• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D (I), der Dauerbrenner

...es gibt auch andere Bild-Formate, die zB. jetzt die EOS R6, R6II. und EOS R5 haben, die mehr Bit pro Kanal für die Konvertierung haben. :) Aber ich schreibe es um die Canon EOS 5D Kamera und die Digital Entwicklung, die es damals in 2008 war. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das Problem liegt ganz wo anders. :D

Naja, glauben heißt nichts wissen.... :)

:) :) „Wenn man inkompetent ist, kann man nicht wissen, dass man inkompetent ist […]. Die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um eine richtige Antwort zu geben, sind genau die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“

– David Dunning
 
„Wenn man inkompetent ist, kann man nicht wissen, dass man inkompetent ist […].
Komisch der Gedanke an den Dunning-Kruger-Effekt kam mir bei deinem Beitrag auch.

Die Frage ist, was willst du uns hier mit deinen unterbelichteten Fotos aus der RP zeigen? :confused:

Die 5D hat nicht 12 MP, sondern 12,8, das sind gerundet 13 MP und die erstellten JPEGs haben eben so viel. Ein geeigneter Konverter sorgt dafür, dass trotz des Problems mit den grünen, blauen und roten Pixel am Ende auch wieder so viel heraus kommt. Ziemlich egal, wie das geht, es geht und ist vielen groß genug.

Die 5D kam nicht 2008 auf den Markt, das war die 5D Mark II. Die 5D war schon 2005.
 
...es gibt auch andere Bild-Formate, die zB. jetzt die EOS R6, R6II. und EOS R5 haben, die mehr Bit pro Kanal für die Konvertierung haben. :) Aber ich schreibe es um die Canon EOS 5D Kamera und die Digital Entwicklung, die es damals in 2008 war. :)

Ich habe über die Digital Entwicklung in ca. 2008 geschrieben, nicht das die 5D im diesen Jahr.... :) Und 12MP oder 12,8 MP machen kein Unterschied, aber trotz dem, entschuldige mich freilich... :) Wichtig aber auch ist, das die Kamera hat sehr begrenzte Dynamik - 8,25 EV maximal, was noch weiter bei höheren ISO sinkt!

Diese 5D Canon hat RAW 12 Bit, keine 14 Bit, wie die weitere D. Kameras in RAW haben. :) Und das Format JPEG ist 8 Bit Format bis heute, wo die Dateien in den Farben REDUZIERT SIND und zwar sehr stark!
Wenn solche JPEG Datei mit einem Programm vielleicht um etwas aufgeblasen ist, wie ich da von dir gelesen habe, nämlich auch gleich, wie die 12MP RAW, ist sie automatisch nicht besser, sondern schlechter als original JPEG. :) :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farben werden nicht durch jpg begrenzt, sondern durch den Farbraum. Umso größer der Farbraum umso größer die Gefahr von Banding.
 
Doch, JPG ist durch die Farbtiefe 8 Bit pro Kanal freilich von 14 Bit Farbtiefe RAW begrenzt. :) Je einfacher - 8 Bit Datei ist, desto mehr Banding/Tontrennung Gefahr, weil solche Datei bei den Helligkeitsstufen (Übergang zu der anderen H.S.) sehr sehr dünn ist. :)

8 Bit = 256 Helligkeitsabstufungen pro Farbkanal
10 Bit = 1.024 Helligkeitsabstufungen pro Farbkanal
12 Bit = 4.096 Helligkeitsabstufungen pro Farbkanal
14 Bit = 16.384 Helligkeitsabstufungen pro Farbkanal
16 Bit = 65.536 Helligkeitsabstufungen pro Farbkanal

Farbraum ist zB. - sRGB Farbraum, oder z.B. Adobe Farbraum... ist immer gleich, je nach dem Zweck, egal wie viel Bit hat Ausgangsdatei in RAW. :)Was freilich mit der Banding überhaupt nichts zu tun hat. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Banding lässt sich jetzt herausrechnen. Vor der Behandlung in Lightroom 12.3 mit der neuen Entrauschfunktion, waren die dunklen Bereiche durchzogen von Farbbändern und das Foto nur sehr bedingt herzeigenswert. Das Farbspiel das übrig blieb, sind die Reflexe im Objektiv. Das finde ich auch bemerkenswert, dass der Algorithmus da unterscheiden kann.

Volle Auflösung hier: https://live.staticflickr.com/65535/24678070466_40538b8fae_o.jpg

24678070466_004a9d0baa_c.jpg
 
Nur am Rand, z.B. eine Plattform in Internet, wo Bilder von Hobby-Fotografen zum Verkauf angeboten sind, verlangen von den Leuten solche Bildformate und Größen, weil diese Amateuren üblicher weise entweder direkt in JPG fotografieren, oder in RAW und konvertieren die Datei in JPG:

Maximale Größe: 150 MB
Modus: RGB (möglichst sRGB für eine korrekte Vorschau)
Erlaubte Formate: *.jpg *.jpeg *.tif *.tiff
Mindestgröße: 3.500 Pixel auf der längsten Seite und mindestens 12,00 MegaPixel in der Gesamtgröße.
Maximalgröße: 14.000 Pixel auf der längsten Seite
 
Zuletzt bearbeitet:
Was waren das noch für schöne Zeiten, als Er/Sie/Es nur bei Sigma unterwegs war :rolleyes:

...kann sein das es sich um zB. eine Automarke handeln kann? :p

@rohasa, die 5D ist immer noch eine schöne Kamera und man kann auch heute schöne Fotos mit der Kamera machen. :) Aber heute sind schon viel bessere und im Gewicht leichtere zu haben, inkl..... und als Gebrauchte auch billig zu kaufen... oder? :)

ZB., Canon EOS RP, die war so schlecht in Internet gemacht, das die Kamera als gebraucht für ca. 400 - 600 Euro zu kriegen ist. So gute super Kamera!!!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@pquattro
ich bin ja kein Hellseher,könnte mir aber sehr gut vorstellen,dass bei dir,wennDu so weiter machst,demnächst da steht "gesperrter Account"!
In diesem Sinne,weiter so :lol:
 
.... als gebraucht für ca. 400 - 600 Euro zu kriegen ist. So gute super Kamera!!!! :)

Merkst Du nicht, dass das hier völlig am Thema vorbei ist? Ich fand die 5D auch klasse, habe auch heute noch viele Fotos von ihr und diverse Fotobücher damit gefüllt.
Heute gibt es technisch natürlich bessere Kameras, aber dennoch sollte man doch respektieren, wenn jemand die ältere Technik noch einsetzt.
 
Tja Pquattro, irgendwer scheint meiner 5D vergessen erzählt zu haben, dass sie ja nur 12bit hat, ne ****** Auflösung und deshalb für nix mehr so recht gut ist.

20200821182112-IMG_9448-Verbessert-RR.JPG

RilanaCabrio-5D-0036-Verbessert-RR.JPG

unbenannt (302 von 497)-Verbessert-RR.JPG

unbenannt (480 von 497)-Verbessert-RR.JPG
 

Anhänge

  • RilanaCabrio-5D-0115-Verbessert-RR.JPG
    Exif-Daten
    RilanaCabrio-5D-0115-Verbessert-RR.JPG
    284,3 KB · Aufrufe: 26
Hab auch etliche schöne Fotos mit der 5D gemacht. Hab aber zB. die Serienbildfunktion verflucht. Sie hat mich so motiviert einfach abzudrücken und dann das beste Bild zu nehmen. Wenn ich gezielt fotografiert hätte hätte ich vermutlich ein Foto gehabt das besser war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten