• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

[47137)] Landschaftspark Duisburg Nord (LaPaDu)

Der Hochofen 5 im Landschaftspark Duisburg-Nord ist ab sofort wieder für Besucher geöffnet:

http://www.landschaftspark.de/Newsdetail/?news=206
 
wie kann ich mir das dort vorstellen? kann man da innerhalb von ner Stunde einmal durchlaufen oder ist der Park riesig und man sollte gucken an welchem Ende man parkt?

wollte morgen abend hin, evtl auch wegen Halloween / 1Live Party...
 
Moin, moin
war grad im Park. Hochofen 5 war wieder gesperrt. An den Aufgängen stand: Wegen Unfallgefahr vorübergehend gesperrt.
War etwas verärgert drüber, weil ich heute mich drauf gefreut hatte endlich mal wieder da hoch zu gehen. Vorallem nach dem ich gelesen hab, dass er wieder offen ist :(
 
Moin, moin
war grad im Park. Hochofen 5 war wieder gesperrt. An den Aufgängen stand: Wegen Unfallgefahr vorübergehend gesperrt.
War etwas verärgert drüber, weil ich heute mich drauf gefreut hatte endlich mal wieder da hoch zu gehen. Vorallem nach dem ich gelesen hab, dass er wieder offen ist :(


ich schreibe mal die Parkleitung an mal schaun was die schreiben?
werde euch berichten was und wie.
bis dann
mfg
Ronald
 
Er ist offen! Wenn es zu nass oder zu windig ist, werden aber die Tore geschlossen - Vorschrift der Versicherung.
Hi
das ist aber dann neu!
als ich das erste mal dort war (2005) und das letzte mal 2012 war noch nichts zu sehen bzw. zu lesen!
das einzige wo mir bekannt war, dass der Hochofen immer am 31.12.20XX gesperrt ist!
Naß oder feucht ist mir dann immer zu unsicher die Anreise:mad:

trotzdem Danke
mfg
Ronald
Ps. werde die Parkleidung trotzdem mal wegen des "Wetters" anschreiben!
 
Er ist offen! Wenn es zu nass oder zu windig ist, werden aber die Tore geschlossen - Vorschrift der Versicherung.

Mir war das bisher auch nicht bekannt, naja jetzt weiß mans immerhin. Ist ja irgendwie verständlich, aber am 31.10 hat es nur Zeitweise ein wenig getröpfelt (wenn überhaupt) und starker Wind war es in meinen Augen nicht.

Egal, ist ja auch deren Sache. Dann muss man eben auf nen guten Tag/Nacht warten um mal wieder hoch zu kommen.
 
Ich verstehe die Aufregung nicht: Alle öffentlichen Gebäude unterliegen gewissen Restriktionen. Bei freien Aussichtsplattformen wird immer der Zugang gesperrt, wenn die Windgeschwindigkeit über einem gewissen Limit liegt. Genauso ist es auf Treppen, Bühnen usw., wenn da durch Regen-, Eis- oder Schneeglätte ein Sicherheitsrisiko besteht, muss eben zugemacht werden. Das ist im LaPaNo genauso, wie überall anders. Und jetzt lasst es bitte gut sein.
 
Ich war letzte Tage dort, bei nicht so schönem Wetter. Geöffnet wars trotzdem, also halb so schlimm. Ausserdem gibts genug schöne Ecken im Park für die sich die Anreise allein schon lohnen. So dolle ist die Aussichtsplattform nun auch nicht - aber das kann daran liegen, weil ich schon so oft dort war :D
 
Hallo
Ich will heute Abend mal hin. Weiß jemand aktuell ob die Beleuchtung funktioniert?
Auf der Web Seite steht nichts konkretes.

Noch jemand Lust Fotos zu machen?
 
die Beleuchtung ist wohl neu gemacht worden und sieht super aus!!

lt. Homepage wurden nur die drei Rundlichter an den Kaminen gemacht oder wie darf man deine Aussage verstehen?

DUISBURG. Am Donnerstag um genau 17:03 Uhr war es soweit: die neuen LED-Lichtringe an den drei Kaminen im Landschaftspark Duisburg-Nord erstrahlten erstmals wieder in einem gemeinsamen Lichtbild.

Ab sofort prägen die blau, grün und rot leuchtenden Kaminringe mit Dämmerungsbeginn wieder die Landschaftspark-Kulisse. Damit erreicht die Modernisierung der Lichtinstallation an den drei Kaminen ihr langersehntes Ende. Die defekten Scheinwerfer waren durch energiesparende LEDS ersetzt worden.
Quell: http://www.landschaftspark.de/newsdetail/?news=223&page=2

Ist das Krokodil noch Christo-Mäßig verhüllt?
 
Nein, es ist mittlerweile wesentlich mehr von den älteren Elementen gegen LEDs ausgetauscht worden, was aber - noch - keinen sehr sichtbaren Effekt bringt. Das wird nach Abschluss der Arbeiten und der erweiterten Computer-Steuerung der LEDs aber anders aussehen. Und, nein, das "Krokodil" ist fertig saniert und nicht mehr verhüllt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten