• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Analog Canon FD 35mm 2.0 aber welches?

Gammarus_Pulex

Themenersteller
Hallo zusammen,

aktuell hab ich das Canon FD 50mm 1.8 S.C. und das 35mm 3.5 S.C. für meine AE-1.

Beide Objektive machen Spaß, aber irgendwie reizt mich ein 35mm 2.0. Ein kleines bisschen mehr an Freistellung... irgendwie fehlt mir das bei den etwas weitwinkligeren Aufnahmen. Allerdings gibts hier mehrere Varianten des 2.0ers. Die Frage ist nun, welche sind empfehlenswert und welche sollte man meiden?

Die Preisspanne auf dem Gebrauchtmarkt reicht ja von 200 bis weit über 500 Euro.

Ich hab auch noch ein Minolta MD 35mm 2.8 – da gibt's glaube ich noch ein 1.8er im System.
Allerdings fehlt mir dann noch die passende SLR 😂

Wer kennt sich mit den 35ern aus? :)


Grüße
Oliver
 
Guckst Du:
Aber "mehr" als f/2.0 wirds mW bei Canon wohl nicht werden.
Bokeh war ja nicht das Kriterium für Offenblende, als diese Linsen entwickelt wurden.
Wenn mehr offen gewünscht wird, wäre ein Ausflug ins Reich Nikon notwendig, da gabs ein 35/1,4, sogar mit CRC-Nahbereichskorrektur. Allerdings etwas kontrastschwach.
 
Geht so mit 410g: http://www.digitalb2.de/nikon/systemcd/htm/dat/t09031_d.htm
Das Sigma 35/1.4 DG HSM zB wiegt um die 700g.
f/1,4 und leichter als das Nikkor... :unsure:
Hmmm... das Summilux-M vielleicht?
 
Der no-Brainer ist das FD 2,8/35mm, was ich seit Jahrzehnten habe und nie weggeben würde. Die 2.0er Varianten sind sehr teuer, dafür aber nicht unbedingt besser - auf Film sieht man die Unterschiede jedenfalls nicht. Die Version mit Thorium-Linse ist sehr gesucht, aber vermutlich mehr wegen dieser Linse, als Exot sozusagen. Die Bildqualität ist bei allen Varianten gut bis sehr gut, ohne dass man signifikante Unterschiede ausmachen könnte.
 
Neulich habe ich mir ein Nikon AI 35mm 2,0 zugelegt, da ich auf ein günstiges Angebot stiess. Die Linse wurde lange produziert und war weit verbreitet und ist deshalb auch heute noch gut zu bekommen, zu meist moderaten Preisen. In den Tests kommt es auch gut weg, von der Anfälligkeit für Gegenlicht einmal abgesehen. Das teure 35mm 1,4 lohnt sich heute kaum noch und ist eher was für Sammler.
 
Das Nikkor 35/2 neigt je nah Produktionscharge allerdings zu verölter Blende.
Das 35/1,4 war eine Technologiestudie zum damals optisch Machbaren mit Features wie CRC und ja, es ist (mittlerweile wieder) teuer+selten.
Lohnen lohnt es sich mE schon, wenn man in der Nikon-Welt etwas Besonderes sucht UND es ist aktuell noch immer günstiger als das SSC.
Für die Preisdifferenz kriegt man locker noch einen günstigen Filmhalter, zB F-301, EM, FG, FG20...)
 
Hallo zusammen,

aktuell hab ich das Canon FD 50mm 1.8 S.C. und das 35mm 3.5 S.C. für meine AE-1.

Beide Objektive machen Spaß, aber irgendwie reizt mich ein 35mm 2.0. Ein kleines bisschen mehr an Freistellung...

Ich kenne alle Canon 35er

LTM 35/2 … Für Messsucher, damals eine anspruchsvolle Konstruktion aber Tunnelblick (Vignette) bei Offenblende und überstrahlt; nur wenn du einen ausgesprochenen Vintage Charakter suchst

FL 35/2.5 … optisch nicht so doll und mechanisch heute oft schwergängig, da war Canon noch nicht so weit

FD 35/2 Concave (silver nose) … optisch ganz ok aber nicht signifikant besser als das das 35/2 SSC, man müsste schon mit der Lupe unterschiede suchen; radioaktive Linse würde ich mir auch nicht antun
FD 35/2 SSC … ganz ok
FD 35/2 (new FD) … gut und auf einer Höhe mit dem Summicron M 35 (jedenfalls seinerzeit getestet an Sony digital); mechanisch etwas problematisch, da hier schon viel Plastik verbaut ist, Ersatzteile gibt es nicht mehr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten