• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

29.März 2014 - Hamburg - Sinnliche Portraits in Schwarzweiß mit Andreas Jorns.

Studio Barmbek

Themenersteller
SINNLICHE PORTRÄTS IN SCHWARZWEISS mit Andreas Jorns

- maximal 6 Teilnehmer !!!

Erstmals bin ich mit meiner erfolgreiche Workshop-Reihe "Sinnliche Porträts in Schwarzweiss" in Hamburg am Start! Schauplatz des Geschehens sind die neuen Räume des Studio Barmbeks von Stefan Roehl, bei dem ich bereits in der vergangenen Zeit einige Workshops abgehalten habe.

Ich gebe einen Einblick in meine Schwarzweiss-Fotografie, die in Auszügen auf meiner Webseite www.ajorns.com betrachtet werden kann. Aber selbstverständlich wird dieser Workshop kein reiner Vortrag – vielmehr greifen die Teilnehmer nach der knapp gehaltenen Einführung selbst zur Kamera, um sich die gewünschten Ergebnisse in der Praxis zu erarbeiten! Insgesamt werden die Teilnehmer bei diesem Workshop ca. 5 Stunden selbst fotografieren!

DER INHALT:

Als Aufnahmebereich während dieses Workshops habe ich "sinnliche Porträts" definiert

- oder auch "angezogen, aber ausdrucksstark".

Alles, nur keine besseren Passbilder – das ist das Motto dieses Workshops! Ich zeige Euch, wie man dafür am Besten vorgeht! Zu diesem Zweck steht uns mit Karolina ein grossartiges und sehr erfahrenes Model zur Verfügung!

Bei dem Workshop werde ich individuell auf den jeweiligen Erfahrungswert eines jeden Einzelnen eingehen. Somit ist dieser Workshop durchaus auch für Einsteiger in die Materie geeignet!

Aber auch Fortgeschrittene können von diesem Workshop profitieren.

Im Mittelpunkt stehen folgende Faktoren, die wesentlich für ein gutes (SW-)Bild sind:

- Erkennen und Nutzen der Gegebenheiten und des vorhandenen Lichts
- der Blick für das Motiv
- Bildaufbau und Bildschnitt
- Umgang mit dem Model (wie bricht man am besten das Eis?)

Neben diesen fundamentalen Faktoren gehe ich aber auch auf Tipps und Tricks ein, die unmittelbar mit der Schwarzweiss-Fotografie zu tun haben:

- die richtigen Kameraeinstellungen
- die optimale Bearbeitung der Rohdaten / Basics der Bildbearbeitung

Darüber hinaus werden wir uns Zeit nehmen, um einige der während des Workshops gemachten Bilder zu besprechen! Was ist gut? Was kann man besser machen?

DIE TECHNIK:

Gearbeitet wird in diesem Workshop mit natürlichem Licht (Tageslicht) und künstlichem Licht (Blitzlicht) – wo immer nötig! Wer ein lichtstarkes Objektiv besitzt, sollte dieses mitbringen (z.B. gibt es die 50mm Brennweite, die sich gerade an Crop-Sensoren sehr gut für die Porträtfotografie eignet, für alle Kameramarken sehr günstig zu kaufen!).

DER ABLAUF:

Beginnen werden wir den Workshop um 10:00 Uhr mit dem gemeinsamen Kennenlernen bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Anschließend werde ich eine Einführung zu dem Thema machen, bei der ich ein paar meiner Bilder zeige und bespreche. Darauf folgt der praktische Teil, bei dem die Teilnehmer selbst fotografieren können. Abgeschlossen wird der Workshop mit einer Bildbesprechung. Wer Laptop oder ipad hat, kann diese mitbringen – alternativ stellt uns Stefan auch seine Technik zur Verfügung. Um 17:00 Uhr ist der Workshop beendet!

DIE KOSTEN:

Der Teilnahmepreis beträgt 219,00 Euro incl. nichtkommerzielle Nutzung der während des Workshops gemachten Aufnahmen. Ebenfalls enthalten sind Kaffee, Tee und Erfrischungsgetränke während der Veranstaltung.


Buchbar unter:
http://studio-barmbek.de/schwarzweiss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten