• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Kamera für Makroaufnahmen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

scott

Themenersteller
ich suche ausschließlich für Makroaufnahmen eine günstige Kamera die super MAkros macht

Was könnt Ihr da aus Eurer eigenen Erfahrung da nennen.

Burkhard
 
Was genau ist für dich günstig? Was genau ist für dich super? Ich habe eine alte Fuji X10, die einen Makro- und einen Super(!)makro-Modus hat. Stammt aus 2011, hat nur 12 MP, und ist gebraucht für immerhin 250-350 EUR zu haben. Super genug? Günstig genug? Musst du selbst entscheiden...
 
ich suche ausschließlich für Makroaufnahmen eine günstige Kamera die super MAkros macht

Was könnt Ihr da aus Eurer eigenen Erfahrung da nennen.

Burkhard
Es ist ja so, dass Kompaktkameras - eine solche suchst du ja wohl - in der Regel universelle Kameras sind, die also nicht auf ein Genre spezialisiert sind. Klar gibt es Kompaktkameras mit guter Naheinstellung wie die erwähnte Fuji. Aber die Objektive dieser Art Kameras sollen einen großen Anwendungsbereich abdecken. Sie sind für alles irgendwie gut geeignet, aber nicht in allem wirklich "super". Sie haben i. d. R. Zoom-Objektive mit sichtbaren Schwächen in den Extrembereichen wie Unschärfen und Verzerrungen gerade im Nahbereich. Trotz Leica-Optik fällt mir hierbei ganz besonders die Lumix LX100 (II) ein.
Ich weiß nicht, warum du eine Kompaktkamera haben möchtest, ich meine jedenfalls, dass man für Makro immer noch am besten mit einem spezialisierten Makro-Objektiv fährt, das wirklich für diesen Anwendungsbereich ausgelegt ist. Folglich muss man zur Systemkamera greifen.
In deiner Signatur sind Olympus und Sony durchgestrichen. Eine "günstige" und "super" Makro-Kombo wäre doch das Olympus 60mm mit einer EM 10 oder der Ur-EM-5. Diese Bodies sind günstig und haben einen Stabi, den die Fuji z.B. nicht intus hat.
 
Es ist ja so, dass Kompaktkameras - eine solche suchst du ja wohl - in der Regel universelle Kameras sind, die also nicht auf ein Genre spezialisiert sind. Klar gibt es Kompaktkameras mit guter Naheinstellung wie die erwähnte Fuji. Aber die Objektive dieser Art Kameras sollen einen großen Anwendungsbereich abdecken. Sie sind für alles irgendwie gut geeignet, aber nicht in allem wirklich "super". Sie haben i. d. R. Zoom-Objektive mit sichtbaren Schwächen in den Extrembereichen wie Unschärfen und Verzerrungen gerade im Nahbereich. Trotz Leica-Optik fällt mir hierbei ganz besonders die Lumix LX100 (II) ein.

Ich weiß nicht, warum du eine Kompaktkamera haben möchtest, ich meine jedenfalls, dass man für Makro immer noch am besten mit einem spezialisierten Makro-Objektiv fährt, das wirklich für diesen Anwendungsbereich ausgelegt ist. Folglich muss man zur Systemkamera greifen.
In deiner Signatur sind Olympus und Sony durchgestrichen. Eine "günstige" und "super" Makro-Kombo wäre doch das Olympus 60mm mit einer EM 10 oder der Ur-EM-5. Diese Bodies sind günstig und haben einen Stabi, den die Fuji z.B. nicht intus hat.
Eine EM 10 hat keine Stacking in der Kamera.
Sony A6700 war das Stacking zu langsam
 
Eine EM 10 hat keine Stacking in der Kamera.
Sony A6700 war das Stacking zu langsam
Ok, da kann ich jetzt nicht viel beisteuern. Makro ist auch nicht mein Fokus, obgleich ich auch mal gerne in den Nahbereich gehe, dann brauche ich für meine Kamera aber eine Nahlinse.
Wie auch immer, "günstig" und "super" schließen sich meistens aus, kommt natürlich auf die Ansprüche an. Deine Makro-Beispiele auf fc sind in der Tat super. Mir ist immer noch nicht klar, warum du eine Kompaktkamera suchst.
 
Dh in-Kamera stacking ist gewünscht?
Das wäre gut, denn dann ists einfach.
Eine solche Kompaktkamera existiert meines Wissens nicht!
Die Sony RX100 Mk VII? Aber die ist nicht gerade günstig und auch in Sachen Makro nicht besonders gut. Man benötigt Vorsatzteile, und dafür gibt es nicht mal ein Filtergewinde.
 
Warum bringst du sie dann ins Spiel, wenn eine Kamera explizit für Makros gesucht wird? Verstehe ich nicht.
Nun ja, ich habe auf einen Betrag zum Thema Stacking geantwortet. Das andere Thema ist: Wenn man ein RX100 Mk?? für Nahaufnahmen/Makros einsetzen möchte, benötigt man evt. eine Nahlinse mit Aufnahme. Da gibt es ja Lösungen zum Ankleben oder/und Magnetring. Das ist ja grundsätzlich eine Option, aber halt eine Krücke.
 
Da gibt es ja Lösungen zum Ankleben oder/und Magnetring. Das ist ja grundsätzlich eine Option, aber halt eine Krücke.
Die Klebelösung mit einer Filterhalterung funktioniert bei meiner RX100 seit ein paar Jahren problemlos, ich weiss aber nicht, ob das im Fall einer Vorsatzlinse genauso unkritisch ist. Und ja, eine Krücke ists dennoch.

Bernd
 
Warum bringst du sie dann ins Spiel, wenn eine Kamera explizit für Makros gesucht wird? Verstehe ich nicht.
Ich habe noch mehr Verständnisprobleme.
Stacking in der Kamera kann die RX100 VII doch auch nicht - oder habe ich was übersehen?

Auch wird diese Kamera das Budget sprengen, sofern dieses nicht erhöht wurde. Im Systementscheidungs-Thread war das Budget max. 500 Euro. Auch in diesem zweiten Thread wurde leider wieder mit den wichtigsten Infos etwas gegeizt (Budget, gewünschter Abbildungsmaßstab, welche Art Makros - Insektenaugen oder nur Blümchen u.ä.?)

Bei Insekten ist diese Raynox-Lösung eh nicht optimal, da man bis ca. 20 cm ans Motiv ran muss. Geht, habe ich schon mit der RX100 I ausprobiert, ist aber nur eine Notlösung. Wenn mein Hauptmotiv Makros wären würde ich aber sowieso ganz sicher keine Kompakte mit Magnethalter und Nahlinse nehmen, die teurer ist als eine gute Systemkamera mit Makro-Objektiv.

Aber da es nun ja wohl doch eine Systemkamera werden soll kann ja im anderen Thread weitergemacht werden, bevor es völlig unübersichtlich wird... :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten