• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kurzzeitsynchronisation bei 300d möglich?

vision

Guest
Hallo liebe Neubesitzer, kann man bei der 300D in Tateinheit mit dem großen Blitz 550EX mit kurzen Belichtungszeiten blitzen? Synchronisation auf dem zweiten Vorhang geht wohl nicht habe ich gelesen. Scheint Einiges zu fehlen was an der 10d normal ist. Vielen Dank Vision
 
Hallo Vision !

Kurzzeitsynchronisation ist mit den großen Blitzen der EX Serie möglich.
Bei mir ist mit dem 420 EX synchronisation bis 1/4000 s möglich.

schöne Grüße Higgy !
 
Danke Higgy, braucht man also gar nicht den 550EX. Für wen lohnt sich denn der 550EX? Gruß Vision
 
Hi Vision,

der 550 EX (und das preisgünstigere Pendant von Sigma) lohnen sie für alle Leute die einen leistungsfähigen Blitz benötigen UND die Möglichkeit haben wollen, den Blitz in der Leistung zu kontrollieren (manuelle Einstellbarkeit). Die 300D schwächelt in der Blitzsteuerung, bzw. bietet diese gar nicht an.

IMHO ist das Geld in den 420EX schlecht angelegt. Ich würde in dem Fall immer zum sehr guten Sigma EF-500 greifen (ca. 220 Euro). Einen Blitz den man nicht steuern kann ist für ernsthafte Fotografie inakzeptabel.

Grüsse
Dietmar
 
Danke Diemar, diesen Blitz von Sigma hatte ich auch schon ins Auge gefasst. SCheint das Geld wert zu sein. Werde ihn wohl bestellen müssen.
Viele Grüße Vision
 
Hallo Dietmar !

Ich habe jetzt einen Tag lang mit dem 420 EX experimentiert und muß Dir leider zustimmen, der Blitz ist an sich nicht schlecht. Leider ist die Blitzleistung aber nicht einstellbar, was sich in manchen Situationen störend bemerkbar macht. Ich hatte eigentlich vor , mir einen Metz 40 MZ-3i zu kaufen, aber da gab es nur Probleme,weshalb ich dann auf den original 420 EX zurückgegriffen habe. Der Sigma ist bei uns hier nicht erhältlich, aber vielleicht bestelle ich mir mal einen, wenn sicher ist, das er auch wirklich einwandfrei an der 300D arbeitet. Bei den Metz, die an der 10 D angeblich arbeiten sollen,ist es bei der 300D nämlich nicht der Fall.

Schöne Grüße Higgy !
 
Hallo Dietmar,

dem Preis nach sprichst Du von dem Sigma EF-500 Super, kannst Du beurteilen, ob es auch ein EF-500 ST (ca. 133 ?) tut? Ich denke, der sollte immer noch besser, als der Canon Speedlite 420 EX sein.
 
Huhu,

vor einer halben Stunde ist meine 300D gekommen!!!!!!

Ich habe gleich mal meinen 420er aufgeschnallt und durch die ganze Wohnung / Keller gerannt.

Ich hatte eigentlich immer korrekt belichtete Bilder. Der erste Eindruck ist also sehr positiv. Ich hab schon das schlimmste befürchtet.

Werd mich mal auf den Weg machen. Spielen kann doch so schön sein......

Thomas
 
Hallo Thomas,

na dann viel Spaß! Stell doch mal ein paar Bilder online, welche Du mit dem 420er Speedlite gemacht hat. Ich habe genau Deine Ausrüstung, nur keinen Blitz, daher überlege ich noch zwischen dem Sigma und dem Canon.


Gruß,

Rommel
 
Hy Rommel,
ich habe den Sigma DG ST mir zugelege, er kann auser TTL Betrieb nur 2 Blitzeinstellungen. Manuel High- und Low- leistung! Mehr kann der auch nicht. Sonst bin ich recht zufrieden damit! Über under unter Belichtung habe ich kaum festgestellt. Thema Blitz habe ich auch bei meiem Erfahrungsbericht einbezogen!
Siehe: http://www.bumaus.de

Gruß
Bumaus
300D + Tamron 28-300 + Sigma DG ST Blitz
 
Rommel schrieb:
Hallo Dietmar,

dem Preis nach sprichst Du von dem Sigma EF-500 Super, kannst Du beurteilen, ob es auch ein EF-500 ST (ca. 133 ?) tut? Ich denke, der sollte immer noch besser, als der Canon Speedlite 420 EX sein.

Den "kleinen" von Sigma hatte ich noch nicht in Händen. Beim kurzen Überfliegen der Daten schein er kein Display zu haben und nicht so flexibel zu sein wie der Super. Ich würde den Super nehmen.

Grüsse
Dietmar
 
Hallo Leute !

Ich habe heute bei meinem Händler den 420 EX gegen einen Metz 54 MZ-3 getauscht. Der spielt super mit der 300D und die variationsmöglichkeiten sind spitze. Der 40 MZ-3i haut nicht so gut hin. Schade eigentlich, denn ich mag das Gehäusedesign der 40ér MZ sehr gern. Der Blitz baut auf der Kamera nicht so stark auf, und dadurch ist auch der Drehpunkt der Kamera in der Hand nicht so hoch.

Schöne Grüße Higgy!
 
Ich habe gestern den Sigma EF-500 DG Super bestellt, der eigentlich heute geliefert werden sollte. Mal abwarten, was das Teil so kann...

Gruß,

Rommel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten