• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 16.x

Ich persönlich finde diese „Feedback-Meldung“ völlig unnötig, nur störend.

Aber irgendwer wird sie sich gewünscht haben…
 
Irgendwer hielt das für eine tooootal doll tolle Idee. Und wohl auch den Mist, auf 'kleinen' Bildschirmen die Werkzeugpaletten zu schliessen, wenn es nach unten geht und eigentlich ein vertikaler Scrollbalken auftauchen darf. Wenn da schlagartig das Histogramm 'verschwindet' ist das nicht mehr einfach nur nervig.
Könnense rechts links unten auch gleich Wetterbericht, Börse und Nachrichtenticker mit bunten Blinkieboppels laufen lassen. Auf- und abschwingend mit Autoscootermucke - per default auf 'ON' :ugly:

Nee, im Sinne von workflow sind die Spielereien ein Schuss in den Fuss. Zumindest auf dem tragbaren Rechner back to 16.2. Da kriegste ja 'nen Föhn.
 
Und wohl auch den Mist, auf 'kleinen' Bildschirmen die Werkzeugpaletten zu schliessen, wenn es nach unten geht und eigentlich ein vertikaler Scrollbalken auftauchen darf. Wenn da schlagartig das Histogramm 'verschwindet' ist das nicht mehr einfach nur nervig.
Hängt das nicht davon ab, ob sich das Histogramm im feststehenden oder im scrollbaren Bereich befindet? Werkzeuge im scrollbaren Bereich werden zumindest in CO22 (15.4) nicht geschlossen, die im feststehenden Bereich dagegen schon.
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt Ihr das Update automatisch gemeldet bekommen? Bei mir wird die 16.2.5 nachwievor als aktuell angezeigt. Könnte aber damit zusammenhängen, daß ich ab der 16.3 das Abo habe und die 16.2 noch die Kaufversion ist.
 
Ich meinte nicht eine automatische Installation. Die gabs bei C1 bisher nicht. Es geht um die Updatebenachrichtigung. Wenn ich diesen Faden nicht entdeckt, wäre mir das Update erst deutlich später aufgefallen.
Das mit dem anderen Verzeichnis ist vermutlich dem stärker werdenden Abo-Konzept geschuldet. Eventuell früher oder später doch Autoupdates.
 
ich habe das Abo schon lange. Und beim Wechsel von 16.2.x auf 16.3 meldete sich das Programm beim Start nicht automatisch mit "Es liegt ein Update vor", sondern ich musste explizit im entsprechenden Fenster das Suchen nach einem Update anstoßen. Diesmal hat er auch noch einmal mehr eine Anmeldung am Server zur Lizenzüberprüfung eingefordert. Aber dann ging alles prima.
 
Das mit dem anderen Verzeichnis ist vermutlich dem stärker werdenden Abo-Konzept geschuldet.
Eher dem neuen Konzept "ohne Nummer". Also nach dem alten Schema musste es Capture One 24 bzw. 17.0 sein. Ist es aber nicht. Man hat die Nummer (zuletzt) "23" rausgenommen und eben 16.3 und nicht 17 für OS es genannt. Egal wie man es macht ist es falsch, denn schon gab es woanders viele Kommentare, dass es in der Vergangenheit die Änderungen "Geschenkt" als kleines Update gegeben hätte und deswegen es "nur" 16.3 ist.

Wenn ich diesen Faden nicht entdeckt, wäre mir das Update erst deutlich später aufgefallen.
Wenn man die Newsletter nicht auch abbestellt hat, gab es die Benachrichtigung, dass am 25.10 die neue Version kommt :p
 
Ich bin jetzt auch mal bei C1 geblieben und habe mir da Abo mit dem Loyalty Rabatt geholt. Die Verfügbarkeit von 16.3 kam auch nur über den Newsletter und wurde in CO 23 nicht angezeigt. Was mich aber nicht stört.
Die neue KI Maske gefällt mir sehr (y) Dabei ist mir aufgefallen, dass hier hauptsächlich die CPU genutzt wurde und C1 jetzt offenbar auch alle vorhandenen Kerne und Threads nutzt. Mein Ryzen 5950X wird komplett genutzt, während meine alte Graka so auf 10-15% geht.
Ist das bei euch auch so?
 
Sagt mal, kann einer meine Frage beantworten, bevor ich mich da in Nesseln setze?

Ich möchte einen Katalog in einen bestehenden integrieren. Es geht mir primär um die Albenstruktur und die Stichwörter. Im bestehenden Katalog gibt es die meisten dieser Bilder bereits, sie sollen jetzt also nur in die zusätzliche Albenstruktur ebenfalls einsortiert werden.

Der jetzt zu integrierende Katalog wurde seinerzeit für ein eigenes Projekt geschaffen, die Bilder wurden bearbeitet. Im bestehenden Katalog sind die Bearbeitungen mittlerweile aktueller. Ich möchte vermeiden, dass beim Import des alten Projektkatalogs die im Hauptkatalog bestehenden Bearbeitungen überschrieben werden. Ist das möglich - und wenn ja, wie?
 
Ja. "Objekt" oder "Hintergrund" maskieren geht jetzt ganz easy
Und da wird Deine CPU komplett ausgelastet? Eher sehr merkwürdig (auch wenn Ryzen mit PCI BUS doch am Ende schlechter ist als Intel)

Ich möchte vermeiden, dass beim Import des alten Projektkatalogs die im Hauptkatalog bestehenden Bearbeitungen überschrieben werden. Ist das möglich - und wenn ja, wie?
Interessante Fragestellung. Spontan würde ich aber sagen
- sichere beide Kataloge und probiere es aus.
- ew. werden die Bilder noch mal importiert und so bekommst Du 2x die gleiche Bilder mit unterschiedlichen Bearbeitungsständen und Stichwörtern. (Chaos perfekt)

- die mir einzige bekannte Vorgehensweise wäre - die Bilder aus dem Katalog löschen wo die Bearbeitungen älter sind und erst dann den Katalog importieren.
Alles andere läuft glaube ich auf manuelles rumfummeln in Katalogstruktur und das Ergebnis eher schwierig, wegen der Tatsache wie C1 mit den Stichwörtern umgeht.
 
Zu seiner Zeit war er vergleichbaren Intel-CPUs noch überlegen.
Das Problem ist weniger die CPU als die Peripherie um die CPU (PCI BUS). Nicht desto trotz mein Ryzen 3900 merkt nicht wirklich, dass etwas maskiert wird.
Du hast aber mein Posting schon gelesen, oder?
Klar - Pest oder Cholera (außer ich habe es nicht wirklich verstanden)
Was Du machen kannst - Zuordnung zu neuen/ weiteren/ anderen Alben verlierst DU dennoch, wäre in dem Katalog wo die Bearbeitungen älter sind aber mehr Stichwörter, diese in XMP schreiben lassen und in dem Katalog der die Bearbeitungen neuer hat die Stichwörter über "Metadaten lesen" entsprechend einzulesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten