Viel Spass damit!

Hab auch welche schon mit der M-E gemacht, werde sie aber nicht zeigen. Gepostet und Hochgeladen werden nur privat gemachte Bilder.

Wenn ich mal digital unterwegs war lad ich wieder was hoch, versprochen :)

Das etwas seltsame, aber durchaus ansprechende Bokeh kann man erkennen. Die Schärfe ebenfalls. Verzeichnung ist mehr als beim 28 Elmarit asph, aber mit 1% immer noch unsichtbar. Sehe jedenfalls beim Betrachten des Films keine.

edit: Hab doch eines gefunden, hab diese schräge Steinkapelle mit der M-E auch aufgenommen, daher mal als Vergleich. Die rechte obere Ecke liegt glaub ich innerhalb der Fokusebene, ist bis in die Ecke scharf.


L1001967 von Marc Grimm auf Flickr

EXIF: ISO 640, 1/125, f/2
Lightroom: schwarz-weiß Umwandlung, Temperatur, um 25 entrauscht, 1,5 Blenden hochgezogen, damit es dem Analogbild mehr ähnelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint ja wirklich keiner zu haben, das schöne Stück :eek:

Hier eines aus der dunklen Winterzeit (aufgenommen um 17.30 Uhr, also nachts quasi). Tiefen hochgezogen, leicht aufgehellt und bissel Kontrast/Klarheit dazugegeben.

1/30, ISO 640, Offenblende

[url=http://www.flickr.com/photos/marcsphotog/11731658623/]
L1006087 von Marc Grimm auf Flickr[/URL]
 
Scheint ja wirklich keiner zu haben, das schöne Stück :eek:

Na ja, im firmenspezifischen Forum ist es häufiger Diskussionsgegenstand.
An der M8.2 zeigt es das Beste aus der Mitte:

Kugelbunker ca. 1940, München, Juli 2013:


Anhang anzeigen 2876560


M8.2, 'cron 28, ISO 160, f 3.5, 1/180 sec.,
DNG-Konvertierung mit Capture One, Reduzierung auf Forumsgröße mit Graphic Converter.
Warum werden hier Hochformatbilder größenmäßig benachteiligt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es mir gerade für meine M8 gegönnt. Wenn ich jetzt Deine Bilder so sehe, ruft da irgendwie die M9 oder doch gleich die Monochrom? Interessanter Vergleich! Danke für das Zeigen.
 
Und weil das Teil so toll ist.. hier ein kurzes Bild aus meiner Berichterstattung von einem lokalen Musikfestival. Reportagefotografie mit dem 28er Summicron macht richtig große Freude (y)


L1003784 von Marc Grimm auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten