• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Bad Urach - Wasserfall und Burgruine

Bongo2

Themenersteller
Ein Paradies für Graufilter-Langzeitbelichtungen am Bachlauf zum Wasserfall.
Hier alle Infos mit Fotos und Wanderkarte:
http://www.gps-foto-hunde-wandern.de

Anhang anzeigen 636020
 
Und hier noch ein paar Bilder der Burg, damit der Titel auch zum Inhalt passt.
Gibt viel zu sehen (von) dort oben. (y)
 
Ein Paradies für Graufilter-Langzeitbelichtungen am Bachlauf zum Wasserfall.
Hier alle Infos mit Fotos und Wanderkarte:
http://www.gps-foto-hunde-wandern.de

Anhang anzeigen 636020
Ich finde es immer wieder schön, wenn Wasser wie Watte aussieht.
Es gefällt mir.
 
welche ruine ist das auf den fotos?
baldeck oder doch eine andere in dieser gegend.
mir würde schon der name reichen. den reste finde ich meist selbst.
 
Ist denn der Weg dorthin - zur Burg und zum Wasserfall - auch mit einem Kinderwagen begehbar? :)
 
Ist denn der Weg dorthin - zur Burg und zum Wasserfall - auch mit einem Kinderwagen begehbar? :)

Vom Parkplatz bis zum Fuße des Wasserfalls ist es mit dem Kinderwagen möglich. Den Weg entlang ist auch der Bachlauf. Das sind aber nur 1,5 km.

Auf das Plateau Hochwiese ist es meiner Meinung nach mit dem Kinderwagen nicht möglich. Es sind Stufen und enge Pfade.

Wenn man die andere Richtung zur Burgruine geht, sind es zwar breite Wege aber das letzte Stück ist so steil, dass viele auch ohne Kinderwagen mühe haben. 230 Höhenmeter müssen zuerst einmal überwunden werden (siehe Profil).
 
Hey,

super coole Bilder. Eine Frage hätte ich noch, da mich das Thema auch sehr reizt. Würde das ganze gleich mit einem Ausflug mit der Familie verbinden. Kann man diese Burgruinen besichtigen und werden da Führungen angeboten?

Würde mich über eine Antwort sehr freuen. :)

Gruß Hansii
 
Ja, die Burgruine kannst Du mit der ganzen Family rund um die Uhr besichtigen, Führung gibts da nicht, da die Ruine recht überschaubar ist machts auch keinen Sinn. ;)
 
War die Tage dort. Danke für den Tip. (y)

Ist bei schönem Wetter in der Tat schwer überlaufen, mit ein wenig Geduld bekommt man aber auch ein paar Fotos ohne Wanderer. Sehr schöne Motive habe ich auch auf dem Weg zum Wasserfall am Bachlauf gefunden. Ist wirklich eine tolle Gegend.
 
Aber Modelmäßig geht da gar nix.. bis die Dame da oben ankommt is se fix und fertig.
Die Location würde aber einiges hergeben...- alter Brunnen - Torbögen - Gänge aus Stein mit Streiflicht - Eine Stunde braucht man auf jeden Fall zum Rauflaufen.
Es gibt zwei Möglichkeiten zum Parken.
1) der normale Parkplatz vom Wasserfall am Ortsrand von Bad Urach.
2) Man fährt die Steige ( K 6708 )Richtung St. Johann ( nicht Sirchingen !! )rauf. Nach den Kehren gehts 1 km durch einen Mischwald zu fahren, dann kommt rechter Hand ein Wanderparkplatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten