• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon ebnet Weg für aufstrebende Talente im Fotojournalismus

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
PRESSEMITTEILUNG

Canon ebnet Weg für aufstrebende Talente im Fotojournalismus


• Canon startet im siebten Jahr infolge das Canon Student Development Programm, das aufstrebenden Fotojournalist:innen als Sprungbrett für die Entwicklung und Präsentation ihrer Arbeiten dient

• Betreuung von 100 Studierenden aus ganz EMEA durch Branchenexpert:innen, etablierten Nachrichtenagenturen und -publikationen sowie durch Canon Ambassadors

• Eine Auswahl von 30 Studierenden wird zu einem fünftägigen Workshop in Girona eingeladen, der auch einen Besuch bei Visa pour l'Image umfasst, wo sie neue Kontakte zu Fachleuten und Gleichaltrigen knüpfen können

• Die letzten fünf Mentees erhalten ein exklusives, von Canon kuratiertes Erlebnis bei der Hamburger Portfolio Review

• Bewerbungen sind ab Montag, 13. März, für Studierende aus ganz Europa, dem Nahen Osten und Afrika möglich

13. März 2023.
Canon öffnet heute wieder sein prestigeträchtiges Canon Student Development Programme (CSDP) für Bewerbungen. Es ist die siebte Auflage des Programms, das bereits Hunderte von angehenden Fotograf:innen dabei unterstützt hat, die ersten wichtigen Schritte in Richtung einer Karriere im Fotojournalismus zu machen. Die branchenführende Initiative bietet Zugang zu erfahrenen Fachleuten aus der Fotografie-Community und die Möglichkeit, an wichtigen Branchenveranstaltungen teilzunehmen.

Das CSDP hat sich als unschätzbares Sprungbrett für die nächste Generation von Fotojournalist:innen etabliert. Ehemalige Alumni arbeiten inzwischen für renommierte Nachrichtenagenturen und international bekannte Publikationen wie beispielsweise Chiara Negrello aus dem Jahr 2021, deren Arbeiten regelmäßig in der New York Times erscheinen, Vasilis Tsiolis aus dem Jahr 2022, über dessen intime Porträts von nomadischen Ziegenhirten in Griechenland der Guardian berichtet hat, und die in der Schweiz lebende Sara Affolter, die von ihrer CSDP-Mentorin Ulla Lohmann bei der Veröffentlichung ihres ersten Buches über Tierrechte unterstützt wurde.

Das Programm steht vom 13. März bis zum 16. April Studierenden und Praktikant:innen offen, die in Europa, dem Nahen Osten und Afrika wohnen und studieren. Eine begrenzte Anzahl von Plätzen wird auch für Talente zur Verfügung stehen, die von Fachleuten aus der Branche empfohlen werden. Die Einreichungen werden von einer Jury aus Redakteur:innen von Getty Images, Reuters, AFP und EPA beurteilt, die über die erste 100-köpfige Kohorte der vielversprechendsten jungen Geschichtenerzähler:innen der Region entscheiden wird.

Persönliches Mentoring
Die ausgewählten 100 Studierenden werden mit einem der fachkundigen Mentor:innen des Programms zusammengebracht, um in Einzelgesprächen ihre aktuelle Arbeit und ihre längerfristigen Karrierewünsche zu besprechen. Virtuelle Meetings während des Sommers werden ihnen dabei helfen, ihr Portfolio und ihre Projektzusammenfassung zu verfeinern – mit besonderem Augenmerk auf der Erkundung verschiedener Bearbeitungsoptionen, Möglichkeiten zur weiteren Stärkung der erzählerischen Fähigkeiten und der Entwicklung einer schriftstellerischen Handschrift.

Canon Ambassador und Fotojournalist Daniel Etter kommentiert: „Das Canon Student Development Programme hat sich zu einer der führenden Initiativen entwickelt, die junge Fotograf:innen unterstützt und miteinander verbindet. Für mich war es ein Privileg, die Arbeit und das Wachstum früherer Studierender über die Jahre hinweg zu verfolgen. Es ist fantastisch zu sehen, dass das diesjährige Programm wieder Zugang zu einer der wichtigsten Veranstaltungen der Branche und zu den angesehensten Fotojournalist:innen bietet sowie eine finanzielle Unterstützung, die jungen Fotograf:innen eine Plattform gibt, um ihre Karriere zu starten“.

Canon Workshop in Girona und Visa pour l'Image in Perpignan
Im September werden bis zu 30 Studierende zu einem fünftägigen Canon Workshop in einem großen katalanischen Bauernhaus in Girona (Spanien) eingeladen, der mit einer abschließenden Übernachtung auf dem internationalen Fotojournalismusfestival Visa pour l'Image in Perpignan (Frankreich) endet.

Der Workshop bietet Austausch von Ideen und den Aufbau von Beziehungen mit renommierten Fachleuten aus der Welt der Fotografie wie dem preisgekrönten Fotojournalisten Brent Stirton, Fiona Shields, Head of Photography bei The Guardian, und Lars Lindemann, Director of Photography beim deutschen GEO Magazin. Die Portfoliobesprechungen in der Gruppe bieten den Studierenden die Möglichkeit, die Arbeiten ihrer Kommiliton:innen zu beurteilen und professionelles Feedback zu ihren eigenen Arbeiten zu erhalten. Canon Ambassador Paolo Verzone wird den Teilnehmenden außerdem eine Masterclass zum Thema Beleuchtung geben.
Neben dem Besuch der wichtigsten Ausstellungen und Abendvorführungen im Rahmen der Visa pour l'Image haben die Studierenden auch die Möglichkeit, an zusätzlichen Portfolio Reviews teilzunehmen und ihr Netzwerk weiter auszubauen.

Hamburg Portfolio Review
Nachdem sie ihr Portfolio verfeinert und gelernt haben, wie sie ihre Arbeit in den verschiedenen Programmmodulen präsentieren können, erhält eine letzte Gruppe von fünf Mentees die Möglichkeit, an der Portfolio Review in Hamburg teilzunehmen. Während der dreitägigen Reise werden die Studierenden an individuellen Portfolio Reviews teilnehmen und eine Reihe von exklusiven Medienterminen mit wichtigen Redakteur:innen der Branche wahrnehmen können. Jede:r Teilnehmende erhält außerdem ein Stipendium in Höhe von 2.000 € und eine hochwertige Canon Ausrüstung als Unterstützung für das nächste Kreativprojekt.

Infos zur Bewerbung und Teilnahmekriterien1 gibt es hier: https://www.canon.de/getinvolved/student-development-programme/



1 Die gesamten Teilnahmebedingungen finden sich hier: https://www.canon.de/get-involved/student-developmentprogramme/terms-and-conditions/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten