• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Elinchrom Ranger RX Speed - Batterie-/Akkuwechsel ?

Isenegger

Themenersteller
Ich habe zwei Ranger RX Speed und einen Ranger RX Speed AS.
ranger rx.jpg

Die Akkubox des AS weigert sich, den Akku zu laden. Ich habe die Batterie in der Akkubox gegen eine 12V 12Ah C20 Bleigel mit T2-Anschlüssenmit 3.6 max. Ladestrom ausgewechselt.
Auch die Batterie lässt sich nicht laden.
Die Elinchrom E19280 gibt es nicht mehr und war mit CHF 380 auch unverschämt teuer.

Einer der beiden funktionierenden Ranger hat noch eine gesunde Batterie und der zweite hat eine etwas schwächelnde.

Bevor ich den schwächelnden Akku wechsle, welcher Akku funktioniert?
Warum funktioniert der B.B. Battery BP 12-12 C20 nicht?
Hat schon jemand die Batterie selber ausgetauscht?

Gruss
Andreas
 
Also, das Original von 2011 ist eine

B.B. Battery BP12-12 und hat
  • Nennspannung 12V
  • Nennkapazität 12Ah bei 20h Bezug (C20)
  • Typ AGM
  • Anschluss T2
  • Maximaler Entladestrom 180A bei 5s
  • Maximaler Ladestrom 3.6A
  • Innenwiderstand 18mOhm
  • LxBxH 151x98x98mm

Scheint ein "Zufall" zu sein das der neue BP12-12 nicht funktioniert hat (oder das Ladegerät meines Kollegen hat ihn geschwellt oder die Elektronik des occ. gekauften Ranger entlädt ihn vorzu bis über die Tiefentladung hinaus). Der defekte Akku kommt über 11.35V nicht hinaus. Mein Ladegerät zeigt gleich beim anhängen Fehler an.
Der gesunde Akku zeigt 12.4V an und beim Laden nun 14.3V, der scheint noch zu funktionieren.

Ich hab nun mal zwei Akkus bestellt, eine für den defekten Akku des AS zu ersetzen und einen 15Ah für meinen "Hauptblitz", welcher schwächelt.
CSB HR 1251W
  • Nennspannung 12V
  • Nennkapazität 12Ah bei 20h Bezug (C20)
  • Typ AGM
  • Anschluss T2
  • Maximaler Entladestrom 180A bei 5s
  • Kurzschlusstrom 462A
  • Maximaler Ladestrom 5.1A
  • Innenwiderstand 13.6mOhm
  • LxBxH 151x98x100mm

Multipower MP15-12C
  • Nennspannung 12V
  • Nennkapazität 15Ah bei 20h Bezug (C20)
  • Typ AGM
  • Anschluss T2
  • Maximaler Entladestrom 225A bei 5s
  • Maximaler Ladestrom 4.5A
  • Innenwiderstand 9mOhm
  • LxBxH 151x99x104mm


Bin mal gespannt obs klappt, sollte eigentlich.
 
Der 15 Ah-Akku ist von der Grösse das Maximum das reinpasst, die wenigen Millimeter hier und da merkt man.
aca303_85a30b3d11954feeaee32c5f06f57c15~mv2.jpg


aca303_1f71e32ac88a4e728a53b07230b105f4~mv2.jpg


Aber passt, die ersten Blitze damit sind gemacht und erstaunlich wie schnell der Ranger wieder parat sein kann mit frischen Batterien ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten