• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

NMZ Ilustrationsmodus der Sony RX100

Lobra

Themenersteller
Ich hoffe ich bin jetzt nicht falsch hier.Das Bild ist so aus der neuen Sony RX100,die verschiede Modis bereit hält.Mir gefällt der Ilustrationsmodus recht gut.
Bild ooC ,nur skaliert auf 1200 Pix. Breite

Weitere Beispiele hier :https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9961300&postcount=31
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht aus wie von einem wildgewordenen Entrauschungsalgorithmus entstellt und anschließend mit 2 mal 500% mit 5 Pixeln Breite geschärftes Bild.

Ist ja ganz nett, aber braucht man so etwas wirklich aus der Kamera? Wozu gibt es Bildbearbeitung auf dem PC, die Programme können das viel besser und dazu behält man das Original und kann in aller Ruhe bearbeiten. Es ist schade, so ein Bild aus einer Kamera zu bekommen, wo man doch ein schönes Streetfoto haben könnte.
 
Instant-Art!

Ich muss aber ehrlich zugeben, dass mir das Bild, was du hier zeigst, gut gefällt. Der Algorithmus scheint gut zu funktionieren. Kriegt man das Original nochmal dazu oder nicht? Falls nicht, ist es wirklich ein wenig schade, so eine gelungene Momentaufnahme dann NUR in diesem Modus zu haben.
 
Leider ist es so,dass man den Modus einschalten muss,ein normales JPG gibt es dann nicht.
Das ist in der Tat ein wenig schade.

Ohne mir auf die Schulter zu klopfen,fotografieren klappt nach über 50 jähriger Praxis recht gut,aber mit der EBV ist es suboptimal mit meiner 64 jährigen Kalkleiste.
Daher war ich auch ganz froh über dieses nette Gimmik.Denke mal ich setze es nicht so inflationär ein wie ein Fisheye.
Aber eine schöne Serie vom Schwerpunkt meines Schaffens,die Hansestadt Hamburg,könnte mir gefallen :)
 
im grunde genommen ist das vektor tracing, da gibts sicher auch unkomplizierte freeware im netz, wenn du ebv scheust und/oder nicht für illustrator oder coreldraw tief in die tasche greifen möchtest
 
Danke für die vielen Hinweise (y)
Durch Zufall habe ich entdeckt,dass man die normal enstandenen Fotos nachträgligch in der Kamera umwandeln kann (y)Wenn man ein Foto gemacht hat,kann das selbe Foto im Ilustrationsmodus oder in Wasserfarben auf der Speicherkarte ablegen.:)
 
Hier sind 10 Bilder vom Gängeviertel in Hamburg,die ich nachträglich von den JPEG der Spiecherkarte in der Kamera umgewandelt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher war ich auch ganz froh über dieses nette Gimmik.Denke mal ich setze es nicht so inflationär ein wie ein Fisheye.

Würde dir auch keinen Spaß machen und dich übersättigen.
Von den ersten Bildern war ich auch angetan. Setzt man sie jedoch für bestimmte Zwecke ein, finde ich diese Art in Ordnung. Du könntest doch, falls vorhanden und im entsprechenden Alter, für EnkelInnen ein Bilder-/Märchen-/Geschichtenbuch gestalten. ;)
 
Wenn du solche Gimmicks magst, dann würde ich mich vielleicht doch ein wenig mit EBV beschäftigen. Das ist auch gar nicht schwer. Die angehängten Bilder sind alle praktisch mit einem Mausklick entstanden,

Genau diese auf Knopfdruck in Photoshop möglichen Bildlooks sind für mich "aus der Dose".

Die Illustrationen aus der Sony dagegen haben mich überrascht. Ich bin beeindruckt. Und man sieht schon wie der TO die gezielt einsetzen will und zusammen mit seinem Know-how wird das m.E. eine ganz klasse Sache.

Schade das der TO geschrieben hat, wie die Bilder entstanden sind. Mich hätte das Feedback ohne diese Hintergrund Info interessiert.

Ich würde mich über weitere Bilder aus dieser Serie sehr freuen.
 
Gestern im Hamburger Hafen

Das erste Bild ist in SW aufgenommen,und es lassen sich alle Effekte der Kamera zusätzlich mit dem Ilustationsmodus kombinieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Serie von gestern Abend : Hafenschlepper im Einsatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessant. Wie sieht der Modus denn z.B. bei Gesichtern aus?

Funktioniert das auch bei hohen ISO Werten oder wird irgendwann das Rauschen dann auch nachgezeichnet?

Kann man Schwellenwerte o.ä. definieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und - wird das jetzt ein reiner NMZ-Thread? Man sieht ja, dass der Filter prinzipiell funktioniert und dass er irgendwie immer gleich aussieht...

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten