• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

E/A Aktuelle Sony-Kameras und Objektive (Adapter)

Seeebi

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt ca. 10 Jahre nicht mit dem Thema beschäftigt und habe gesehen, dass Sony an den aktuellen Kameras ein E-Mount-Anschluss hat.
Ich habe hier noch meine alte Sony A-350 mit A-Mount.

Außerdem habe ich zwei (ich denke ganz gute) Objektive:
Sony DT16-50 F2.8 SSM (SAL 1650)
Sigma APO DG 70-300 1:4-5.6

Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:

1. Gibt es Adapter, mit denen ich diese beiden Objektive an aktuellen E-Mount-Kameras anschließen kann? (aktuelle A-Mount-Kameras von Sony habe ich bisher nicht gefunden)

2. Gibt es eine Möglichkeit die Objektive sonst an Kameras anderer Hersteller zu montieren?

Es gibt ja extra Foren für Kaufberatung, aber vielleicht kann mir jemand eine aktuelle Kamera im Bereich 500-800€ nennen, an die ich beide Objektive anbauen kann? Evtl. an die Sony Alpha 7 II?
Falls sich die beiden Fragen klären, würde ich auch nochmal explizit im passenden Forum ein Thema zur Kaufberatung aufmachen.

Danke erstmal und viele Grüße
Sebi
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es Adapter, mit denen ich diese beiden Objektive an aktuellen E-Mount-Kameras anschließen kann? (aktuelle A-Mount-Kameras von Sony habe ich bisher nicht gefunden)
Ja. Mit dem LA-EA5 können an der Alpha 6700 und soweit ich weiss auch an der 6600 alte A-Mount Objektive verwendet werden. Sogar solche mit Stangen AF. Ohne Stangen AF kannst auch der LA-EA3 und der LA-EA4 macht aus einer neuen DSLM eine alte Sony SLT (murks).

Gibt es eine Möglichkeit die Objektive sonst an Kameras anderer Hersteller zu montieren?
Nein

Lohnt sich das adaptieren? Eindeutig nein.

A-Mount ist seit Jahren tot. Die letzte neue A-Mount Kamera war die Alpha 99 II von 2016. Verkauf das alte Geraffel.
 
Hi,
natürlich lassen sich solche Objektive noch adaptieren. Aber empfehlenswert ist es nach meinen Erfahrungen nicht. Und ich habe zwar nicht den LA-EA5 probiert, dafür aber manch andere Adapterlösungen.
Für mich ist dies nur noch Liebhaberei, z. Bsp. mit einem alten, manuellen Flektogon.
Deine Objektive sind meines Wissens (natürlich) APS-C Objektive. Daher macht es recht wenig Sinn, diese an eine KB-Kamera zu adaptieren. Wie z. Bsp. die von dir genannte A7 II.
Und dann waren die Objektive sicherlich mal toll ... aber die Zeiten ändern sich. Ich möchte behaupten, dass sie gegen ihre heutigen Pendants nicht bestehen können.
Also: Weg damit.
 
Alles klar, danke.
Dann werde ich investieren und von vorne starten…
 
Das Sony ist für APS-C und das Sigma für KB.
Es gibt/gab gute Sony-AF Objektive, die mit dem LA-EA5 Adapter wunderbar funktionieren.
Ich würde es jedoch einfach machen und mit nativen Objektiven einen Neuanfang machen.
Bei den A7 Gehäusen würde ich mindestens die 3. Generation nehmen.
Im Vergleich zu den aktuellen Gehäusen ist die A7ll Murks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, danke.
Dann werde ich investieren und von vorne starten…
Oder mit dem alten Zeug.
Ist ja immer die Frage, ob man was neues möchte - was in meinen Augen völlig okay ist - oder aber: Fotografieren. Das sollte auch mit dem alten Geraffel noch gehen...
Ich habe mir auch gerade für den "Neustart" eine A6700 geholt...
 
Das einzige, wovon ich wirklich abraten würde, ist ein APS-C-Objektiv an KB zu adaptieren.
ABER
Natürlich kann man mit den A-Mount Objektiven und aktuellen Sony-Bodys noch vorzüglich photographieren, den passenden Adapter vorausgesetzt.
Man muss sich nur selbst entscheiden, ob man den aktuellen Stand der Technik für die eigene Art des Photographierens benötigt. Ich will den Fortschritt der letzten 10 Jahre gar nicht leugnen - da gibt es Verbesserungen, die in bestimmten Themengebieten (available Light, Tierphotographie, ...) echte Vorteile bringen.
Und ein Adapter - ich nutze meistens den LA-EA4, der auch an der NEX 7 den AF unterstützt - ist immer etwas umständlicher als E-Mount-Objektive an E-Mount-Bodys zu nutzen.

Z.B. ergeben eine Sony A7II (Murks? - was für eine überhebliche Einstellung!) und ein Minolta Telezoom (ist tatsächlich heutigen Pendants "unterlegen", nur sieht man das auf den Photos nicht immer...) eine Kombination, die mir zumindest Freude bereitet.

Aber auch an Aschermittwoch gilt: "Jede Jeck is anders."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten