• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Freistellung von Motiven bei KB vs Crop Kameras

Gast_442965

Guest
Hallo,

wenn ich eine KB Kamera mit einem 85mm f/1.8 Objektiv und eine Crop Kamera mit einem 50mm f/1.8 Objektiv bestücke und ich es richtig verstanden habe, ist damit der Bildwinkel vergleichbar und eigentlich würde ich glauben, die Freistellung vom Motiv sollte bei beiden Fotos gleich sein.

Dass aber eine KB Kamera dennoch besser freistellt als eine Crop Kamera scheint unbestritten.

Habe auch gelesen, das Blende f/1.8 an KB anders zu bewerten sei, als Blende f/1.8 an einer Crop Kamera, hat das damit etwas zu tun?

Da ich mich in Zukunft mehr mit der Portraitfotografie beschäftigen möchte, wäre es interessant mehr darüber zu wissen.

Ich habe schon einiges darüber gelesen aber nicht so wirklich verstanden. :eek:
Ist es möglich, dies einfach und verständich zu erklären? :devilish:
 
wenn ich eine KB Kamera mit einem 85mm f/1.8 Objektiv und eine Crop Kamera mit einem 50mm f/1.8 Objektiv bestücke und ich es richtig verstanden habe, ist damit der Bildwinkel vergleichbar und eigentlich würde ich glauben, die Freistellung vom Motiv sollte bei beiden Fotos gleich sein.

Nein. 50/1.8 an APS-C oder DX entspricht in dieser Hinsicht ungefähr 75/2.8 an Kleinbild. Der Crop-Faktor muss nicht nur bei der Brennweite, sondern auch bei der Blende berücksichtigt werden.

Ich habe schon einiges darüber gelesen aber nicht so wirklich verstanden. :eek:
Ist es möglich, dies einfach und verständich zu erklären? :devilish:

Ja. ;)
Aber nicht hier, fürchte ich... :rolleyes:

Lesestoff:
http://fotovideotec.de/cropfaktor/
insbesondere Abschnitt "Auch Blende und ISO-Wert umrechnen?"
(Edit: sehe gerade, daß der Autor dieses Artikels auch hier im Forum aktiv ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon einiges darüber gelesen aber nicht so wirklich verstanden. :eek:
Ist es möglich, dies einfach und verständich zu erklären? :devilish:
Kurzfassung - genau so, wie Du die Brennweite umrechnest, mußt Du das auch mit der Blende machen. Wenn Du z.B. einen Crop-Faktor von 1.6 (Canon) hast, wirkt ein 50mm f/1.8 am kleinen Sensor wie ein 80mm f/2.9 (also 50*1.6 und 1.8*1.6) am großen Sensor. Ein 80mm f/1.8 Objektiv am KB könnte man von da aus also noch 1 1/3 Stufen weiter aufblenden, mit entsprechend kleinerer Schärfentiefe.
 
[…] Dass aber eine KB Kamera dennoch besser freistellt als eine Crop Kamera scheint unbestritten. […]
:ugly:
[…] Da ich mich in Zukunft mehr mit der Portraitfotografie beschäftigen möchte, wäre es interessant mehr darüber zu wissen.[…]
Das hatten wir doch kürzlich erst bei den Kameras. Was so VOR dem technischen Krempel kommt, hab ich irgendwann mal zusammengetragen. Aus dem Leben eines Fischs.
 
Vielen lieben Dank, da habe ich ja schon mal einiges zu lesen.
 
Das war schon mal sehr lesenswert (y)

Nein. 50/1.8 an APS-C oder DX entspricht in dieser Hinsicht ungefähr 75/2.8 an Kleinbild. Der Crop-Faktor muss nicht nur bei der Brennweite, sondern auch bei der Blende berücksichtigt werden.



Ja. ;)
Aber nicht hier, fürchte ich... :rolleyes:

Lesestoff:
http://fotovideotec.de/cropfaktor/
insbesondere Abschnitt "Auch Blende und ISO-Wert umrechnen?"
(Edit: sehe gerade, daß der Autor dieses Artikels auch hier im Forum aktiv ist)
 
Je ein Bild mit der
  • KB=Canon RP mit 50mm 1.8 und der
  • Crop=Canon R7 mit 35mm 1.8.
Beinahe gleiches Bild von der gleichen Position, die 35mm an Crop würden manche gedanklich in 56mm an KB umrechnen.
Bin von der Ähnlichkeit der Bilder überrascht. Freistellung ist sehr ähnlich, praktisch gleich.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und der Fred wird bald 10.Und der Unterschied umso gravierender je kürzer die Brennweite. Sprich 35 mm an KB wird dann am Crop irgendwann schwierig.

Aber ich hol schonmal Popcorn und Otternasen, das kann hier noch spannend werden ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Fred wird bald 10….
Wollte einfach keinen neuen aufmachen, wenn es das Thema schon gibt.

Beim 2. Bild gibt einen erheblichen Unterschied im Bokeh.
ja, stimmt wenn man genauer hinsieht. Vorallem bei sehr entfernten Objekten.

Das Ziel ist es auch nicht, eine neue Diskussion zu starten, nur konkrete anschauliche Ergebnisse zu liefern für Leute wie mich, die sich überlegen, welches Format für sie das richtige ist oder ob sie sich zu ihrer Crop noch eine KB holen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die jeweils ersten Bilder haben geringfügig(!) mehr Hintergrundunschärfe und damit Freistellung.
Über Bokeh zu debattieren (und welches nun "mehr" davon hat...) ist jedoch müßig.
 
Wenn Du mit einem 50/1.8 an einer APS-C ein Bild machst und mit dem gleichen 50er an einer KB, erreichst Du exakt den gleichen Grad an Freistellung. Dein Bildausschnitt an der APS-C ist nur kleiner.

Schon wieder diese Diskussion. Bei diesen Vergleichen wird immer nur Blende und Brennweite aufgerechnet auf das jeweilige Format. Was aber genau macht der Fotograf? Richtig, er geht mit der APS-C weiter weg, um den gleichen Bildausschnitt wie mit der KB zu erreichen. Oder nimmt eine kürzere Brennweite. Und was bedeutet das? Richtig. Der Vergleich ist dahin.

Ein auf APS-C-Ausschnitt beschnittenes Bild mit einer KB hat exakt die gleiche "Freistellung" wie ein APS-C-Bild mit dem gleichen Objektiv. Ein APS-C-Bild mit einer um den Cropfaktor kürzeren Brennweite hat auch entsprechend eine Schärfeebene in der Größe des KB-Bildes mit einer um den Cropfaktor erweiterten Blende. Warum? Das Motiv ist weiter weg. Fokussiert mal mit einem 24er offenblendig etwas direkt vor Euch und fokussiert dann das gleiche Motiv wieder in 500m Entfernung. Merkt's?
 
Wenn Du mit einem 50/1.8 an einer APS-C ein Bild machst und mit dem gleichen 50er an einer KB, erreichst Du exakt den gleichen Grad an Freistellung. Dein Bildausschnitt an der APS-C ist nur kleiner.
Nein, ist nicht so!
Da liegt einfach ein Denkfehler zu Grunde, wurde aber schon ausführlich im Forum beschrieben.

Bildschirmfoto 2024-05-20 um 07.39.47.pngBildschirmfoto 2024-05-20 um 07.40.03.png
 
Interessante Sache. Die Schärfeebene ist also bei Vollformat größer? Also ein größerer Bereich des Bildes ggf. scharf? Wie wirkt sich das denn auf die Freistellung aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten