• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Z Akku Schnellladegerät für Z9 EN-EL18d

Hank_Moody

Themenersteller
Hallo,

ich ärgere mich grad zum wiederholten Male, dass der Akku lehr ist, obwohl die Z9 nur längere Zeit unbenutzt in der Vitrine stand.

Daher möchte ich gern ein Schnelladegerät haben. Gibt es da eins? Vielleicht Empfehlungen? Original Nikon?


Vielen Dank und viele Grüße

Stefan
 
Nennt sich 2. Akku. ;) Ok .. eine Powerbank (PD) würde auch gehen.

Wie? Damit kann ich meinen Akku schnell laden? 😉

Spaß beiseite, ich hatte auch darüber nachgedacht. Dennoch frage ich mich, ob es ein Ladegerät gibt, welches schnell lädt.
 
Ist das ein Originalakku? Ist er kalibriert? Bei meinen Z9-Akkus habe ich festgestellt, dass sie sehr ausdauernd sind.
Hast du nicht das Original-Ladegerät von Nikon, wie es bei meiner mitgeliefert wurde? Das ist gut.

Ja, ist ein Originalakku. Der, der mitgeliefert wurde
Ja, ist er
Ja, ist ein Original-Ladegerät. Das, welches mitgeliefert wurde


Wahrscheinlich habe ich die ein oder andere Funktion aktiviert, die auch im ausgeschalteten Zustand den Akku belastet. Selbst wenn, möchte ich, dass es so bleibt.

Ich benutze die Z9 wirklich sehr selten. Und selbstredend lade ich auch nicht jedes Mal den Akku auf.
 
Kannst dir ja ein Nachbau-Akku holen.
Ich könnte nicht mit nur einem Akku leben. Hätte ich zu sehr angst, dass ich die Cam mal nicht nutzen könnte.
Ok .. du brauchst sie ja nicht ... so oft.

Einen Schnelllader kenne ich nicht. Aber das würde auch länger dauern und dem Akku schaden. Kannst ja den Akku im Ladegerät nur mal eine Stunde laden und damit erstmal fotografieren.

Oder halt eine PD Powerbank. Damit kannst du sofort wieder fotografieren, wenn die nicht auch leer ist. ;)
 
Warum ein Nachbau? Um Geld zu sparen? Naja, das ist nun nicht unbedingt das Problem an dieser Stelle.

Das ich die Cam grad mal nicht nutzen kann ist ja mein Problem

Auch wenn ich sie nicht so oft brauche, ist er natürlich immer dann lehr...

Okay, das ist die wesentliche Aussage, dass ein Schnellader den Akku schaden würde. Danke!

Nur zum Teil laden können die ab?
 
Ich würde mir eine passende Powerbank holen, mit PD-Unterstützung. Dazu ein 100W USB-C Kabel ca. 1m mit rechtwinkligen Steckern. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Stecker abknicken. Den Akku in die Jackentasche/Phototasche und Kabel an die Z9. Bei geeignetem Akku lädt dies sehr schnell. Ansonsten 65W Netzteil direkt an die Z9 anschließen und darüber laden.
Johannes
 
Flugmodus ausgeschaltet? Einschalten.

Ich habe meinen "Hirndreher" oben korrigiert. Der Flugmodus verhindert, dass die Z9 ständig nach Kopplungs-Partnern sucht, was Energie spart. Meine Kameras ruhen im Flugmodus, bei der Z9 ist er immer eingeschaltet, weil das GPS auch so funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
eher im Gegenteil.
Weiss nicht, ob die Z9 auch im AUS irgendwelche Funkmodis an hat, glaube es aber nicht. Von daher ist das für den AUS-Zustand egal.
 
Ich habe den Flugmodus immer eingeschaltet. Ich brauche halt beim Knipsen keine Funkübertragung. Logisch finde ich, dass der eingeschaltete Flugmodus Strom spart.
Die GPS-Daten - sofern diese eingeschaltet sind - laufen übrigens trotz eingeschaltetem Flugmodus.
 
Alle machen den gleichen Fehler. Der Flugmodus muß auf "on" stehen, damit die Kamera keine drahtlose Verbindung wie Bluetooth oder WiFi bestehen hat. Flugmodus bedeutet ja keine Verbindung, welche in einem Flugzeug halt stören würde. Wenn der TS also den Flugmodus ausgestellt hat, erreicht er das Gegenteil davon und die Kamera ist immerzu "online" sofern die einzelnen Parameter auch so eingestellt sind.:lol:

Ansonsten, meine Z9 steht leider auch mehr rum als das ich sie nutze (mit Flugmodus auf "on" ;) ). Der Akku entläd sich aber nicht so viel als das ich ihn ständig würde wechseln müssen (habe einen originalen Ersatzakku zuhause). Ich mache sie allerdings häufig mal an und probiere was aus oder spiele im Menü herum. Dann gehe ich alle 4-5 Wochen mal raus und mache 40-50 Fotos (manchmal gehe ich zwischendurch auch mal mit meiner Zfc spazieren). Und dann ist nach ca. 4 Monaten eventuell mal ein Akkuwechsel nötig. Nicht weil er restlos leer ist, aber er war schonmal bei unter 50% Kapazität. Und ich wollte ein FW Update machen und die Kamera ließ dies nicht zu wegen der "geringen" Kapazität. Von daher könnte beim TS auch ein Defekt vorliegen wenn es wirklich so schnell geht. Oder eben doch ständig online wie oben beschrieben.

In der Anfangszeit von Snapbridge hatte ich das übrigens auch mit meiner damaligen Z6 oder D850 geschafft (ich weiß nicht mehr bei welcher Kamera das passierte). und nicht nur deren Akku war leer, sondern der meines iPhones ebenfalls. Seitdem schließe ich nach Nutzung Snapbridge komplett und stelle den Flugmodus der Kamera an. Nun habe ich diesbezüglich Ruhe.
 
Wie gesagt, der Flugmodus ist auf off und einige Dinge sind aktiviert, wie beispielsweise die GPS-Daten. Und ja, ich weiß, dass das Akku kostet. Aber, wie auch oben geschrieben, soll das so bleiben.

Es ist ja nicht so, dass der Akku nach zwei Wochen zur Neige geht. Ich denke, in dem Rahmen, wie es jetzt passiert, passt es schon. Und eigentlich kann ich auch damit leben, wenn ich darauf achten würde und/oder einen Ersatzakku hätte.

Also, alles gut und ich bestelle mir einen Ersatzakku...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten