• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

[70191] Stuttgart Weissenhofsiedlung

Offenes Auge

Themenersteller
Die Weissenhofsiedlung ist eines der bedeutendsten Zeugnisse des Neuen Bauens: Sie entstand 1927 als Bauausstellung der Stadt Stuttgart und des Deutschen Werkbundes. Unter der künstlerischen Leitung von Ludwig Mies van der Rohe haben 17 Architekten ein mustergültiges Wohnprogramm für den modernen Großstadtmenschen geschaffen. (Quelle: weissenhof.de)

Ich war heute abend mal mit der Kamera dort und habe ein paar Aussenaufnahmen des Le-Corbusier-Hauses gemacht.

Im Le-Corbusier-Haus (Museum) war ich noch nicht, das steht demnächst auf dem Program.
 
Hi,

streng und durchaus im Geist des Bauhauses fotografiert.

Bei einigen bildern würde ich noch etwas entzerren und die stürztenden Linien beseitigen.

VG
Christian
 
Danke für den Hinweis. Da möchte ich schon lange mal hin - und werde das bald wohl auch mal tun. Ich finde die stürzenden Linien sehr schön so (entspricht meinem Geschmack; ich beseitige sie auch nur manchmal.

LG
Ambidex
 
Die Öffnungszeiten fürs Museum sind:

Di, Mi, Fr - So: 11 - 18 Uhr
Do: 11 - 20 Uhr
Montags geschlossen.
Neujahr und 4. Kalenderwoche geschlossen.

Preise
4,00 EUR
2,00 EUR ermäßigter Eintritt (Schüler, Studierende, Arbeitslose, Menschen mit Behinderungen)

Gruppen ab 15 Personen 0,50 EUR ermäßigt.
Kinder bis 10 Jahre frei.

Die Bilder oben sind aber ganz "normal" von der Straße aus gemacht worden und die Siedlung ist natürlich jederzeit zugänglich (wird ja auch heute noch bewohnt)

Nähere Informationen findest Du hier:
http://www.weissenhof.de/index.php?p=menu&language=de

Sylvia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten