• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Immer wieder ein Thema: Reinigung

scorpio schrieb:
vor dem sensor sitzt ein glasfilter.


Ebend und wie schon geschrieben kam Dein Kratzer wohl von einem "festen" Schmutzteil aber nicht von einem Reinigungsmittel.
 
Glaube ja auch nicht, dass die Kunststoff verwenden, aber wenn es so leicht zu verkratzen ist, komme ich ins Grübeln :) Das Kunstoff möglich ist, sieht man ja an einigen Kunstoffoptiken oder Brillen.

Grüsse, Heinz
 
Dumme Frage zwischendruch... wo kauft ihr Balsebalg, Mikrofasertuch und ähnliches? Wo bekomm ich sowas?

Dake im Voraus...
 
Buchi schrieb:
Dumme Frage zwischendruch... wo kauft ihr Balsebalg, Mikrofasertuch und ähnliches? Wo bekomm ich sowas?

Dake im Voraus...
Z.B, im Mediamarkt

Gruss
Manuel
 
blasebalg, bzw. klistierspritze gibt's in der apotheke, microfasertuch für lau bei fielmann ...
 
Ich hatte heute den Sensor und Spiegel mit Isopropanol ( 100% )
gereinigt.
Nun sind einige Punkte irgendwo übriggeblieben, die auf Probebilder beschissen
aussehen.
Man sieht auch die Punkte, wenn man durch das Okular sieht.
Einzige Alternative die ich sehe, EOS 300D nach Willich senden,um neu gereinigt zu werden.
Oder hat jemand einen anderen Vorschlag?
Fazit: Ich reinige den Sensor und Spiegel nicht mehr !!! :mad:
 
Thoraxtrauma schrieb:
Ich hatte heute den Sensor und Spiegel mit Isopropanol ( 100% )
gereinigt.
Nun sind einige Punkte irgendwo übriggeblieben, die auf Probebilder beschissen
aussehen.
Man sieht auch die Punkte, wenn man durch das Okular sieht.
Einzige Alternative die ich sehe, EOS 300D nach Willich senden,um neu gereinigt zu werden.
Oder hat jemand einen anderen Vorschlag?
Fazit: Ich reinige den Sensor und Spiegel nicht mehr !!! :mad:
na, da musst du aber ziemlich rumgesaut haben.
btw: dreck auf dem sensor sieht man nicht durch den sucher, dreck, den du durch den sucher siehst, sieht man nicht auf den bildern.
 
Thoraxtrauma schrieb:
Ich hatte heute den Sensor und Spiegel mit Isopropanol ( 100% )
gereinigt.
Nun sind einige Punkte irgendwo übriggeblieben, die auf Probebilder beschissen
aussehen.
Man sieht auch die Punkte, wenn man durch das Okular sieht.
Einzige Alternative die ich sehe, EOS 300D nach Willich senden,um neu gereinigt zu werden.
Oder hat jemand einen anderen Vorschlag?
Fazit: Ich reinige den Sensor und Spiegel nicht mehr !!! :mad:

Hi!
Ich habe mich in Zwischenzeit an Dreck im Sucher gewöhnt - das ist nach einer Weile total normal. Den Dreck im Sucher solltest du deinen Nerven zuliebe besser ignorieren. Irgendwann wird der wieder mal draussen sein...
Der Spiegel ist auch nicht kritisch, weil er keie Auswirkungen auf die Fotos hat. Sauber sollte er aber schon sein, damit du nicht gerade einen Schimmer siehst, wenn du durch den Sucher schaust.
Mit was für einem Werkzeug hast du denn den Sensor gereinigt? Ich verwenden jeweils den Sensorwand Spachten von Microtools + fuselfreie PEC PAD + Ecypse Reinigungsflüssigkeit.
Wichtig ist bein Reinigen, dass du das Tuch/PEC PAD/Q-Tipp immer nur einmal in eine Richtung verwendest, damit du den Dreck nicht verschmierst.

Und was auch noch wichtig ist... Flippe nicht aus, wenn du bei Blende 32 immer noch Dreck auf dem Sucher siehst. Wenns bei Blende 16 ok ist, würde ich es sein lassen. Sei praktisch und denke, wie oft du Blende 16 überhaupt im Alltag brauchst.

Grüsse
Manuel
 
Ich hatte nach dem ersten Reinigungsversuch auch noch Reste auf dem Sensor. Ich ging also ein zweites und dann in einer Ecke ein drittes mal mit Isopropanol drüber und nun ist das Ding wieder mehr oder weniger sauber. Brauchte einfach ein zwei Versuche bis ich die richtige Technik und Menge von Isopropanol (nicht zuviel, dass ich ne Überschwemmung habe, aber auch nicht zuwenig, so dass es sofort trocknet und Schlieren hinterläst) rausgefunden habe. Nun sollte es klappen. Werde aber irgendwann mal die Pinsellösung ausprobieren. Scheint mir weniger aufwendig zu sein.
 
Hallo
Nochmal zu meinem Problem, der Sensor ist doch durch Aufdampfen vergütet, oder? Diese Schicht ist weicher als das Glas und dadurch auch empfindlicher. Diese ganze Wischerei ist meiner Meinung nach ein grosses Risiko nicht nur für den Laien. Ich bin mir auch nicht sicher, ob man die Beschichtung, so es sie denn gibt, mit ungeeigneten Flüssigkeiten beschädigt. Wird auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein. Bei meinem Sensor (SD10) sieht es nach Spuren in eben dieser Vergütungsschicht als nach eingeritzten Kratzern im Glas aus.

btw: Hat eigentlich schon mal jemand einen Sensor auswechseln lassen, oder davon gehört?

Beste Grüsse, Heinz
 
Digitalios schrieb:
Hallo
Nochmal zu meinem Problem, der Sensor ist doch durch Aufdampfen vergütet, oder? Diese Schicht ist weicher als das Glas und dadurch auch empfindlicher. Diese ganze Wischerei ist meiner Meinung nach ein grosses Risiko nicht nur für den Laien. Ich bin mir auch nicht sicher, ob man die Beschichtung, so es sie denn gibt, mit ungeeigneten Flüssigkeiten beschädigt. Wird auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein. Bei meinem Sensor (SD10) sieht es nach Spuren in eben dieser Vergütungsschicht als nach eingeritzten Kratzern im Glas aus.
du verkennst dabei, dass vor dem sensor ein glasfilter sitzt ;)
 
scorpio schrieb:
du verkennst dabei, dass vor dem sensor ein glasfilter sitzt ;)

Ist mir bekannt (mittlerweile) :) Ist wohl tw. fest mit dem Sensor verbunden, deshalb von mir als "Sensor" bezeichnet. :eek:
Auch habe ich gelesen, dass die (Sensor) Scheibe ev. eben durch aufdampfen vergütet sein soll. Bin ja noch neu in der Materie, ich bin auf der Suche nach einer Lösung für meinen zerstörten Sensor, deshalb meine Frage. :)
Kann man die Scheibe nicht einzeln auswechseln? Wieso den ganzen Sensor?

Grüsse, Heinz
 
mr.jaro schrieb:
Das meinst Du wohl nicht ernsthaft. Suche unter "reinigen" ergibt über 300 Threads.

DOCH, er meint das ernst!!

Ich finde es immer wieder interessant, wie in DISKUSSIONS-Foren darauf verwiesen wird, dass dieselbe Frage bereits 300 mal beabtwortet wurde. :mad:

Auch, wenn es nervt, dies ist ein öffentliches Diskussionsforum.
Entschuldige daher bitte jene, die zum ersten Mal eine "nicht funktionierende Kamera" hatten und aus ihrer Panik heraus hier eine Frage stellen.

Ich kann dieses "haben wir schon hundertmal gehabt" nichtmehr hören.
Überall dasselbe....

Ich suche regelmäßig in diesem Forum und finde nix.
Dann kommt einer und sagt "gib einfach x plus y plus z ein"

Dummerweise hatte ich immer "z" nicht bedacht oder gewusst.

Das wollte ich nur mal loswerden :mad: auch, wenn ich nicht der Fragesteller bin, aber gleich auf der ersaten Seite so einen Unfug sehe.

Warum Unfug?
Ganz einfach: Es kommen immer neue Probleme auf, die sogar ein langjähriges Mitglied dieser Community nicht kennt. Und dann will er/sie einfach nur eine Lösung!
Antwort: Kennst Du die Suche nicht????????????? :mad:

Ich weiss, wie nervig das ist, aber warum können diese "Schlauberger" diesen Artikel nicht einfach überlesen????????? :confused:

Tue ich zumindest.
Aber diesen "ich bin schon immer hier und Du lern erstmal suchen!" - Slang kann ich echt nichtmehr hören!

Gebt Fragenden eine Chance, sonst ist dieses ganze Forum überflüssig!

Ja, ich weiss, aber wenn es Euch nervt, antwortet doch einfach GARNICHT darauf!! Das beweisst die unqualifizierte Fragestellung oder 1.000 e Frage... Jemanden "anzumachen" ist sicherlich der schlechteste Weg!
 
Nu komm mal wieder runter ;)

Der Hinweis auf die Suche ist in vielen Fällen gut gemeint.
Er ist nicht zuletzt ein Hinweis auf einen reichen Schatz an Informationen, nämlich die Forumsbeiträge, den es nur zu heben gilt.

Wundert mich, dass das so schlecht bei dir ankommt, schlechten Tag gehabt :D

(Nix für ungut, hab' ja auch nen Smiley dahintergepackt...)
 
Foto123 schrieb:
DOCH, er meint das ernst!!

Ich finde es immer wieder interessant, wie in DISKUSSIONS-Foren darauf verwiesen wird, dass dieselbe Frage bereits 300 mal beabtwortet wurde. :mad:

Auch, wenn es nervt, dies ist ein öffentliches Diskussionsforum.
Entschuldige daher bitte jene, die zum ersten Mal eine "nicht funktionierende Kamera" hatten und aus ihrer Panik heraus hier eine Frage stellen.

Ich kann dieses "haben wir schon hundertmal gehabt" nichtmehr hören.
Überall dasselbe....
Hallo! Erde ruft @Foto123!

Das haben wir bereits im Juni durchgekaut und geklärt. Mehr als einen Monat später wachst Du voller Aufregung auf und machst grosses Unwetter in einem Glas Wasser.
 
scorpio schrieb:
na, da musst du aber ziemlich rumgesaut haben.
btw: dreck auf dem sensor sieht man nicht durch den sucher, dreck, den du durch den sucher siehst, sieht man nicht auf den bildern.

Ich hatte die EOS 300D nach Reutlingen zur Firma Geissler geschickt.
Heute kam der Kostenvoranschlag: Genau hinsehen - kein Schreibfehler !!!
Rep-Code
D 62 Funktionsüberprüfung
D 22 Reparatur: Suchersystem / LCD
D 17 Reinigung: CCD / CMOS
D 57 Kleinreparatur

55,00? Lohn
29,00? Material
09,00? Versand
-------------------
93,00? Netto
14,88? MWST

Gesamtbetrag 107,88?
-----------------------
 
Thoraxtrauma schrieb:
Ich hatte die EOS 300D nach Reutlingen zur Firma Geissler geschickt.
Heute kam der Kostenvoranschlag: Genau hinsehen - kein Schreibfehler !!!
Rep-Code
D 62 Funktionsüberprüfung
D 22 Reparatur: Suchersystem / LCD
D 17 Reinigung: CCD / CMOS
D 57 Kleinreparatur

55,00? Lohn
29,00? Material
09,00? Versand
-------------------
93,00? Netto
14,88? MWST

Gesamtbetrag 107,88?
-----------------------
und? das ändert nichts an der richtigkeit meiner aussage ;)
 
Hallo Scorpio;
es soll ja nichts an deiner Meinung geändert werden.
Was ich damit sagen möchte, ich halte den Preis für überteuert.
 
Thoraxtrauma schrieb:
Hallo Scorpio;
es soll ja nichts an deiner Meinung geändert werden.
Was ich damit sagen möchte, ich halte den Preis für überteuert.
da gebe ich dir recht.
mir fehlte jetzt nur der zusammenhang des kostenvoranschlages mit meiner aussage, gerade weil du diese explizit zitiert und weiter keine erläuterungen gemacht hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten