• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Analog/Film Challenge (2017-1): "Sonnenspuren" - Diskussionsthread

Mein Bild ist eingestellt... Der Plan B von ganz vom Anfang, hatte im Januar leider komplette Fotoabstinenz, kein Platz im Kopf für die Motivsuche.
Hatte ich diesmal wenigstens einen No-Brainer bei der Auswahl!

Aber Eisenhüttenstadt hat auch so seine Sonnenseiten....(y):)
 
Bin auch online, auch kein Meisterwerk.

Leider hab ich die anderen Bilder nicht mehr rechtzeitig bekommen :(

schade, aber kannste uns ja dann in "plan b" zum Geniessen nachreichen...(y)
 
OK, bleibt bei 7 teilnehmern.
äAbstimmung ist offen bis 6.2. Mitternacht.

Punkte 5.3,1 wie immer, jeder darf mit abstimmen.

Bilder sihe in flickr (Link in meiner Signatur)
 
5 - schokorossi Und morgen wird die Sonne wieder scheinen
3 - xipho68 Sonnenspur in Eisenhüttenstadt
1 - Patrick Busse Solar

Hallo,
bei mir hat sich klar Schokorossis Bild abgesetzt auf Platz 1, gute, witzige Idee. Passt sehr gut zum Thema.

Mein Platz 2 ist eines von mehreren Bildern zum Unterthema Sonne im Bild. Es zeichnet sich durch die besondere Gestaltung aus, bei der die Sonne durch einen Ring betrachtet wird. Gut getroffen. (PS: Ich erfuhr gerade, dass es eine Scheibe sei, kein Ring. Im Bild wirkt es zusammen mit den Sonnenstrahlen wie ein Ring. Das war für meine Einstufung nicht entscheidend.)

Plat 3 ist ebenfalls eine besondere Idee, hier sind die Spuren in Form von Energie vorhanden.

Auch die anderen Bilder gefielen mir sehr, aber ich musste mich entscheiden.
Ohne das Xipho-Bild wäre mir die Entscheidung sehr schwer gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Abstimmung, heute aus Dessau, Hotel vis-vis den Meisterhäusern. Ich hoffe der Genius Loci beseelt mich...(y)

5 P AlexDozer
3 P Celler
1 P Hutschi

Sonderpreis : Schokorossi.
 
Also ich hab die anderen Bilder mittlerweile erhalten aber da war auch nix gescheites dabei.

So, hier meine Wertung:

5P: Xipho - Sonnenspur in Eisenhüttenstadt
3P: Ralph Heger - Himmel kurz aufgerissen
1P: Bernd Hutschenreuther - Dresden, Dämmerung

Das Bild mit dem Klavier von schokorossi ist zwar sehr schön aber ich erkenne den Bezug zum Thema nicht. Erst nach lesen des Titels kann ich mir einen Bezug zusammenreimen. Von daher hab ich das aus der Bewertung rausgenommen.
 
5 Punkte: "Und morgen wird die Sonne wieder scheinen" von schokorossi
3 Punkte: "Sonnenspur in Eisenhüttenstadt" von xipho
1 Punkt: "Solar" von Celler
 
Wenn man den Titel kennt und das Bild ansieht, sagt man "Aha!".
Ohne Titel würde man die Beziehung nicht erkennen. Ich finde es aber gut, dass wir sehr unterschiedliche Wertungen haben.
 
Mir ist das "Aha-Erlebnis" bei dem wunderschönen Foto auch nicht entstanden. Wie gesagt, das ist ja das schöne dass wir eine so vielfältige Bewertung haben.

Ist ja immer ein individueller Prozess zwischen Komposition, Bildaussage, Idee und Thema. Und wir lieben ja offene Themen und ebenso die offene individuelle Bewertung. So solls sein! Weiter so!
 
PS: nach googeln hab ich jetzt den Titel eher verstanden. Mir fehlt da leider die musikalische Bildung und der musikalische (intellektuelle, hurz:D) Zugang....

Immerhin nach googeln was dazugelernt, auch gut!:angel:
 
Auch so etwas wären Sonnenspuren: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3391589&d=1444027668
Ich habe es leider im Januar nicht geschafft ...

Der Titel stammt ja von mir. Er ist sehr weitspannend. Ich hatte erst einen viel engeren zum Thema "Sonne" in Erwägung gezogen: "Sonnenbahnen". Aber das hätte sicher Probleme ergeben. "Sonnenspuren" umfasst das mit, aber auch jede andere Spur, die die Sonne als Licht erkennbar hinterlässt.
Es könnte auch ein Sonnenbrand sein, im Januar eher unwahrscheinlich.
 
Zunächst einmal meine Einschätzung:

5 pts: Xipho68
3 pts: Hutschi
1 pt: AlexDozer


Und dann ein paar Worte zu meinem Bild:

"Spur" ist für mich eigentlich etwas nicht so Plakatives, nichts so Direktes. Eher ein Zeichen, etwas Symbolisches vielleicht sogar. Bei meinem Bild war ich inspiriert von der Nachmittagssonne, die sich in meinem Klavier spiegelte und in den Messingbeschlägen so eine Illusion von Wärme erzeugt. Das hat sich gut angefühlt und ganz spontan kam mir der Anfang des Lieds von R. Strauss "Morgen!" in den Sinn. Das war alles ;) Ich halte es halt gerne mit W.Egglestons "I am at war with the obvious". :lol: Oder auch "be jugded or be ignored!".

Ich glaube, ich lasse das lieber mit den Titeln. :eek:
 
"'Spur' ist für mich eigentlich etwas nicht so Plakatives, nichts so Direktes."
Genau, das ist auch möglich und vom Thema eingeschlossen.

Wird wahrscheinlich ein Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze. Und vielleicht musst Du dann den nächsten Ttel wählen ...
Wir werden sehen.
 
Auch so etwas wären Sonnenspuren: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3391589&d=1444027668
Ich habe es leider im Januar nicht geschafft ...

Der Titel stammt ja von mir. Er ist sehr weitspannend. Ich hatte erst einen viel engeren zum Thema "Sonne" in Erwägung gezogen: "Sonnenbahnen". Aber das hätte sicher Probleme ergeben. "Sonnenspuren" umfasst das mit, aber auch jede andere Spur, die die Sonne als Licht erkennbar hinterlässt.
Es könnte auch ein Sonnenbrand sein, im Januar eher unwahrscheinlich.

So indirekte Sonnenspuren ala "Sonnenbrand" hatte ich auch primär im Sinn, bin dann aber im Januar in kreative Kältestarre verfallen... Schmelzender Schneemann wäre so was, aber dafür wars ja zu kalt :))

Und überhaupt Sonnenbrand in Schwarzweiss gut umsetzen ... schwiiiierig!! :)

Hatte auch überlegt, ob man die GF bei Sonnenschein fix sufbaut und dann den Tag über mehrfach die Sonnenspur aufbelichtet... Wäre aber sicher belichtungstechnisch "herausfordernd.."

Weitumspannende Titel sind immer das Salz in der Suppe!:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Hatte auch überlegt, ob man die GF bei Sonnenschein fix aufbaut und dann den Tag über mehrfach die Sonnenspur aufbelichtet... Wäre aber sicher belichtungstechnisch "herausfordernd.."

...

Sehr einfach: Lochkameraobjektiv auf die Großformatkamera. Fotopapier rein, (geht auch im Halbdunkel oder mit versehentlich belichtetem aber noch nicht entwickeltem.)

Einige Tage bis Wochen belichten.
Dann ist auch Umgebung mit drauf.

Ohne Fixieren ...
Man kann es im Dunkeln aufbewahren und auch scannen oder abfotografieren.
Fixieren wird nicht vernünftig. Ich habe aber gerade gelesen: Verstärken soll funktionieren.
 
Ahh, es handelt sich um Klavier-Stück. Das kannte ich nicht. Ich hätte ein Notenblatt eingebaut wo man den Titel des Stückes lesen kann oder sowas ähnliches.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten