• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S Bitte um Erfahrungen zum Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM | Contemporary

Spatzengardine

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich interessiere mich für eine größere Brennweite, als ich bisher habe. Es geht um das

Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM | Contemporary

das ich an meiner 5D für Urlaubs und Familienbilder benutzen würde. Es wäre mein erstes größeres Zoom, ich habe noch keine Erfahrungen mit solchen Brennweiten.

Wie sind die Erfahrungen mit dem Objektiv und der zu erwartenden Bildqualität?

liebe Grüße
Marina
 
Ein gutes Objektiv mit guten optischen Eigenschaften.
Man kann es durchaus empfehlen, sofern man damit nicht auf DSLM umsteigen will.
Dann beginnen die bekannten Probleme mit der Kompatibilität.
Ich empfehle da eher ein EF 100-400 IS USM L II, welches deutlich besser und gebraucht ab ca 1000 EUR zu haben ist.
 
Hier gibts auch noch was dazu


Sony Variante..

Und Canon


Der AF ist nicht the yellow from the egg. Frohe Ostern
 
...
Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM | Contemporary ....
das ich an meiner 5D für Urlaubs und Familienbilder benutzen würde. Es wäre mein erstes größeres Zoom, ich habe noch keine Erfahrungen mit solchen Brennweiten.

....
Salü Marina,
Dir wurden ja schon Empfehlungen gegeben.
Meine Empfehlung für Dich ist, leih dir das Objektiv mal für 1 Woche aus! Das kostet nicht die Welt und Du kannst es intensiv testen, ob Du überhaupt damit klar kommst ;)
 
Meine Erfahrung mit der Brennweite ist, dass ich ein solches Objektiv für Familien- und die klassischen Urlaubsbilder nicht an die Kamera flanschen würde. Wenn deine Urlaubsbilder aber formatfüllende Möwen sein sollten, wäre der Brennweitenbereich aber passend. Wenn es trotzdem100-400 mm sein sollen, dann würde ich auch zu einem gebrauchten Canon EF 100-400mm f4.5-5.6 L IS II USM raten.
 
Welche Objektive sind denn vorhanden? Ein 100-400 mm Objektiv ist ziemlich sperrig und wenn man die 400 mm nicht brauchen sollte (400 mm ist schon ziemlich starkes Tele, für normale Ulaubsfotos oder Portrait eigentlich nicht nötig), schleppt man zu viel Objektiv durch die Gegend.

Schau doch alternativ mal die Canon 70-200 Zooms an. Das EF 70-200 4 L oder das EF 70-200 4 L IS sind gebraucht ab 300 € zu bekommen und richtig gute Objektive.
 
400 mm ist ... für normale Ulaubsfotos ... eigentlich nicht nötig
Das sehe ich anders. Schon auf das EF 100-400mm ƒ/4.5-5.6L IS USM II habe ich im Urlaub ungern/nicht verzichtet.
Das RF 100-400mm F5.6-8 IS USM ist jetzt sowieso immer dabei. (Okay, es geht hier um eine EF-Kamera...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man gerne bereit ist, ein Objektiv mit mehr als 1 kg Gewicht im Urlaub dauerhaft zu tragen, dann ist das EF 100-400 II bestimmt super. Aber ich glaube, die Themenerstellerin weiß noch gar nicht so recht, welche Brennweite sie benötigt. Daher auch meine Frage zu den vorhandenen Objektiven.

Vielleicht hilft auch ein Blick auf einen Brennweitenvergleich:
 
Hallo ihr lieben,
ich habe inzwischen das Sigma 100-400 gekauft und bin bisher äußerst zufrieden damit. Neben meinen Tests habe ich damit schon meine ersten Bilder in der Familie gemacht und einen Sonnenuntergang fotografiert. Die "langen" 400mm gefallen mir sehr gut und ich kann damit schön freistellen. Ich bin sehr glücklich mit dem Kauf.
Danke 🥰 für Eure Anregungen und Reaktionen zu meiner Anfrage.
liebe Grüße
Marina
 
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf, Marina.
Ich habe das Objektiv jetzt im dritten Jahr und an der Canon 80d und mittlerweile an der R7 im Gebrauch.
Bin damit ebenfalls zufrieden. Kannst ja gerne mal meine Bilder durchschauen und dich bei Bedarf melden.
Gruß Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten