• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Licht/Lichtformer (Erfahrung/Kaufberatung): Welche ND-Filter?

Ich habe die magnetischen Rundfilter von K&F, und da kann man die Gegenlichtblenden ohne Probleme drauf machen.
Egal ob Einzel Filter, oder ND-Variofilter.
 
Wem die Gegenlicht Blende wichtig ist, muss eben für jeden Durchmesser den passenden Filter kaufen.
Bei K&F gibt es für jede Größe den passenden Filter.
 
Ich sehe das so:

Wenn man einen Graufilter verwendet dann ist auch das Stativ im Einsatz. In diesem Fall kann man, wenn nötig, die vordere Linse auch mit der Hand vor grellem Streiflicht schützen. Da kann man dann auf die GeLi verzichten. Ich habe die Graufilter deshalb nur im grössten Durchmesser. Für die anderen Objektive verwende ich Step-Up Ringe.

Bei Polfiltern habe ich tatsächlich für jeden Filterdurchmesser einen eigenen.
 
Also ich habe die Steckfilter inkl. Halter von Jaworskyj mal WIRKLICH GÜNSTIG auf Kleinanzeigen geschossen. Finde den Steck Polfilter echt praktisch da man nicht drehen muss bis die Entspiegelung passt. Zumal mit 3 Steckplätzen perfekt (Polfilter/ND-Filter/Verlaufsfilter) .Allerdings habe ich die Verlaufsfilter von Rollei gekauft, die waren im Set dann doch sehr viel Günstiger. Die Magnetfilter haben mich auch angelacht, allerdings habe ich mir gedacht wenn ich sowieso den Adapter brauch für die Verlaufsfilter Platten, kann ich die ND Filter dann auch gleich in Steckausführung nehmen. Rundum ich find das Stecksystem (ob von Rollei,K&F,Jaworskyj und wie sie alle heißen) garnicht so unpraktisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten