• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Agfa Isolette : Welcher Film???

kris_dssd

Themenersteller
---------------

Ich habe da letztens eine Agfa Isolette "geerbt", mit der ich auch
gerne mal einen "Funktionstest" durchführen würde.
Da es sich um Technik vor meiner Zeit handelt:
Was kommt denn da fürn Film rein??? Gibt es irgendwas was man/ich
zu dieser Kamera wissen müsste?? Ist die Entwicklung überall möglich, ich sag mal
"schlecker & co" oder nur über Fachhändler??? HAbe nämlich keine Lust das dann der Film verschütt geht........



Grüsse
 
hmm, ich tippe mal auf Kleinbild, wobei es theoretisch auch ein Rapid sein könnte...


Ist auf der einen Seite eine Spindel zum Aufwickeln und auf der Anderen freier Platz mit oben einem Stift wo man eine Kleinbildpatrone fixieren kann?

Oder ist da eine Patrone und auf der anderen Seite ein freier Platz wo nochmal so eine Patrone reinpasst?
 
ups, da bin ich irgendwo zwischen Silette und Isomat hängengeblieben ;)
 
Moin,

Rollfilm gibts bei jedem besseren Fotogeschäft. Wird ja heute noch bei Hasselblad und co. verwendet.

Hat die Kamera einen Belichtungsmesser?

Wenn nein, dann gibt s zwei Alternativen:

Belichtung schätzen nach alter Väter Sitte - dann würde ich Schwarzweißfilm empfehlen, der verzeiht auch etwas grobere Belichtungsfehler recht großzügig (kein Vergleich zu dem winzigen Dynamikumfang heutiger DSLR :))

Möglichkeit 2: einen kleinen Extra-Belichtungsmesser kaufen.

Und immer schön auf die genaue Fokussierung achten.

Wer einmal Mittelformat-Dias gesehen hat, der weiß warum manche Leute immer noch auf dies Format schwören. :)

viele Grüße
Thomas
 
So, ich hab das mal für Dich abgelichtet: Ein verknipster und 2 in Originalverpackung.

Und nicht vergessen: Im Kühlschrank aufbewahren.
 
kaha300d schrieb:
So, ich hab das mal für Dich abgelichtet: Ein verknipster und 2 in Originalverpackung.

Und nicht vergessen: Im Kühlschrank aufbewahren.

und am Ende immer schön den Papierklebestreifen wie eine Briefmarke drumrumkleben, damit der Film sich nicht wieder auseinanderrollt.

Herrliche alte Technik :D
 
kaha300d schrieb:
So, ich hab das mal für Dich abgelichtet: Ein verknipster und 2 in Originalverpackung.

Und nicht vergessen: Im Kühlschrank aufbewahren.

Cool, das Ist ja noch vor meiner Generation.

Sieht irgendwie aus, wenn Ich es nicht wüsste wie Handgranaten oder
Kaffeepulve a la Essenrationen. Oder so eine Mischun aus beidem.

:)
 
vielleicht bin ich ja etwas masochistisch veranlangt, aber
das ist aber auch der Reiz an der Sache ---> "...vor meiner generation"

@argus-c3:
s/w wär' schon eine feine Sache, finde solche Bilder eh' schöner.....

Habe noch mal etwas gegoogle't (wusste ja jetzt was ich suche),
das ist ja wie Sprit fürs Auto kaufen in der Apotheke........ Coooooool,
muß ich ausprobieren!!!!!!!!!!!!!!!!

:cool: :cool: :cool: :D

Danke euch allen
 
davidn schrieb:
Cool, das Ist ja noch vor meiner Generation.

Sieht irgendwie aus, wenn Ich es nicht wüsste wie Handgranaten oder
Kaffeepulve a la Essenrationen. Oder so eine Mischun aus beidem.

:)

Man, Ihr jungen Leute ........ :eek: :D
Das ist keine Technik von Gestern oder so, sondern ganz normale Mittelformat-Rollfilme, wie sie auch heute noch ganz aktuell von vielen Profis eingesetzt werden. Und bei vielen eben auch parallel zur Digitalfotografie, weil beides Vor- und Nachteile hat (Profis wissen wo MF nach wie vor noch Vorteile haben kann).

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten