• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Hilfe freisteller oder wie?

Anny20

Themenersteller
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen und zwar ist das ausgansbild (vorher) mit weißem Studiohintergrund gewesen und das fertige Bild (nachher) mit einem Strukturhintergrund, wisst ihr wie so etwas einfach zu machen ist?
weil mit freisteller oder Pfad ist das ja sehr aufwending und ungenau
und da sind ja jede details noch erhalten.

Hoffe ihr könnt mir helfen

lg anny

Bildanhänge übereilig entfernt, mea culpa, Thore
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sind die bilder von dir?

> wenn nicht, würde ich das schnellstmöglich wieder rausnehmen, bevor du hier ärger bekommst.

> wenn doch: wie bist du zum nachher-bild gekommen?
 
Das ist genau so ungenau, wie man selbst arbeitet. Da wohl weder die Fotos von Dir sind noch nähere Informationen zu verfügbarer Software vorliegen, warte ich erstmal ab was noch passiert.
Je nach Programm gibt es in der Tat noch mehr Möglichkeiten als mit irgendwelchen Pfaden.

edit: Phototipps war schon wieder schneller ;)
 
exaktes und gutes Freistellen ist meistens sehr aufwendig, Wege dahin gibt es viele. Hilfe und Ideen bringt Video2brain
 
natürlich sind die Bilder von mir ... sonst würde ich sie eher nicht hier reinstellen

Bearbeitet wurden Sie von einem Fotografen, doch bevor ich den frage habe ich gedacht frage ich hier mal nach wie so etwas gut möglich ist

lg anny
 
ja ok aber wie wurde das gemacht das das so gut aussieht und dann den hintergruneingestzt mit wenigen klicken
der Fotograf hatte angedeutet das das ganz schnell geht
nicht viel arbeit ist

lg anny
 
OK und wie ist das mit dem weis gemacht? weil das weiß auf weiß ist doch schwierig habe gedacht da gibt es vlt ienen super trick =D

lg anny
 
Hallo Anny,

Weiss auf Weiss ist schwierig, im von Dir gezeigten Bild ist aber schon noch eine ordentliche Unterscheidung möglich. Die Frage ist nun, mit welcher Software Du die Freistellung umsetzen willst.

Das von Dir gezeigte Beispiel ist aber tatsächlich nicht gerade eine Demonstration der Fähigkeiten des Bearbeiters, viele feine Haare sind einfach verschwunden. Professionelles Freistellen ist eine Kunst für sich, die sehr viel Übung und ausgefeilte Techniken verlangt. Auf dem Niveau des von Dir gezeigten Bildes mag das aber wirklich deutlich schneller gehen.

Viele Grüße,
Jörg
 
...also ich würde jetzt nicht direkt anfangen freizustellen. Am einfachsten und schnellsten geht sowas indem man:
1.Hintergrund einfach als neue Ebene über das or. Bild legen.
2. Blendenmodus z.B. weiches Licht
3. Ebenenmaske anlegen
4. Alles umkehren (strg + i auf mac)
5. Dann einfach den Hintergrund mit nem weißen Pinsel reinmalen.

geht sehr schnell bei weichem Licht, wenn mann es aber exakter haben möchte dauert es auch etwas länger.

Anschl. kann man noch ein bisschen mit den Einstellungsebenen für den Hintergrund spielen und schon ist das Kunstwerk fertig.

Chris
--------------------------------------------------------------------------
http://this-is-the-life-of-chris.blogspot.com/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten