• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

(Diskussion) Fotowettbewerb November 2021, Thema: "Produktfoto"

Das ist ein "One-Shot" mit viel Sauerei in der Garage.
Viel Spaß beim November-Thema... (y)

Also passiert da noch etwas?
Falls ja ist es wirklich ne Sauerei, kenne mich da aus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein Produkt mit Gebrauchsspuren kein Produkt mehr?
 
Ein Produkt ist doch irgendwas in unserem Umfeld, das wir benutzen... Ob "alt" oder neu oder nur "nebenbei" benutzt... da war die Nivea-Dose nicht soooo weit entfernt davon. Kocht die Nudeln in blubberndem Wasser, das Vogelfutter mit Vögeln... wenn ich die Story für ein Produkt im Bild sehe, bin ich dabei...
 
Bei den bisherigen Wettbewerbs-Beiträgen fehlt mir Ästhetik, bin ich damit alleine?

Wenn ich mich recht erinnere, sollte die wettbewerbsparallele Diskussion eher weniger die eingestellten Beiträge betreffen. Ganz unabhängig davon und ganz allgemein würde ich aber Ästhetik nur als eines von mehreren Kriterien ansehen, das ein Produktphoto auszeichnet. Beim Thema Getränke hatten wir ein 1A-Hochglanzwerbephoto eines Bierglases unter den Top 3, super ästhetisch photographiert (Lichtsetzung, Kondenswasserperlen, ...). Das hätte ich so perfekt nicht hinbekommen. Aber ich fand es eher fade - andere haben viele Punkt dafür gegeben. So könnte es dieses Mal auch passieren ;)
 
Nun habe ich ja gerade erst mitbekommen, dass das relativ verpönte "betreute Einstellen" wieder möglich ist.
Ich finde, man traut es sich kaum noch weil es so sehr danach klingt als wenn das dann ausgewählte Bild keinen "Wert" mehr haben würde weil eben vorher besprochen.
Trotzdem wage ich es. Vielleicht versteht ihr auch, weshalb.

Es ist reines Produkt versus etwas mehr Dynamik bei der ich nicht weiß, ob sie dem Produkt zu sehr die Show stiehlt. Lasst es mich wissen und steinigt mich nicht fürs Nutzen der Vorbesprechung ;)
 

Anhänge

ganz klar, dass ohne Hand!

... ach so, wir wollten ja nicht abstimmen, also die Hand stiehlt nicht die Show, sie wirft einfach zu viel Schatten :ugly: das ohne Hand würde bei mir noch durchgehen, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob das noch WB-konform ist, da das Produkt sich noch in der Herstellung befindet :eek:


... nochmal ich, wenn mit Hand, dann so, dass sie sich das oberste vom Stapel mopst... das wäre aber dann ganz klassisch wie bei Ferrero..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich recht erinnere, sollte die wettbewerbsparallele Diskussion eher weniger die eingestellten Beiträge betreffen.
Da erinnerst du dich zu weit zurück. ;)

Was an Produktfotos für einen imaginären Auftraggeber relevant ist, unterliegt keiner Gesetzmäßigkeit. Da ist alles möglich. Und ich würde mich nicht danach richten, was ein Auftraggeber normalerweise fordern würde, denn es gibt hier keinen. ;)

Und in einem Fotowettbewerb wäre für mich das Kriterium welches ein Foto auszeichnet und es zu einem guten macht, dass es ästhetisch ist. Schön, hässlich, aufregend, verwirrend oder was auch immer, aber es soll berühren. Produktfotos, die alles sauber zeigen, aber kaum mehr als für eine Anzeige bei EBay oder dergleichen, brauchbar sind, halte ich für einen Fotowettbewerb als nicht ausreichend gut geeignet.

Aber gut, Punkte bekommt man dann eben auch von Leuten, die dem was ich schreibe, nicht zustimmen. So wie jeden Monat von einigen die Erfüllung des Themas besonders hoch bewertet wird, während der fotografische Aspekt oft gar keine Rolle spielt. ;)

Und wenn dann die Frage auftaucht, ob irgendwas im Foto, dem Produkt zu sehr die Schau stielt, dann ist es genau das was ich meine: Nicht das Produkt muss hier verkauft werden, sondern das Foto.
 
Ich finde den Grad zwischen zu steril und zu viel Ablenkung bei diesem Thema sehr schmal. Ich habe selber mehrere Ideen mit unterschiedlich viel action. Wenn ich dazu kommen sollte sie umzusetzen, werde ich mich auch entscheiden müssen. Eigentlich finde ich die Idee mit der Hand gut. Bei dem gezeigten Foto ist dadurch aber keine Kugel mehr ganz zu sehen. Das Produkt rückt dadurch sehr in den Hintergrund und durch die Schatten wirkt das Bild zusätzlich unruhiger. Ein klares Votum für oder gegen eins der Bilder kann ich aber nicht geben.
 
Vielen Dank für eure Einschätzungen (wenn auch - wie bei Lenz Moser - nur versteckt zwischen den Zeilen :p)
Es ist jetzt tatsächlich doch ein anderes aus der Reihe geworden.
 
Ich hätte vielleicht von rechts noch eine kleine Reflektorkarte platziert (eine kleiner Karton z.B. mit goldener oder silberner Folie beklebt), dann hättest Du von rechts noch einen Tacken Licht dazu bekommen und die doch recht starken Schlagschatten wären etwas abgemildert geworden. Aber jetzt ists eh zu spät, tauschen gibts ja nicht... :rolleyes:
 
Ich hätte vielleicht von rechts noch eine kleine Reflektorkarte platziert

Danke für deine Einschätzung! Direkt rechts vom Motiv war tatsächlich absichtlich eine weiße Wand. Diese eher einseitige ‚Schlagschattenbelichtung‘ war allerdings auch genau das Bild, das ich vorher im Kopf hatte und umsetzen wollte.
 
Bei Produktfotos ist ja im Wahren Leben so dass zumeist viel bis extrem viel Bildbearbeitung eingesetzt wird. Was ist denn im Rahmen dieses Wettbewerbs erlaubt?

Nehme an die RAW Konverter Basics wie Tiefen/Lichter/Kontrast unsw. sind ok?

Wie sieht es aus mit:

- Ausflecken von Staub unsw?
- Color Grading?
- Focus Stacks?
- Selektive Korrekturen mit Pinsel?

Danke für die Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten