• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktuelle iMovie-Alternative für Windows?

Är_Noschtrum

Themenersteller
Hi!

Ich bin mir nicht sicher, ob der Bereich passend ist, aber ich habe eine Frage!

Ich mache simplen Videoschnitt, bislang mir einem "uralten" Macbook von 2014 und dem appleeigenen iMovie. Bin zufrieden mit den Ergebnissen.
Da sich das Macbook aber so langsam auflöst, suche ich ein alternatives Programm für Windows, da ich hier einen erheblich potenteren Windowsrechner hier stehen habe

Was kann man da aktuell empfehlen?
Darf auch was kosten, jedoch kein Abo(Adobe).

Alles was ich bis jetzt probiert habe, hat mich nicht überzeugt, da selbst einfache Bearbeitung nicht vergleichbar mit iMovie war, selbst einfachte Überblendungen funktionieren wenig zufriedenstellend.

Danke für Eure Tips!
 
Mit Windows 11 kommt Clipchamp kostenlos mit, ob das Deinen Anforderungen genügt, weiss ich natürlich nicht.
 
Ich kann dir Wondershare Filmora 12 empfehlen. Lässt sich sehr leicht bedienen.
Ich finde es noch einfacher in der Bedienung als iMovie was ich auch kenne, aber gelöscht habe seit ich Wondershare Filmora 12 habe.
Kostet als Dauerlizenz ca. 70 €, oder auch mal günstiger. Ich habe nur 49 € bezahlt.
Hatte ich auf einem Windows Rechner, und jetzt auf meinem Mac Mini M1.
Läuft auf beiden Systemen sehr gut.
Von dem Programm gibt es auf YouTube sehr viele Videos, wo dir alles sehr gut erklärt wird, wie was gemacht wird.
Bin mit dem Programm so sehr zufrieden, dass ich FCP X, was ich schon ewig habe, nicht mehr benutze.
 
Shotcut
CapCut
Avidemux
VSDC Free Video Editor
OpenShot Video Editor

Kostenloses Profitool (braucht Einarbeitung)
DaVinci Resolve
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Vinvi Resolve.

Sehr mächtig und kostenlos.

(y)

Nachdem ich anfangs zögerte, erstelle ich seit längerem alle meine Drohnenvideos mit Davinci Resolve. Damit werden sogar Hollywood-Filme produziert.

Bei YouTube gibt's ALLES in perfekten Videos erklärt. Wenn man mal das Prinzip der Nodes verstand, wird vieles klarer.

Einer meiner Fotofreunde ist sogar von seinem Abo Premiere Pro auf Davinci Resolve Studio umgestiegen. Hab mir selber auch recht flink die Studio Version gegönnt. Die kann noch ein klein wenig mehr.

.
 
Hi!

Davinci Resolve werde ich mal ausprobieren!
Habe jetzt einige Videos mit Clipchamp gemacht, aber da ist mir das Tonmanagement zu spärlich gestaltet.

Grüße
 
Na dann viel Spaß damit. Ich habe es auch mal versucht, aber da mein Englisch nicht so dolle ist, habe ich es wieder gelassen.

Was das alles bietet, muss ich auch so nicht haben. Das ist eine andere Hausnummer als iMovie.:)
 
Hi!

Habe mit Davinci jetzt einige Videos geschnitten.
Gut, dadurch, daß es Englisch ist, ist etwas schwieriger sich anfangs zurecht zu finden(bin auch nur Hauptschüler aus den 90ern), aber alles mir wichtige habe ich mittlerweile entdeckt.
Mit dem Ergebnissen bin ich sehr zufrieden, als Videoschnitt-Laie. Ein YT-Video ist schon online.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten