• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

D70s-Kit - weiteres Zubehör

Ulrich56

Themenersteller
Hallo allerseits,

ich habe beschlossen, jetzt in die digitale Spiegelreflexfotografie einzusteigen. Es tut mir zwar etwas leid um meine im Laufe der Jahre ziemlich umfangreich gewordene analoge Nikon-Ausrüstung, aber die muss dann halt bei 321meins unter den Hammer ... :(

Geplant ist die Anschaffung des D70s-Kits mit dem AF-S DX 18-70 mm-Objektiv. Ein SB 600 werde ich mir wohl gleich mit zulegen, mit den integrierten Blitzen hab ich mich noch nie anfreunden können.

Was mich bei dem Objektiv irritiert: Gibt's dazu eigentlich keine Gegenlichtblende? Bei Nikon find ich nichts.

Wenn die Testberichte halbwegs positiv ausfallen, werd ich mir später dann auch wohl noch das AF-S DX 55-200 mm-Objektiv dazu anschaffen. Dann habe ich mit den beiden Zooms zwar die gängigen Brennweiten abgedeckt, aber so richtig befriedigt mich das noch nicht. Ich habe z. B. mit der F3 gerne das 50 mm/1,4 verwendet und auch mein 135mm/2,8 war immer in der Fototasche, Festbrennweiten mit guten Lichtstärken haben halt so ihre Vorzüge. Ich habe das AF-Zeitalter komplett übersprungen, besitze "nur" eine MF-Ausrüstung (vom feinsten ... :D ) und will nicht unbedingt jetzt "veraltete" AF-Objektive kaufen, sondern am liebsten speziell für die DSLRs gerechnete Objektive. Was ist da in Zukunft von Nikon zu erwarten? Oder muss ich auf Fremdhersteller ausweichen? Es eilt nicht mit der Erweiterung, mit den beiden Zooms bin ich erstmal gut versorgt und mein Geldbeutel muss sich ja auch erst wieder erholen ...

Ich hoffe, dass ich in diesem Forum - hab schon eifrig gelesen, gut gemacht! - hilfreiche Tipps für meinen Einstieg ins Digitalzeitalter finde.

Gruß, Ulrich
 
Ulrich56 schrieb:
Geplant ist die Anschaffung des D70s-Kits mit dem AF-S DX 18-70 mm-Objektiv. Ein SB 600 werde ich mir wohl gleich mit zulegen, mit den integrierten Blitzen hab ich mich noch nie anfreunden können.
Gute Entscheidung!

Was mich bei dem Objektiv irritiert: Gibt's dazu eigentlich keine Gegenlichtblende? Bei Nikon find ich nichts.
Die Geli ist sereinmäßig dabei!

Wenn die Testberichte halbwegs positiv ausfallen, werd ich mir später dann auch wohl noch das AF-S DX 55-200 mm-Objektiv dazu anschaffen.
Das würde ich mir noch mal überlegen. Das Teil mag optisch ok , dürfte mechanisch (nur 255g) aber ein Ei sein.

...sondern am liebsten speziell für die DSLRs gerechnete Objektive. Was ist da in Zukunft von Nikon zu erwarten? Oder muss ich auf Fremdhersteller ausweichen?
Das Nikon Programm bietet fast alles was man braucht. Und die guten AF-Optiken ohne DX kannst Du ohne Probleme verwenden. Beispielbilder dafür findest Du hier und im Netz genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das ging ja flott mit der ersten Antwort! :)

Dass das 18-70mm die Geli serienmäßig dabei hat, hätte Nikon ja ruhig dabeischreiben können - bei anderen Optiken tun sie's doch auch. Und ich such mir 'nen Wolf auf der Nikon-Website ...

Deine Befürchtung bzgl. des 55-200mm-Objektivs teile ich - deswegen werde ich auf jeden Fall erste Tests abwarten, dann sehen wir mal weiter. Als ein "immer in Fototasche"-Objektiv für alle Fälle sollte es aber wohl verwendbar sein, dass keine Spitzenleistungen zu erwarten sind ist mir klar. Für spezielle Wünsche hat Nikon auch immer schon spezielle Objektive gebaut, lässt sich das aber leider auch immer gut bezahlen ... :rolleyes:

Gruß, Ulrich
 
Ulrich56 schrieb:
Dass das 18-70mm die Geli serienmäßig dabei hat, hätte Nikon ja ruhig dabeischreiben können - bei anderen Optiken tun sie's doch auch. Und ich such mir 'nen Wolf auf der Nikon-Website ...
Stimmt, bei Nikon.de haben die es tatsächlich vergessen. :D

Bei Nikon-Imaging steht es: http://nikonimaging.com/global/products/lens/af/dx/af-s_dx_zoom18-70mmf_35-45g_if/index.htm

Für spezielle Wünsche hat Nikon auch immer schon spezielle Objektive gebaut, lässt sich das aber leider auch immer gut bezahlen ... :rolleyes:
Ok, dafür bekommt man aber auch einen realen Gegenwert.
 
AW: D70s-Kit - Ich hab's gekauft!

Hallo,

es ist vollbracht - die D70s steht mit angesetztem AF-S DX 18-70 mm und aufgesetztem SB 600 neben mir. :) :D :) :D :) :D

Jetzt geht's an's Üben - als Erstes werde ich dann mal meine alte manuelle Nikonausrüstung auf's Korn nehmen, die Bilder sind dann demnächst bei 321meins zu bewundern ... ;)

Gruß, Ulrich
 
Mal eine blöde Frage: Kann man alte Nikon Objektive grundsätzlich nicht an DSLR's verwenden, oder waren deine Objektive schon sehr alt (kein AF)?
 
Hallo,
Corsair schrieb:
... waren deine Objektive schon sehr alt (kein AF)?
exakt das. Es handelt sich ausschließlich um manuell zu fokussierende Nikkore.

Um ein paar von denen tut's mir schon etwas leid :( :
F3, F301, FG20
24/2,8 | 28/2,8 | 35/2,8 | 50/1,4 | 105/2,5 | 135/2,8 | 200/4
35-70/3,5-4,5 | 35-105/3,5-4,5 | 75-150/3,5 | 80-200/4

Gruß, Ulrich
 
Das sind doch F-Bajonettobejektive oder?
Sollte doch trotzdem funktionieren und von der Abbildungsqualität her sollte es auch nicht so madig sein. Du wirst auf so Dinge wie Entfernungsmessung und 3 Matrix-Messung verzichten müssen(was in Kombination mit dem SB-600 manchmal etwas ärgerlich sein kann).
Aber ich empfehle dir, probier deine Objektive erstmal aus!

Ich hätte eine Frage an dich, wie kommst Du mit dem Sucher der D70 klar?
 
Deniz schrieb:
Das sind doch F-Bajonettobejektive oder?
Sollte doch trotzdem funktionieren und von der Abbildungsqualität her sollte es auch nicht so madig sein. Du wirst auf so Dinge wie Entfernungsmessung und 3 Matrix-Messung verzichten müssen(was in Kombination mit dem SB-600 manchmal etwas ärgerlich sein kann).

Ihm fehlt die Belichtungsmessung, somit muss er jede Situation ausprobieren, die Aufnahmen mit dem Histogramm überprüfen. Mit anderen Worten, er fällt zurück in die Steinzeit. :eek:


Manni
 
Hallo Ulrich,

die D70(s) hat kein AI-System mehr integriert. Das haben nur die D1- und D2-Serie. Da der Blendenwert nicht übertragen wird und es sich um eine Offenblendenmessung handelt, ist leider keine Belichtungsmessung mit der Kamera möglich. Der Fokus kann mit dem Fokus-Hilfsindikator eingestellt werden.

Die Einschränkungen sind dadurch aber so groß, dass ein weiterer Einsatz eigentlich nicht sinnvoll ist. Wenn Du nicht mehr parallel eine analoge Kamera verwenden willst, rate ich Dir die Sachen schell zu verkaufen, solange Du noch was dafür bekommst, denn der analoge Markt ist ziemlich am zusammenbrechen...
 
ManniD schrieb:
Ihm fehlt die Belichtungsmessung, somit muss er jede Situation ausprobieren, die Aufnahmen mit dem Histogramm überprüfen. Mit anderen Worten, er fällt zurück in die Steinzeit.

Steinzeit? Gut , er hat keine Wahl, aber ich halte das sogar für sinnvoll und legal.

Ich fotografiere fast immer mit Lichtmessung. Das ist die einzige Messung, bei der die Reflexion oder Helligkeit des Motiv's keine Rolle spielt.

Wers mal ausprobiert hat, wird sich wundern, wie lange der gemessene Wert beibehalten werden kann.... und alle Fotos einer Serie passen zusammen.
 
AW: D70s-Kit - Ich hab's gekauft!

Ulrich56 schrieb:
Hallo,
es ist vollbracht - die D70s steht mit angesetztem AF-S DX 18-70 mm und aufgesetztem SB 600 neben mir. :) :D :) :D :) :D
Jetzt geht's an's Üben - als Erstes werde ich dann mal meine alte manuelle Nikonausrüstung auf's Korn nehmen, die Bilder sind dann demnächst bei 321meins zu bewundern ... ;)
Gruß, Ulrich

Wow das ging ja flott. In nur nicht ganz einem Tag zwischen erste Posting und Kauftag, nun noch abziehen die Kaufzeit-repekt. musst dich gut vorher informiert haben, oder die 2 Postings haben direkt die Geldbörse gelockert :D :D

Aber tolles Teil-Glückwunsch
 
JamMasterJay schrieb:
Würden die Objektive an einer D1/D2 mehr Sinn machen bzw. besser funktionieren?
Bei der D1/D2, als auch bei den analogen F100/F5/F6 wurde das AI-System weiterhin realisiert, Hier würde der Belichtungsmessung funktionieren, allerdings keine Matrixmessung. Warum die Matrixmessung nicht geht, gehört wohl zu den am besten gehütetsten Betriebsgeheimnisse von Nikon... :(
 
Lässt sich mit diesen Cams dann besser fotografieren, auch ohne Matrixmessung?Wie kann ich mir dass dann vorstellen?
(sry das der post ein bisschen OT is)
 
AW: D70s-Kit - Ich hab's gekauft!

Hallo,
digiwolli schrieb:
Wow das ging ja flott. In nur nicht ganz einem Tag zwischen erste Posting und Kauftag, nun noch abziehen die Kaufzeit-repekt. musst dich gut vorher informiert haben, oder die 2 Postings haben direkt die Geldbörse gelockert :D :D

Aber tolles Teil-Glückwunsch
ja nun, mit einer DSLR ging ich ja schon länger schwanger. Ich bin ja kein unbedarfter Anfänger der meint mit toller Kamera gibt's automatisch tolle Bilder. Die besten Aufnahmen hat ich immer mit meinér SLR-Ausrüstung geschossen, aber deutlich problemloser und billiger waren die Fotos der Digi-Kompakt-Cam zu handhaben.

Lange Jahre hab ich meine Nikon MF-Ausrüstung genossen. Analog & AF hab ich komplett überschlagen, dazu war mir meine "alte" Ausrüstung einfach zu lieb und teuer. Aber irgenndwann ist das analoge Zeitalter halt vorbei, und das ist imho jetzt. Digital geht's weiter ...

Eine starke Nikon-Affinität ist nun mal gegeben. Drei Gehäuse, elf Objektive,zwei Blitze, diverses Zubehör, nie ein Defekt, tole Fotos - auf die Ausrüstung war Verlass. Da war die D70s eben die logische Folge, die D50 wäre mir zu "primitiv" gewesen (und zum Glück hab ich einen guten Job und muss nicht auf die letzten 100 Euro gucken :) )

Gruß, Ulrich
 
AW: D70s-Kit - Ich hab's gekauft!

Ulrich56 schrieb:
Hallo,
ja nun, mit einer DSLR ging ich ja schon länger schwanger. Ich bin ja kein unbedarfter Anfänger der meint mit toller Kamera gibt's automatisch tolle Bilder. Die besten Aufnahmen hat ich immer mit meinér SLR-Ausrüstung geschossen, aber deutlich problemloser und billiger waren die Fotos der Digi-Kompakt-Cam zu handhaben.
Lange Jahre hab ich meine Nikon MF-Ausrüstung genossen. Analog & AF hab ich komplett überschlagen, dazu war mir meine "alte" Ausrüstung einfach zu lieb und teuer. Aber irgenndwann ist das analoge Zeitalter halt vorbei, und das ist imho jetzt. Digital geht's weiter ...
Eine starke Nikon-Affinität ist nun mal gegeben. Drei Gehäuse, elf Objektive,zwei Blitze, diverses Zubehör, nie ein Defekt, tole Fotos - auf die Ausrüstung war Verlass. Da war die D70s eben die logische Folge, die D50 wäre mir zu "primitiv" gewesen (und zum Glück hab ich einen guten Job und muss nicht auf die letzten 100 Euro gucken :) )

ist schon bemerkenswert solche Knipser wie du. Haben eben eine menge Erfahrung, wo ich mich noch sehr reinlesen muss. Du hast recht. Analog ist so gut wie vorbei, es kommt digital.
Ich habe die D70 und bin vollstens damit zufrieden, obwohl ich nur einen Bruchteil damit machen werde wie du. Ich war es einfach satt mit diesen Kompakt Digitalen, sind schön klein ja. Man kommt aber sehr schnell an seine Grenzen.

Dann knipse mal fleissig ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten