• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Dänemark rund um Norre Nebel und Ringkobing Fjord

PaavoJean

Themenersteller
Hallo zusammen.

Wir fahren für ein paar Tage nach Dänemark. Eigentlich wollten wir uns ein paar Tage entspannen aber irgendwie wollen wir doch viel mehr fotografieren :lol: Ja ich weiß - die Sucht !

Kurze Info: ich bin Berufskraftfahrer und habe keine Lust jeden Tag 200-300km zu fahren.

Nun meine Frage: Unser Haus steht in Norre Nebel und von dort aus wollen wir ein paar Fototouren machen. Z.B. am Ringkobing Fjord u.s.w.

Was muss man denn unbedingt mal gesehen haben im Umkreis von max. 100km ?
Könnt ihr da ein paar Location empfehlen ?

Habe einen neuen Fred aufgemacht da die alten ja nicht mehr so viel Sinn machen nach dem Servercrash :grumble:

Danke schonmal....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ein paar Vorschläge:

Vögel: Vogelschutzgebiet Tipperne (südlicher Teil Fjord)
Windsurfer/Kiter: Borkhaven, Hvide Sande Süd, besser Hvide Sande Nord (auch Wasserski)
Leuchtturm: Lyngvig Fyr (nördlich von Hvide Sande)
Esbjerg (Stadt, Fischereihafen)
Hvide Sande (Fischereihafen, Hafenmole, Nordsee, an der Südmole auch Surfer!)
Ringköbing (tolle alte Stadt, Street)

Der Fjord ist kaum zugänglich, es gibt aber einige kleine Häfen (Karte!)
Abelines Gard (alter Bauernhof, südlich von Hvide Sande)

Ansonsten: Sonne, Strand und Meer!!!


Viel Spaß!
 
Uiii viele Infos :)

Danke... das klingt richtig gut.
Da bekommen wir ja schon bald 7 Tage mit voll :D

Vögel: Vogelschutzgebiet Tipperne (südlicher Teil Fjord) <-- da wird meine 200er FB an Crop nicht reichen oder ? Warst du da schonmal ?
 
Uiii viele Infos :)

Danke... das klingt richtig gut.
Da bekommen wir ja schon bald 7 Tage mit voll :D

Vögel: Vogelschutzgebiet Tipperne (südlicher Teil Fjord) <-- da wird meine 200er FB an Crop nicht reichen oder ? Warst du da schonmal ?

Nein, ich war selbst noch nicht dort. Ich versuch mich meist am Strand und bei den Windsurfern. Wir hängen immer bei Hvide Sande Nord ab.


Aber wenn ich mal Vögel fotografiere (hab APS-C) brauche ich bei meinem 70-400 oft die 400 mm.

Ansonsten: Eine Tour rund um den Fjord einplanen.
 
APS-C hab ich ja auch. (7D) Wär vieleicht sinnvoll noch einen 1,4 TK zu besorgen und an das 200 2,8 zu hängen. Montag bestell ich mir noch das 100 2,8 L Macro.

Somit habe ich dann an Ausrüstung:

Graufilter
Polfilter
Stativ Mono und Dreibein

Frau mit 600D
Ich mit 7D

18-55
70-200 f4 L
100er f2,8 L
200er f2,8 L
TK 1,4

Sollte für Dänemark ja auch reichen. 200er wird sich wohl gut für Surfer und sowas machen. Für Altstadt und Hafen das 100er oder 18-55. Das 70-200 will meine Frau nehmen. Können ja hin und her tauschen :)
 
Schöne Ausrüstung!

Wenn es ein guter TK, ist es wahrscheinlich lohnend.
Ich habe keinen guten. Bei mir sind die Crops besser
Da ich Vögel nur nebenbei fotografiere lohnen sich bei mir keine guten TK oder längere BW.

Übrigens gibt's oberhalb des Rinköbing Fjords noch weitere schöne Fjorde.
Wenn ihr in Dänemark seid, würde ich mir in der Touri-Info Prospekte besorgen.
Es gibt, glaube ich, auch ein kleines Flugzeugmuseum auf der Ostseite des Rk-Fjords und jede Menge Windkrafträder...
 
Übrigens gibt's oberhalb des Rinköbing Fjords noch weitere schöne Fjorde.
Wenn ihr in Dänemark seid, würde ich mir in der Touri-Info Prospekte besorgen

Prospekte, da hätt ich auch selber drauf kommen können. Ja das ist eine gute Idee. Wie gesagt, wegen meinem Beruf wollen wir nicht zuuu weit fahren :lol:

Fahre jedes Jahr allein nur mit dem 40Tonner weeiiiit über 100 000km da kommen die PKW Kilometer noch dazu. Drum wollte ich im Urlaub pro Tag nicht mehr als 100-150km fahren. Aber du hast im ersten Post schon so viele gute Dinge genannt, da werden wir genug zum fotografieren haben. (y)
 
In den Turi-Broschüren stehen z. B. Öffnungszeiten usw.

Ansonsten sind die Sehenswürdigkeiten eher unspektakulär.
Aber die Natur ist sehr schön.
Dünenlandschaften, Gräser, Wald, Sonnenuntergänge ...

In den letzten Jahren haben wir kaum noch Touren unternommen.
Wir waren jetzt ungefähr 20 mal dort oben.
Hvide Sande bietet halt reichlich Meer und den Fjord zum Surfen.
 
Hatten den Urlaub ja eigentlich zum entspannen gebucht. Relaxen und viel mit dem Hund spazieren. Aber da die Sucht vom fotografieren immer größer wird, legen wir die Präoritäten anders. :lol:

Haben damals extra ein Haus mit Sauna, Wellnessdusche, Whirlpool, Kamin und so weiter gebucht. Nun muss alles etwas aufgeteilt werden :D

Wenn wir wieder da sind hoffe ich ein paar gute Bilder zeigen zu können.
An der Ausrüstung soll es jedenfalls nicht hapern. Eher an un selbst wenn wir uns zu dumm anstellen :lol:

Danke nochmal für deine vielen Vorschläge. Sind vom Haus alle sehr gut erreichbar und nicht weit weg. (y)
 
Sandfigurenausstellung in Sondervig (Thema 2013 Wilder Westen)
Bunkeranlagen in Sondervig
Bork Havn am Südende des Ringköbing Fjord soll auch toll sein, war selber allerdings noch nicht da. Ansonsten alles was der erste Antworter schon geschrieben hat.

PS: Auf jeden Fall in Hvide Sande nen Hamburger essen bei Is & Burger
 
Auf der Hinfahrt sollte man einen Stop in Ribe einlegen (älteste Stadt Dänemarks).
In Nymindegab gibt es noch ein Walskelett zu bestaunen.
Fotografisch sehr interessant ist auch Legoland, das sind allerdings ca. 70km von Norre Nebel. Eintritt ca. 42 Euro.
Im Super Brugsen von Norre Nebel gibt sehr günstig dänischen Tafel Akvavit (47%) die Flasch für umgerechent 15,00 Euro.
Esbjerg ist leider in den letzten Jahren völli tot. Da gibt es außer dem Wasserturm und dem Marktplatz fast nichts zu fotografieren. Der Hafen ist aus Sicherhitsgründen auch komplett gesperrt.
Bork Havn ist leider auch total tote Hose, nichts los....
Fotografisch ist als Stadt in der Nähe Holstebro interessant.

Grüsse
 
Auf der Hinfahrt sollte man einen Stop in Ribe einlegen (älteste Stadt Dänemarks).
In Nymindegab gibt es noch ein Walskelett zu bestaunen.

zwei tolle ideen ... mit esbjerg ist ja schade :( aber so wie das hier alles klingt scheint ja rund um den Ringkobing Fjord genug zu sein... sollte für 7 Tage ja schon fast reichen ... Legoland ist jetzt nicht so mein ding.

Danke für deine Ideen :) (y)
 
Servus,

ich war letztes Jahr im September in der Nähe von Hvide Sande, tolle Gegend ;)
Vor allem bei Hvide Sande am Strand gibt es einige alte Bunker. Ausserdem hat HS einen kleinen Hafen. Was ich dir auch empfehlen würde ist Ribe. Ist auf jeden Fall einen Besuch Wert.
Aber ausser Naturfotografie am Morgen oder Abend bietet die Gegend leider nicht viel. Es gibt noch einen Leuchtturm, ich glaube der hieß Lyngvig Fyr oder so. Der ist zwischen Hvide Sande und Ringköbing ausgeschildert.

Viel Spass :D
 
AUSFLUGSTIP: • zur aggertange hochfahren; evtl. gibt es dort fangfrischen fisch zu kaufen. und, wenn ihr neugierig auf mehr seid, mit der fähre nach THY übersetzen, und dort weiter. • auf dem hin- oder rückweg auf die insel RØMØ. die liegt kurz hinterder grenze, auf der nordseeseite. von dort kann man übrigens preiswert nach list auf sylt übersetzen. • sehr schön, wenn auch aus der richtung liegend: die skanderborg seen (skanderborg søerne).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen lieben Dank für eure Mühe und tollen Ideen und Vorschläge. Da werden wir viel sehen und hoffentlich auch viele Fotos mit nach hause bringen. Ein ordentlich es Kontrastprogramm habt ihr hier zusammen getragen. Von Meer über Bunker und Sanburgen bis hin zu alte Flugzeuge. Top. Danke. (y)
 
Hallo zusammen.

Wir fahren am 18.05. für ein paar Tage nach Dänemark. Eigentlich wollten wir uns ein paar Tage entspannen aber irgendwie wollen wir doch viel mehr fotografieren :lol: Ja ich weiß - die Sucht !
Nun meine Frage: Unser Haus steht in Norre Nebel und von dort aus wollen wir ein paar Fototouren machen. Z.B. am Ringkobing Fjord u.s.w.

Was muss man denn unbedingt mal gesehen haben im Umkreis von max. 100km ? Könnt ihr da ein paar Location empfehlen ?

wenn du so etwas: suchts? Das haste dort direkt vor der Nase.
Rund um NörreNebel ist sowohl der Strand als auch das Umland ganz interessant. Jetzt im Mai gibt's schon lange Abende und herrliche Sonnenuntergänge. Tip: Vejers / Vejers Strand und die beiden Leuchttürme Blavand und Lyinvig Fyr sind eh Pflicht.
Schau mal auf mein Flickr Album, da sind auch die meisten Orte mit angegeben.
 
der kirchturm in ribe, 40km nördl. der dt. grenze, auf der nordseeseite von jütland, ist sehr lohnend, als aussichtsturm.
oder auch: 20km hinter århus: todbjerg tårnet.

P.S.: sehr gut ist der standard der dän. jugendherbergen (evtl. vormeldung erforderlich). die heißen in dänemark VANDRERHJEM ("wandererheim"), liegen ca. 40km auseinander. nicht billig, aber gut.
lohnend auch: per fahrrad nach jütland. am besten auf nebenstraßen. grenzübergang "pepersmark" und durch das menschenleeere sønderjylland nach norden.
in jütland gilt übrigens ein "jedermannsrecht" für wanderer und radfahrer. ähnlich den bundesländern S-H, BRB und Meck Pomm.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten