• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

[2340] Mödling

PhotoSam

Themenersteller
Hi Leute,

Is zwar eine eher "kleine" Ortschaft aber hat ein paar nette Locations, z.B. im Stadtzentrum eine Kirche wo ein Mausoleum, der Karner, davor steht, da gibts nen kleinen Treppenabgang wo drüber ein altes, sehr verwittertes Stahlkreuz steht, sieht ganz nett aus...(siehe Foto)

LG
Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich dort wohnhaft bin darf ich noch ein paar Details für Fotohungrige anhängen. Es gibt im Ort selbst auch noch eine Fußgängerzone mit dem alten Rathaus, einer sehr schön renovierten Pestsäule und einigen gut erhaltenen mittelalterlichen Häusern die es sich lohnen könnte abzulichten. Außerdem kann man direkt auf den Kalenderberg hinaufspazieren, der neben Burg Liechtenstein auch noch einige künstliche Ruinen zu bieten hat. Auch die Burgruine Mödling (Babenberger), das Aquädukt und die Kletterer in der Vorderbrühl geben was her.

LG
Rainer75

PS: Per Schnellbahn von Wien ein Katzensprung.
 
Hallo,

Mödling ist auch mein "Revier", weil ich dort zu Hause bin. Neben dem erwähnten Kalenderberg (das ist der "Berg" gleich hinter der markanten Pfarrkirche St. Othmar oberhalb der Altstadt gibt es aber auch noch den Frauenstein, zu dem man u. a. vom Parkplatz beim Kursalon aufsteigen kann.

Dort gibt es auch noch einen Aussichtsplatz, die Johannesruhe, und in westlicher Richtung verläuft ein Wanderweg, wo man dann zur erwähnten Burgruine Mödling kommt.

An einigen Stellen gibt es auch schöne Aussichtsplätze oberhalb der "Klausen" - das ist der "Taleinschnitt" zwischen Kalenderberg und Frauenstein, der von Mödling in die Hinterbrühl führt.

Am Fuß der Ruine kann man auch gut Eidechsen fotografieren, u. a. kam mir dabei ein Schwärzling einer Mauereidechse vor die Linse.

Es gibt übrigens auch einen Wanderweg, der an der Flanke des Kalenderbergs von der Hinterbrühl nach Mödling führt, hier gibt es wiederum eine Abzweigung, die zu einem Aussichtsplatz führt, von dem man die Burg Mödling recht gut im Blick hat.

Oben vom Kalenderberg weg führen dann Wege Richtung Burg Liechtenstein, wo man dann noch bei einer weiteren künstlichen Ruine, dem Amphitheater vorbeikommt.

All diese Ruinen und künstlichen Ruinen waren Teil eines riesigen Landschaftsparks, der vor gut 200 Jahren von Fürst Johann I. von und zu Liechtenstein gegründet wurde: http://www.moedling.at/html/aktuelles/landschaftsgarten07.htm

Ein weiteres "Naturparadies" ist der Eichkogel (dass ist die Anhöhe hinter der HTL Mödling an der Weinstraße nach Gumpoldskirchen), wo es gerade jetzt nach den Regenfällen der letzten Wochen blüht und wuchert.

Bei schönem Wetter kann man dann noch entspannt am "Haus an der Weinstraße" auf der Terasse den Tag ausklingen lassen, von dort hat man auch einen guten Blick über Wien.

ciao
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten