• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Bagger, Radlader & Bulldozer

Hatte beim Bauen nebenbei noch etwas Zeit für kleine Spielereien :)
 

Anhänge

Oooch, so'n paar olle Baggerbilder hab ich auch noch. :lol:

Hier mal ein Foto, das gestern auf einer Abbruchbaustelle entstand:

140128_Abbruch_Ki.-Klinik_Lüd.-21.jpg
 
Seeehr schick, aber wenn ich da südliches Ruhrgebiet lese werd ich neugierig. Wo ist der Abbruch? ;) So'n 964er in Abbruch sieht man ja auch nicht jeden Tag.
 
8mm Fisheye 7D ISO100 f11 30"

75gl.jpg


649t.jpg



Sebastian
 
Hier eine Eisfräse auf der Ice Road nach Tuktoyaktuk. Die Ice Strecke von Inuvik nach Tuktoyaktuk ist 180 km lang und ist ein Arm des mächtigen MacKenzie River. Viel Arbeit bei bitterer Kälte!
Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2943611[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Er begradigt den teilweise unbefestigten Dalton Hyw. Dieser liegt in Alaska und führt durch die arktische Tundra nach Prudhoe Bay im hohen Norden. Dort wird Erdöl gefördert.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2943647[/ATTACH_ERROR]

Gruß Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
... auf dem Weg zur Ice Road.
Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2947794[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten