• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Systementscheidung Canon 5d3 und M5 ablösen durch...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Unterschied zwischen Canon R8 + 85 2,0 stm und XS-20 + Sigma 56 1,4 ist ziemlich heftig. Und das bei praktisch gleicher Bildwirkung / Freistellung / Lichtstärke.
 
1. Mehr als eine halbe Blende Differenz sehe ich nicht als äquvalent (APS-C 50mm F1.0-> KB 75mm F1.5 zu KB 85mm F1.2).
2. Das ist ähnlich, wenn bei Kleinbild 85 1.4 mit 85 1.8 als äquivalent genannt werden würde. Natürlich bin ich dann kompakter.
3. Ob der Unterschied für den TO relevant ist, ist eine ganz andere Frage.
4. Entscheidender finde ich die Frage, ob dem TO der „Look“ (= „Charakter“) der Fuji Objektive gefällt, sind sie doch etwas anders als der des Canon 85 1.2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 85/1.2 ist super, aber es widerspricht, wie oben schon geschrieben und durch Abbuuzze dargestellt dem Ziel, leicht und kompakt unterwegs zu sein. Ich habe schon andere Trennungen von richtig guten Objektiven überlebt und werde auch diese Trennung überleben ;-)

Da ich wieder halbwegs hergestellt bin, geht’s morgen mal das Angebot des hiesigen Mediamarkt unter die Lupe nehmen.

Derzeit ist das Angebot von Objektiven, die meine Anwendungen abdecken und die Nutzung des Seven5 Systems zulassen bei Fuji am umfangreichsten, insbesondere das Filtergewinde betreffend.
 
Is natürlich richtig. Dann für die R8 wohl doch besser in das RF 85/1.2 investieren. ;) :cool: :whistle:
Wenn ich Abuzze Größenvergleich sehe, sehe ich, dass die RF Version größer als die EF Version ist. Kann das?
 
Das 85/1.2 ist super, aber es widerspricht, wie oben schon geschrieben und durch Abbuuzze dargestellt dem Ziel, leicht und kompakt unterwegs zu sein.
Ich finde es gut, daß, Du Dir vor dem Verkauf schon darüber im klaren bist, daß die Entscheidung mit Kompromissen behaftet sein wird.
Ich habe schon andere Trennungen von richtig guten Objektiven überlebt
und werde auch diese Trennung überleben ;-)
Gewagte These, mal schauen, ob das in 80 Jahren noch zutrifft.😇
Derzeit ist das Angebot von Objektiven, die meine Anwendungen abdecken und die Nutzung des Seven5 Systems zulassen bei Fuji am umfangreichsten, insbesondere das Filtergewinde betreffend.
👍
 
Ich weiss nicht, ob das für den TO bedeutsam ist, mir ist das nur aufgefallen, als ich mich mit den A7C's von Sony beschäftigt habe: wie diese hat die R8 und die RP nur einen zweiten mechanischen Verschlussvorhang, der erste ist immer elektronisch, mit Auswirkungen auf das Bokeh bei offenen Blenden undkurzen Verschlusszeiten, siehe auch
Ich hatte übrigens auch die 5D3 + 85L und bin zur Sony A7 II gewechselt. Als erstes Portrait-Tele gab es das Batis85, welches ich seit 8 Jahren benutze und ganz andere Qualitäten als das 85L hat, aber nicht so ein schönes Bokeh. Inzwischen gibt es viele Alternativen.
APS-C von Sony benutze ich parallel, da tut eine alte NEX-5T treu ihren Dienst, aus den RAWs lässt sich viel rausholen, wenn es nicht zu dunkel war.
Da sind Canon, Nikon und Sony ggb. Fuji im Vorteil, da sie diese Parallelnutzung von Objektiven erlauben. Mein FE28 macht an APS-C eine gute Figur.
Im letzten Urlaub hatte ich dan nur die A7 mit dem 16-35 von Zeiss mit. Im Zweifelsfall habe ich dann im Nachhinein etwas gecropt.
VF hat übrigens eine bessere Schärfe auf Pixelebene, und durch den besseren Dynamikumfang kann man mit RAW im Postprocessing sehr einfach die Aufnahmen optimieren.
Zwei Überlegungen noch:
- das 85L mit Adapter an einer Canon Rx verwenden
- eine A7CR oder a7Rx (oder Canon/Nikon) als alleinige Kamera und ggfs auch mal APS-C-Objektive z.B im Ultraweitwinkel-Bereich verwenden, die dann immer noch genug Auflösung haben

Noch eine Anmerkung: die A7 ist viel unauffälliger als die 5D, ich gehe näher dran und benutze eher kürzere Brennweiten, vor allem 28 und 55mm. Und ja, Eye-AF und Gesichtserkennung sind eine feine Sache :)

Grüße,
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe ein kurzes Zwischenfazit: Seit gestern sind die x-s20, sigma 10-18, xf 70-300 und xf 33 geworden. Ausschlaggebend war für mich die Auswahl der Objekte, die grundsätzlich interessant für mich sind und deren Gewicht und Filterdurchmesser gewesen. Das Anfassgefühl ist gut, sie liegt gut in der Hand. Das Bedienkonzept ist im ersten Eindruck gut. Ich denke, ich komme damit klar. Die Objektive sind schwerer als die ef-m Objektive, aber auch lichtstärker, jedoch leichter als die Objektive der 5d3. Wenn nun der Autofokus auch noch überzeugt, bin ich rundum zufrieden. In den nächsten Tagen geht es also raus und testen.

Die alte Ausrüstung ist komplett verkauft (bis auf ein paar Zubehörsachen). Bin irgendwie froh, jetzt keine zwei parallelen Systeme mehr zu haben.

Geplant ist vorerst noch ein xf 80 Makro und ein Blitz. Und dann steht die Ausrüstung.

Und wie ich schon schrieb, meine gelegentliche Unzufriedenheit mit meinen Fotos lag selten an der Ausrüstung 🙈

In diesem Sinne danke ich allen für die rege und sachliche Beteiligung (y)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten