• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

[8911] Nationalpark Gesäuse

nukia

Themenersteller
Nationalpark Gesäuse

http://www.nationalpark.co.at
http://www.xeis.at

Ein Paradies für den Natur- u. Landschaftsfotografen

Empfehlswert:
- Johnsbach
- Hartels Graben
 
Sorry, daß ich den Thread wieder ausgrabe, aber es eignet sich eigentlich die ganze Gegend dort zum Fotografieren. Neben dem "Xeis" kann ich das Salzatal und die dort befindliche Wasserlochklamm empfehlen. 5 Wasserfälle hintereinander eignen sich natürlich besonders für Langzeitbelichtungen. Dort habe ich nämlich meine ersten Versuche dieser Art gemacht (y)
 
Vom Nationalpark aus gibt es für Ortsunkundige geführte Fototouren (ein und zwei tägig) zu jeweils einem thematischen Schwerpunkt (Abstrakte Fotografie, Makro, Orchideen, Winter). War bisher einmal dabei, finde es vor allem für das kleine Geld super!! (y)
Anbei ein paar Kostproben der herbstlichen Landschaft.


lg Bernd
 
Tip für Faule: In der Nachbarschaft des "Xeis" (Kaiserau Nähe Admont) kann man auf einer Mautstrasse bis zur Oberst-Klinke-Hütte (1504m) fahren.

Am Fuss des Admonter Kaiblings schöne Gebirgs-Aufnahmen möglich, wer sich ein wenig anstrengt, kann recht locker auf einen 2000er kommen, als Ganztagestour sind auch 3 davon drin - mit wunderbarem Panormablick auf Gesäuse & Co.

lg,
Michael
 
Auch ich gebe eine Empfehlung ab:
Im Sommer war ich auf einer Radtour von Radstadt bis nach Linz, über das Ennstal. Was mir persönlich auch besonders gefallen hat, war der "Buchauer Sattel" über diesem gelangt man direkt von Admont nach St. Gallen und weiter nach Großramming (vielleicht bakannt aus dem Fernsehen). Hier kann man wunderbare Bergpanoramen bewundern!
 
Tip für Faule: In der Nachbarschaft des "Xeis" (Kaiserau Nähe Admont) kann man auf einer Mautstrasse bis zur Oberst-Klinke-Hütte (1504m) fahren.

Am Fuss des Admonter Kaiblings schöne Gebirgs-Aufnahmen möglich, wer sich ein wenig anstrengt, kann recht locker auf einen 2000er kommen, als Ganztagestour sind auch 3 davon drin - mit wunderbarem Panormablick auf Gesäuse & Co.

lg,
Michael

Auf der Hütte kann man auch wunderbar günstig übernachten.
SInd einige Räume mit Stockbetten, warmes Essen gibts auch.

Lagerfeuer muss man weiter nach hinten in sone Lawinenschneise und warten bis der Wirt im Bett ist.

lg futzi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten