• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Entrauschungs-Tools - Colorshift beheben?

RobiWan

Themenersteller
Moin,

hier ein Beispiel Video, bei dem man an einigen Fotos selbst bei YT deutlich sehen kann worum es geht.
Ich selbst nutze Topaz Photo AI, bei einigen Kamera/ Foto/ ISO Kombinationen nervt das Colorshift gewaltig. DxO und Adobe eigene Engine haben damit keine Probleme. OK aus ON1 Photo ARW selbst kenne ich es auch nicht unbedingt, aber das Standalone Programm NoNoise nutzt entweder andere RAW Engine oder das Ergebnis beim konvertieren ins DNG wird verfälscht.
Gibt es für so etwas eine schnelle und einfache Methode es wieder zu korrigieren oder wie macht Ihr das?
 
Je nach Fotosituation geht es sicher mit einem Colorchecker, aber das ist natürlich in vielen Fällen beim Fotografieren nicht umsetzbar je nach Motiv und Situation.
 
In rel. harmlosen Fällen lege in Ps das „Original“ (evtl. nur „farbentrauscht“) im Modus Farbe drüber.
 
Auch klasse das der gute Anthony ausgerechnet ein Bild DNG von der Ricoh GRIII verwendet zum testen. Lr hat geradebei Denoise Ai mit den Ricoh DNG seine Probleme. Da passier eigentlich garnix. Naja egal...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten