• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Dortmund, wo Fotografieren Spass macht

sarodo

Themenersteller
Ich habe mal einige gute stellen zusammengefasst:

360° Dortmund gibt es an der Märkischenstrasse aufn Kronenturm der ehm. Kronen Brauerei.

Halde Schleswig in Asseln direkt hinterm Tedi/Rewe Logistikzentrum.
Einfahrt Aplerbeckerstrasse.

Die Halde in Deusen ist auch ein guter Platz, die Zufahrt ist über die Lindberghstrasse am Recyclinghof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll der Quatsch? :grumble:

Jetzt kann ich auch schreiben vor dem HBF ist ein guter Platz, anfahrt über Königswall.
360° Dortmund gibt es am Freistuhl aufn RWE Tower.



Mit deinen Infos kann niemand etwas anfangen.
Mal ein paar Fragen: Was gibt es speziell zu fotografieren, wie kommt man auf den Turm, Eintrittpreise ... usw. usw.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11846
 
Soweit ich weiß ist das oben genannte Gebäude leerstehend(wenn ich es grad nicht verwechsel..),daher kein eintritt(doppeldeutig)
 
Ja und wenn die Schlösser mal wieder geknackt sind kann man so rein und begeht trotzdem 1A Hausfriedensbruch. :ugly:
 
Schaut mal nach dem Punkt hier:
51.494884,7.425722

Von da aus kann man insbesondere das Stadion toll sehen, aber auch so ein schönes Panorama von Dortmund aufnehmen. Für 360 Grad reicht es aber nicht ganz. Vielleicht 180 Grad.
 
Sorry sehe es jetzt erst. Nein, da ist ein Kreisverkehr. Und in dem Kreisverkehr steht man leicht erhöht und kann von dort aus super Bilder machen. Auch die dort vorhandene Autobahnbrücke und der grüne Berg daneben sind super.

Ich hab mal ein paar Bilder dort gemacht.
Es sind keine Kunstwerke, sondern sollen nur einen ersten Eindruck vermitteln.
Ich werde das auch nochmal versuchen besser hinzubekommen.
und man sieht dort noch viel mehr, als das...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

ich war gerade in Deusen, wo Sarodo sagte.
Habe direkt auch mal die Bilder hier für euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Tip für alle aus Dortmund und Umgebung für SAMSTAG, 08.09.12:

Lichterfest im Fredenbaumpark
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Lindenhorster Str. 6, 44147 Dortmund

mit FEUERWERK um 22.30 Uhr!

Es finden sogar Feuershows statt. Und der Eintritt ist frei!
 
Für Naturinteressierte das Naturschutzgebiet "Im Siesack" an der Schaarstr in Dortmund
http://goo.gl/maps/pgQiE

http://www.naturschutzinformationen-nrw.de/nsg/de/fachinfo/gebiete/gesamt/DO_013


Dort sind einige Moore, Kauze, zur passenden Jahreszeit viele Kröten, Rehe, Füchse und mit etwas Glück auch eine wild lebende Herde Heckrinder zu sehen. Aus diesem Grund empfehle ich auch die Zäune dort nicht zu übersteigen, denn in jenem eingezäunten Gebiet lebt diese Herde. Darunter befindet sich ein äußerst imposanter Bulle dem man nicht direkt begegnen möchte. ;) Wenn der wich bewegt bebt die Erde wortwörtlich. Da diese sich jedoch gern etwas zurückziehen sieht man die von den Wegen eher im Winter wenn sie zu den Futterstellen kommen. Zu jener Zeit sehen auch die Moore sehr schön aus wenn die ganzen Bäume dort quasi mitten im Eis stehen.

Ein einsam liegendes Naturschutzgebiet dessen Besuch sich vor allem in den frühen Morgenstunden lohnt da dort häufig Nebel aufzieht.
 
Für Freunde der Lichtkunst habe ich hier noch einen Tip.
Jeder aus Dortmund kennt sie: Die Regenbogenbrücke.

Diese Brücke verbindet den Uni-Parkplatz mit der DASA.

Tagsüber langweilig, aber wenn es dunkel wird...

Ich hab hier mal die unbearbeiteten Fotos zum anschauen.
Und wieviel Potential hinter dieser Location steckt, kann sich ja dann jeder selbst ausmalen. Auf jeden Fall eine super Empfehlung!

P.S.: Das Stadion ist auch beleuchtet und sieht von der Brücke, die parallel verläuft sehr gut aus.
 
:confused::eek:
Das gibt's ja nicht. Da laufe ich schon x mal über diese Brücke ohne ihre Besonderheit zu kennen. Wird die Beleuchtung jeden Abend angeschaltet? Zu welcher Uhrzeit in etwa und wann wird sie wieder abgeschaltet?

Dank' dir für den Tipp (y)


An die Interessierten:
Die Stelle ist ganz simpel über den Uni Parkplatz (E16/E18 - Campus Nord - an der B1/A40) erreichbar. Mit dem Auto kann man fast vor der Brücke parken. Gleiches gilt (mit ein paar Schritten mehr und schlechteren Parkmöglichkeiten) für die "DASA-Seite"
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused::eek:
Das gibt's ja nicht. Da laufe ich schon x mal über diese Brücke ohne ihre Besonderheit zu kennen. Wird die Beleuchtung jeden Abend angeschaltet? Zu welcher Uhrzeit in etwa und wann wird sie wieder abgeschaltet?

Dank' dir für den Tipp (y)


An die Interessierten:
Die Stelle ist ganz simpel über den Uni Parkplatz (E16/E18 - Campus Nord - an der B1/A40) erreichbar. Mit dem Auto kann man fast vor der Brücke parken. Gleiches gilt (mit ein paar Schritten mehr und schlechteren Parkmöglichkeiten) für die "DASA-Seite"

Wie jetzt? Das wusstest du nicht? :p
Ne also ich komme abends nach meiner Schule immer dran vorbei (20.30 Uhr ungefähr), dann ist die auf jeden Fall an... Wie lange weiß ich aber leider auch nicht. Vielleicht die ganze Nacht? Auf jeden Fall leuchtet sie aber jeden abend. Im Sommer hab ich die auch abends leuchten sehen, wenn ich über die A40 gefahren bin. Aber wie gesagt, die genauen Zeiten weiß ich nicht...
 
Hab das Thema voll vergessen....
Naja das mit dem Kronenturm stimmt allerdings, aber wer gute Bilder will muss Hürden nehmen.
Ein Beispiel vom Kronenturm....
 
Standort ist auf der Halde bzw. auf dem Landschaftsbauwerk am See, ganz oben beim Aussichtspunkt.

Gruß
DKey85
 
Hürden, die nicht legal sind? Das meinst du doch nicht ernst, oder?

Phönix-Park
Phönix-See

VG
DKey85

Es ist alles Legal. Man muss nur im richtigen Moment die Cam dabei haben.

Bild 1.
Feuerwache 4 Dortmund-Hörde der Turm wechselt je nach Einsatzlage die Lichtfarbe.
Bild 2.
Phönixsee Landschaftsbauwerk.
Bild 3.
60m. über Dortmund
 
Mein Tipp in Dortmund: Der Hafen ;) Ist zwar überschaubar von der Größe, aber ich war vorgestern abend da und war doch halbwegs begeistert. Hier mal ein erstes Bild...
 
Es ist alles Legal. Man muss nur im richtigen Moment die Cam dabei haben.

Bild 1.
Feuerwache 4 Dortmund-Hörde der Turm wechselt je nach Einsatzlage die Lichtfarbe.
Bild 2.
Phönixsee Landschaftsbauwerk.
Bild 3.
60m. über Dortmund

Ist Bild 3 auch vom Kronenturm? Oder gibt es noch einen Ort, wo man Dortmund so gut ablichten kann?

Und im Dortmunder Hafen das alte Hafenamt ist auch super nett anzuschauen. Allerdings würde ich dort nachts nicht alleine rum laufen... Schon gar nicht mit Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten