• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Blitzgeräte für E 300

tourguide

Themenersteller
Außer den angegebenen Blitzgeräten für das E 300, welche Blitze funktionieren noch. Habe ein gutes Angebot für das FL-40 Olympus Systemblitz . Ist es möglich ????
 
tourguide schrieb:
Außer den angegebenen Blitzgeräten für das E 300, welche Blitze funktionieren noch. Habe ein gutes Angebot für das FL-40 Olympus Systemblitz . Ist es möglich ????

Nein, funktioniert mit der E-300 nicht gut, der FL-36 ist an der E-300 die wesentlich bessere Wahl.
Ansonsten gibts noch den FL-20, den FL-50, den Rinblitz, den Zwillingsblitz, von Cullmann ein paar und von Metz, glaube ich, mittlerweile auch ein paar.
 
Hallo!

Habe gerade meinen FL-36 bekommen. Der erste Eindruck ist OK! Doch eine Ecke handlicher als der FL-50 und im Alltag wohl ausreichend!

Obwohl mir subjektiv vorkommt, dass der integrierte Blitz der E-300 schon recht gut im Vergleich zur D70 z.B. ist.
War positiv überrascht, was der leistet.

Aber ein externer Blitz ist natürlch nicht zu ersetzen!
 
Wie sieht das denn mit dem FL-36 aus wenn ich den von der Kamera trennen will? Bibt es da Zubehöhr ? Schiene ? Kabel ?

Bitte um Infos...
 
Ich benutze einen sicher schon 25-Jahre alten Metz-Blitz an der E-300 und das in der Automatik-Stellung. Das heißt, die Belichtung wird durch das Blitzgerät und nicht durch die Kamera geregelt. Drei Blenden stehen zur Auswahl.
Dieses steinzeitliche Vorgehen hat im analogen Bereich nur leidlich funktioniert, Über- und Unterbelichtungen waren an der Tagesordnung. Ganz anders dagegen an der E-300: die Belichtung sitzt i.d.Regel auf den Punkt - und das auch beim Aufhellblitzen bei Tageslicht. Erstaunlich!
 
Ich verwende auch den FL-36 an meiner E-300.
Sehr schöne Alternativen sind auch die Metz 44 MZ-x und 54 MZ-4 mit dem SCA-Adapter. Preislich liegt der 54er etwas höher als der 36er von Olympus, ist aber in der Leistungsklasse des Fl-50.
Nachteil: Kein FP-Blitzen möglich welches für mich ein Kriterium war (zum AF.Hilfslicht gibts ja mittlerweile widersprüchliche Aussagen)

Für den Alltagsgebrauch ist der FL-36 durchaus geeignet, ich regel meinen typischerweise um ein bis zwei Blendenwerte herunter. Wenn man bounct dann werden die Ladezeiten schon mal recht lang (5-7 Sekunden, je nach Akkufrische).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten