• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Drohne DJI Mini 2

foenfrisur

Themenersteller
Ich fliege schon seit einiger Zeit eine Mini 2.

Kameramäßig bin ich jetzt nicht so überwältigt, aber da es ja auch nur ein kleiner Sensor ist, wußte ich, worauf ich mich einlasse.
Für Dokumentationszwecke oder Schnappschüsse aber nach wie vor eine der besten Drohnen, wie ich finde. Klein, leicht, relativ günstig....

DJI_25327.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich hab sie gerne benutzt und auch das DNG sehr zu schätzen gewusst. Auch in Sachen Preis/Leistung ist sie sehr gut.
Es war dann halt auch GAS das mich zur Mini 3 gebracht hat.
Aber wenn ich mir die Einschränkungen so anschaue kam mir auch schon der Gedanke, ob mir die Mini 2 nicht auch gereicht hätte
 
Ich hatte die Mini 2 vor knapp einem Jahr in der Flymore Combo gekauft, kostete die Hälfte dessen, was jetzt für ne Mini 3 aufgerufen wird.^^
Neben der Mini 2 hab ich noch ne AIR...nutze die aber nur selten.
 
Kameramäßig bin ich jetzt nicht so überwältigt, aber da es ja auch nur ein kleiner Sensor ist, wußte ich, worauf ich mich einlasse.
Ich habe viele Luftbilder aus dem Kleinflugzeug aufgenommen. Da sind aber die Aufnahmebedingungen (Luftverwirbelung) so ungünstig, dass die Bilder selbst aus einer guten Kamera (Z7) nicht besser werden als die der Mini 2. Die steht ruhig in der Luft und kann für viele Aufnahmen in einer günstigen Höhe fliegen.

Problematisch ist für mich der Wind. Im letzten Urlaub hätte ich gern die Gegend an der Ostsee aufgenommen, in der wir gern paddeln. Wegen des Winds (Böen bis 50 km/h) habe ich mich nicht getraut, die Drohne zu starten. Eigentlich sollte das nach Herstellerangaben noch funktioneren, aber hat das schon jemand ausprobiert?
 
Also ich habe bei Aufnahmen an der Nordsee immer scharfe Bilder bekommen, auch wenn sie wegen starken Windes gemotzt hat. Teilweise muss sie sich schon stärker gegen den Wind neigen, aber das sieht man weniger auf Einzelfotos, gerade wenn man Geduld hat. Der Gimbal macht also einen guten Job
 
Ich habe viele Luftbilder aus dem Kleinflugzeug aufgenommen. Da sind aber die Aufnahmebedingungen (Luftverwirbelung) so ungünstig, dass die Bilder selbst aus einer guten Kamera (Z7) nicht besser werden als die der Mini 2. Die steht ruhig in der Luft und kann für viele Aufnahmen in einer günstigen Höhe fliegen.

Problematisch ist für mich der Wind. Im letzten Urlaub hätte ich gern die Gegend an der Ostsee aufgenommen, in der wir gern paddeln. Wegen des Winds (Böen bis 50 km/h) habe ich mich nicht getraut, die Drohne zu starten. Eigentlich sollte das nach Herstellerangaben noch funktioneren, aber hat das schon jemand ausprobiert?

Ich bin da mit der Zeit immer mutiger geworden und starte die Mavic 2 (Mini hatte ich nie) dann aus der Hand und lande die auch wieder in der Hand.

In der Luft motzt die zwar ab und an wegen Böen aber die Bilder sind bisher immer gut geworden.
 
Wo Fliegen nicht erlaubt ist, man muss schon sehr gewissenhaft vorher schauen. Viele schöne Fotospots sind halt leider ausgeschlossen und dementsprechend sind die Einsatzgebiete zumindest in der Heimat doch begrenzt
 
@foenfrisur: Die Positionslichter entsprechen nicht der LuftVO. Die roten und grünen Lichter dürfen nur nach vorn und ihrer Seite strahlen, nicht auf die jeweils andere Seite. ;)
 
Die Richtwirkung der Strobons ist sehr ausgeprägt. Da sie diagonal zum Mittelpunkt ausgerichtet sind, passt das schon. Man sieht sie, wie es sein soll von vorn und jeweils von ihrer Seite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten