• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Goldfrapp - Oh La La, Stop Motion Musikvideo

Jona-than

Themenersteller
Hallo, hatte ganz vergessen hier mal mein Stop Motion Musikvideo vorzustellen, welches anfang diesen Jahres im Zuge eines Schulprojektes entstanden ist.

Hier erstmal ein paar Eckdaten:
Darsteller: Lisa Piecha
Kamera: Jonathan Schmitz
Schnitt: Michael Ising
Projektzeitraum: Januar- Juni 2008
Titelsong: Goldfrapp - Oh La La
Kamera: Pentax *ist DL2
Objektive: primär: smc Pentax M 50mm 1,7 sekundär: smc Pentax-DA 18-55
Anzahl der gemachten Bilder: 3697
Download: DivX low[32mb] DivX high HD[139mb]
Stream: Vimeo


Die Schwierigkeit bei dem Projekt bestand zum größten Teil darin, dass wir die Fotos unbedingt in der Dämmerung machen wollten, und uns somit nur ein schmales Zeitfenster zur Verfügung stand. Ansonsten war es ein sehr lustiges Projekt, und auch vom Endergebnis bin ich ziemlich zufrieden. Glücklicherweise hat mir ein Freund die Schneidearbeit abgenommen, da ich zu dem Zeitpunkt mit anderen Filmprojekten beschäftigt war. Eventuell folgt in Zukunft mal ein Recut, dann auch in besserer Quallität, denn mit 6Megapixeln hat man natürlich viel Möglichkeiten. Nun noch ein paar Fotos und das Coverheftchen um auf den Geschmack zu kommen.

Ich würde mich freuen wenn ihr euch das Musikvideo mal anschaut, und mir ein Kommentar hinterlasst. Fragen werde ich natürlich gerne beantworten.

mit freundlichem Gruß Jonathan
 
Unkonstruktiv: Total Geil!

Mehr brauch man nicht sagen und wer schonmal versucht hat Legofilme zu machen, weiß wie schwer das ist!

Gruß Max
 
Wow.
Das ist wirklich klasse.
Die Stelle mit den Schuhen... (y)
 
hab mir grad das video angeschaut. gefällt mir sehr gut ... finde es auch teilweise zu dunkel. aber gesamteindruck ist wirklich super.

Eine Frage hätte ich: Wieviel Bilder hast du pro sec. verwendet? und wieviel cm ist das model pro "schritt" vorwärtsgegangen (also zwischen den bildern)?

Grüße,
Fabian
 
Hallo!
Danke für die positive Resonanz, die dunkelheit war bei dem Video unser größtes Problem, das weiss ich :(
Wieviel Bilder hast du pro sec. verwendet? und wieviel cm ist das model pro "schritt" vorwärtsgegangen (also zwischen den bildern)?
Jedes Bild ist drei Frames lang, das machen 6 1/3 Bilder pro Sekunde.
Die Schritte waren Unterschiedlich, das muss man je nach Entfernung zur Kamera variieren. Wenn das Model 10 Meter entfernt ist kann man ruhig einen großen Schirtt machen, wenns nur 1-2 Meter sinde, eher 10-20 Zentimeter. Das war auch eine Erfahrung die ich erst beim Fotografieren gemacht habe. Ich würde gerne nochmal einen machen, bei dem ich dann besser weiss worauf ich achten muss. Und hell sollte es dann sein:)

Gruß Jonathan
 
Nicht schlecht, das mit dem Licht fällt hier wohl kaum ins Gewicht bei der immensen Arbeit. (y) Ich freu mich schon auf dein zweites Werk. :)

In welcher Stadt habt ihr denn fotografiert äh Slomo gefilmt. :lol:
(Der Platz mit den leuchten interessiert mich)
 
Wow...wirklich sehr sehr geil gemacht.
Klasse Technik, klasse Schnitt - und ein hübsches Model.

Wow...bitte mehr! (y)
 
Was die anderen sagten... aber ja, zumindest ein paar Stellen könnte man doch durchaus aufhellen, wär's wert! Klar ist es trotzdem toll, bin aber trotzdem gespannt auf den Director's Cut :)

Echt schön, ,mal Stopmotion mit guter Fotografie zu sehen... mehr davon, weiter so! (y)
 
respekt an dich und die crew! macht weiter so!

wie hast dus geschafft, dass alle fotos unabhängig vom hintergrund gleich hell bzw dunkel :) sind? alles auf "M" oder "A"? stapelverarbeitung?

viele grüße!
m.
 
Ich nehm das Wort eher selten in den Mund, aber HAMMER! (y)
Das Filmchen sollte im Lexikon unter Kreativität stehen ;)

Rock ’n’ Roll !
 
Vielen vielen Dank für für euren Lob!!!
Ich hab heute noch mit der Darstellerin geredet ob wir nochmal was in die Richtung machen wollen. Es wird dann aber wahrscheinlich erst noch dauern.

wie hast dus geschafft, dass alle fotos unabhängig vom hintergrund gleich hell bzw dunkel :) sind? alles auf "M" oder "A"? stapelverarbeitung?
Immer auf "M" da ich primär ein manuelles Objektiv verwendet habe, und da muss dann ja auch die Blende eingestellt werden.

In welcher Stadt habt ihr denn fotografiert äh Slomo gefilmt. :lol:
(Der Platz mit den leuchten interessiert mich)
Es wurde alles in der Mindener Innenstadt aufgenommen, der Platz heißt "Simeonsplatz" ehemaliger preußischer Exezierplatz.

Gruß Jonathan
 
Hi,

gerade den Thread per Mail bekommen, runtergeladen und begutachtet.

Positiv ist, das es sehr viel Arbeit war, all die Fotos zu einem 3 1/2 min. Video zusammenzulegen. Auch die idee an sich ist prima, jedoch nicht neu, daher kann man hier nicht von neuer Kreativität sprechen.

Ein externer Blitz hätte geholfen vernünftiges Licht zu schaffen, denn die Fotos leiden an akutem Mangel an Helligkeit. Zudem hätte man mit weniger Belichtung für den Hintergrund und Aufhellblitzen den Darsteller besser vom Hintergrund lösen können.

Auch finde ich, fehlt den Fotos der gewisse Reiz. Das Eine oder Andere ist nicht schlecht, insgesamt hätte man sie hier jedoch gnadenlos auseinandergenommen, als Einzelfotos vorgestellt.

Was mir sehr gefiel, war die Stelle mit den Schuhen/Füßen, welche "tanzten" mit einer an für sich unnatürlichen Art der Darstellung.

Ich wünsche euch viel Glück, sofern Ihr das wiederholen solltet. Es wird dann sicherlich besser, da man sich bereits damit befasst hat und neue Ideen mit reinbringt und evtl. auch bessere Technik, denn wenn diese fehlt, ist das niemals schön.

Ich hoffe, das klang jetzt icht vernichtend. :) Wenn ich Lehrer wäre, hätte ich für diese Arbeit eine 1+ verhängt!

Gruß,

Terra
 
Super schnitt!

Die Perspektiv-Wechsel, die Takes, das Tanzen, die Augenaufschläge, die Hand, die zur Linse geht...

Herrlich!...

Kreativ!

(auch wenn es vorher hundert gemacht haben/hätten - es ist extrem kreativ und gut!)

Solche Beispiele sind das Salz in der Foren-Suppe!;)
 
Die Idee ist ja nix neues,die Arbeit die du dir gemacht hast wohl sehr aufwändig und alles...aber ich finde den größten Teil der Fotos in dem Video schlichtweg viel zu dunkel...und damit ist das dann auch wieder nix wo sich der riesen Aufwand für gelohnt hat in meinen Augen,es sei denn du jagst über jedes Foto nochmal Lightroom drüber und machst die alle was heller!
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Die Idee ist ja nix neues,die Arbeit die du dir gemacht hast wohl sehr aufwändig und alles...aber ich finde den größten Teil der Fotos in dem Video schlichtweg viel zu dunkel...und damit ist das dann auch wieder nix wo sich der riesen Aufwand für gelohnt hat in meinen Augen,es sei denn du jagst über jedes Foto nochmal Lightroom drüber und machst die alle was heller!
Klar, deine Einwände stimmen, aber es ist immer noch ein Projekt welches für die Schule entstanden ist. Ich fotografiere "nur" Hobbymäßig, und es ist auch keine Arbeit mit der ich Geld verdiene.
Von daher muss man es schon mit dem richtigen Maß messen.
Es gibt einige Sachen die ich beim nächsten Mal besser machen würde...

Auch die idee an sich ist prima, jedoch nicht neu, daher kann man hier nicht von neuer Kreativität sprechen.
Ja das stimmt wohl. Ich bin auch durch ein Stop Motion Musikvideo auf die Idee gekommen.
Ein externer Blitz hätte geholfen vernünftiges Licht zu schaffen, denn die Fotos leiden an akutem Mangel an Helligkeit. Zudem hätte man mit weniger Belichtung für den Hintergrund und Aufhellblitzen den Darsteller besser vom Hintergrund lösen können.
Auch da muss ich dir recht geben, allerdings habe ich keinen externen Blitz, und außerdem würden durch das benutzen eines Blitzes weitere Probleme resultieren. Ich kann es nicht mit Gewissheit sagen, aber durch die Ladezeit des Blitzes würde Zeit verloren gehen, und ich hätte Massenhaft Akkus gebraucht für die vielen Auslöser. Ich weiss auch nicht genau inwiefern durch den Blitz und die kürzere Belichtungszeit die Details und das Licht des Hintergrundes flöten gegangen wäre.
Ich hoffe, das klang jetzt icht vernichtend. :) Wenn ich Lehrer wäre, hätte ich für diese Arbeit eine 1+ verhängt!
Ach quatsch, sind ja gute Einwände!
Aber für Schulverhältnisse war es Überdurchschnittlich gut, deshalb gabs für uns auch satte 15 Punkte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten