• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektiv Fujifilm X Beispielbilder | FUJINON XF18-135mm F3.5-5.6 R LM OIS WR

AW: FUJINON XF18-135mm F3.5-5.6 R LM OIS WR

Hallo,
hier mal ein paar LZB (ND8) mit dem XF 18-135 und eins vom Plose bei Brixen aus Südtirol.
Entwickelt mit LR und Nik, Exifs stehen unten im Bild.
Grüße,
Holger
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: FUJINON XF18-135mm F3.5-5.6 R LM OIS WR

In C1 die Helligkeitskurve verändert, Strukturen hervor gehoben und die Klarheit stark reduziert.

Auf Flicker in voller Auflösung.
 

Anhänge

AW: FUJINON XF18-135mm F3.5-5.6 R LM OIS WR

Herbst im Allgäu... Alles OOC

Herbst im Allgäu by Jörg S., auf Flickr

Herbst im Allgäu by Jörg S., auf Flickr

Herbst im Allgäu by Jörg S., auf Flickr

Herbst im Allgäu by Jörg S., auf Flickr

Herbst im Allgäu by Jörg S., auf Flickr

Herbst im Allgäu by Jörg S., auf Flickr
 
AW: FUJINON XF18-135mm F3.5-5.6 R LM OIS WR

Heute kurz mit dem 18-135 spazieren gegangen.

EXIFs in den Anhängen.

BEA: Alle RAF -> LR CC -> Vignette -> WB -> und etwas Tiefen/Lichter korrigiert.

mail-70000780.jpg

mail-70000789.jpg

mail-70000798.jpg
 
AW: FUJINON XF18-135mm F3.5-5.6 R LM OIS WR

Das 18-135er an der X-T10. Der AF ist durchaus auch schnell genug für sich bewegende Motive.

Bild aus einer Serie mit AF-C, Zonen-AF 15 Felder (Rechteck). JPEG, Filmsimulation Astia, leicht Schatten aufgehellt und nachgeschärft, mit TOP verkleinert, ansonsten unbearbeitet.

C10_1200_DSCF6057_fsv.jpg
 
AW: FUJINON XF18-135mm F3.5-5.6 R LM OIS WR

@PeterWL: wieviel Ausschuss insgesamt wäre mal immer nett zu erfahren, wenn man AF-C anspricht ( x-Bilder von Y-gemachten Bildern waren brauchbar )! Ansonsten ist bei jeder Kamera-Objektiv-Kombi durch Zufall mal das ein oder andere brauchbare Bild dabei, und das kann man dann zeigen ;)
 
AW: FUJINON XF18-135mm F3.5-5.6 R LM OIS WR

@PeterWL: wieviel Ausschuss insgesamt wäre mal immer nett zu erfahren, wenn man AF-C anspricht ( x-Bilder von Y-gemachten Bildern waren brauchbar )!...
... gut Frage... ;) :). Ich schätze den Ausschuss auf ca. 50-60%, d.h. bei Serien von ca. 3-5 Bildern (dann ist nämlich der Pufferspeicher der X-T10 voll :( ) habe ich meist 1-2, manchmal aber auch 3-4 brauchbare Bilder. Selten ist auch mal eine ganze Serie unscharf, aber meistens nur dann, wenn ich dem AF zu wenig Zeit zum Fokussieren gebe...

Ich möchte aber mit diesem Thema nicht zu sehr diesen Beispielbilder Thread hier belasten... Vielleicht mache ich dazu mal einen eigenes Thema auf...
 
AW: FUJINON XF18-135mm F3.5-5.6 R LM OIS WR

Noch mal das 18-135 an der X-T10. Meistens ist mir die Filmsimulation Astia etwas zu "bunt", aber hier wirkt sie recht gut... :)

JPEG ooc, lediglich mit TOP verkleinert und dabei leicht nachgeschärft (0,15).

C15_1200_DSCF6077_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FUJINON XF18-135mm F3.5-5.6 R LM OIS WR

... auch bei uns ist der Schnee ist da... ;) .

Das XF 18-135 an der X-T10. AF-C, Zonen-AF Modus, Filmsimulation Provia/Std. Weitere Einstellungen: H Tone -1, S Tone -1. Color 0, Sharp +1, WBAuto, DR Auto, NR -2

JPEG, leicht Schatten aufgehellt und Kontrast erhöht, ansonsten unberarbeitet, mit TOP verkleinert...

C10_1200_DSCF6474_fsv2.jpg
 
1/32000, f13, ISO6400, EV -0,33, 18mm (war ein Test zum elektronischen Verschluss). Erfreulich wenig Flare.


xt1test3.jpg
 
Rund um den Potsdamer Platz, gestern und heute. Warum werden hier eigentlich die Exifs nicht automatisch (bei mouse over) angezeigt wie in anderen Foren??? Ist ja irgendwie blöd, dass man die technischen Infos per Hand eintragen muss... Blenden zwischen 8 und 10, ISO max 250, Brennweiten alle unter 30mm. Kontrast und WB angepasst. Die Nachtbilder natürlich vom Stativ.


30551322146_66ba7ba754_b.jpg


30551328956_e4e3e4591a_b.jpg


30489964812_79f362b74f_b.jpg


30489968032_188f28d303_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenig los hier... :rolleyes:
Für mich eines der besten "Suppenzooms" (y)


sorting line


Klick ins Bild zur großen Auflösung

Fuji X-T1 I XF18-135mm f3.5-5.6 I LR9.10 BW Preset

VG Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten