• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

[22509] Hamburg Tierpark Hagenbeck

Also ich versteh nicht, was ihr da alle für ein Drama draus macht.

Ich war dieses Jahr 3x in Hagenbeck. Und jedes mal kam die Antwort auf meine Anfrage in unter 24h.

Ich find es auch affig, was die da veranstalten. Aber dieses rumgemotze, meist auch noch von Leuten die ihr lebtag noch nicht da waren, finde ich mindestens genauso affig.
 
Ich find es auch affig, was die da veranstalten. Aber dieses rumgemotze, meist auch noch von Leuten die ihr lebtag noch nicht da waren, finde ich mindestens genauso affig.

Teilweise kann ich Dir zustimmen. Sie werden wohl ihre Gründe haben, wieso sie die Vorschriften machen.

Ein Beispiel, was zwar nichts direkt mit dem Thema zu tun hat, aber doch Parallelen aufweist:
Ich fotografiere unter anderem bei Marathonläufen (Sport). Früher habe ich zusätzlich zu den Thumbnails die Bilder nochmal in 600x400 Pixel hinterlegt. Ich habe dann gemerkt, dass die Leute das ausgenutzt und keine Fotos bestellt haben. Nun biete ich nur noch die Thumbnailsvorausschau an. Ich musste genauso mein Angebot beschneiden (wie der Tierpark).

Dass das Tierparkmanagement wissen möchte, wo seine die Bilder zu sehen sind, ist für mich nachvollziehbar.

Auch habe ich öfter den Eindruck, dass sich manches Thema hochschaukelt. Da hilft nur, "ruhiges Blut" walten zu lassen. :)

Gruss
H.
 
@mantodea - Rumgemotze ist schon bisschen grenzwertig umschrieben (ich fühle mich einfach mal angesprochen); ich glaube konstruktive Kritik an der Firmen- und Öffentlichkeitspolitik einer Einrichtung, die von "Leuten wie uns" lebt, sei einem wohl gestattet. Wenn ich gesehen habe, wie viele dort mit recht hochwertiger Ausrüstung rumgerannt und begeistert fotografiert haben... Glaub' Hagenbeck kann und möchte sich den Verlust oder zumindest den Unmut dieser Gäste nicht leisten. Wie ich schon sagte, es wäre ja auch schade drum, diesem tollen Tierpark den Rücken wegen so einer banalen Sache kehren zu müssen.

Und natürlich verstehe ich auch die Beweggründe des Tierparks, keine Frage. Da prallen halt 2 Welten aufeinander. Die der Fotografen, die ohne böse Hintergedanken gern ihr Werk zeigen möchten und die des Parks, der auf viele Internas, seinen Ruf und vieles Andere achten muss.

Ich war auch nicht erst einmal da. :) Und dass ich mehrere Wochen auf eine Reaktion gewartet habe, ist auch Fakt. Schön, wenn es bei Dir immer in 24h geklappt hat. ;)

Aber seis drum, ich habe vor einigen Tagen nun auch die Mail erhalten, die SirSani70 hier gepostet hat. Viell. gabs ein Rundumschlag gegen die ganzen nervigen Anfragen. :D Nun habe ich den geforderten Link an sie zurückgeschickt und warte nun gespannt auf die Rückmeldung. Vielleicht wird ja doch noch alles gut. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht ja nicht nur um diesen Thread hier. Das Thema wurde ja schon etliche male durchgekaut und am lautesten sind meist die, die noch nicht da waren. So jedenfalls meine Erfahrung mit dem Thema.

Dass du nun solange warten musstest glaube ich dir natürlich. Es klingt nur merkwürdig, da ich eben wie meine Freunde immer nur kurze Zeit warten musste. Möglicherweise liegt es daran, dass ich die zuständige Person immer direkt anspreche.

Und sorry, aber ich nenn's weiter "Rumgemotze". Auch wenn du da nun nicht zugehörst, gibt es definitiv einige, die noch nie da waren und es auch nicht vorhaben, dennoch aber am rumstänkern sind. ;)

Gruß,
Niclas
 
Kk, haben wir das ja zum Glück geklärt. :D Ist ja am Ende ne Banalität und ich glaub gern, dass es Personen gibt, die erst schießen und dann fragen. Bin ja leider noch nicht son alter Hase hier im Forum, dass ich dabei Erfahrungen hätte. ;)

Ich warte ja schon hibbelig auf Antwort, gelesen wurde meine Mail mit dem Link zu den Bildern ja - schau mer mal, obs abgenickt wird. ;)
 
Also ich kenne Hagenbeck jetzt schon seit 40 Jahren, da wurde ich das
erstemal im Kinderwagen durchgeschoben :)
Es hat sich ja schon gebessert. Als ich meine ersten Fotoerfahrungen gemacht habe, mit ner Agfa Ritsch-Ratsch-Klick,
musste man noch eine "Eintrittskarte" für den Fotoapparat kaufen. Nannte sich glaube ich Fotoerlaubniskarte und kostete
1,50 DM. Nur dann durfte man private Fotos machen.

Die jetzige Politik ist für mich vollkommen verständlich.
Es geht doch nicht darum, von den Leuten Geld für die Fotos zu verlangen, sowie früher einmal.
Es geht darum, jede nicht genehmigte Veröffentlichung schnell und einfach
untersagen zu können.

Grad die Zoothematik ist immer auch ein sensibles Politikum.
Sicher wären 99% der Veröffentlichungen harmlos, aber das eine Prozent Rest
kann es in sich haben.
Bilder auf denen nur der Käfig und die Gitter im Fokus sind.
Bilder, bei denen gewartet wurde, dass der Tierpfleger sich mit seinem
Stock am Rücken kratzt, damit es so wirkt als würde er ausholen um das Tier zu schlagen ...

Erlaubt man die Veröffentlichung aller Bilder grundsätzlich, wird es
schwer einmal veröffentlichte Bilder wieder weg zu bekommen, sofern nicht
im Text dazu augenscheinlich Stimmung gegen den Zoo gemacht wird.
Grad wir sollten doch wissen, dass in ein Foto unglaublich viel interpretiert
werden kann und eine Aussage immer auch ohne klaren Text möglich ist.

Ferner möchten sie auch sicher den Zusammenhang, in dem die Fotos auftauchen, vorher wissen.
Sind es nur schöne Urlaubsbilder oder sollen die Fotos nur Leute anlocken,
die dann möglichst viel auf die ganzen Pornolinks daneben klicken.
Sicher eine Umgebung, in der sich niemand von uns gern sieht.
Wobei grad in so einem Zusammenhang auch die Grenze kommerziell - nichtkommerziell verschwimmt.

Sie wollen einfach nur wissen wann, wie, wo, warum und in welchem Zusammenhang die Bilder auftauchen,
damit sie im Zweifelsfall schnell und einfach einschreiten und die Veröffentlichung untersagen können.

Es regt sich ja auch keiner darüber auf, dass man im Kino vom Film nix
fotografieren und veröffentlichen darf, obwohl man ja Eintritt bezahlt hat.
Und hierbei geht es wirklich nur ums Geld, nicht um den Ruf.

Und die Beschneidung auf 400 Pixel dürfte einfach zum Teil auch ein
Überbleibsel aus alten Zeiten sein, als wir alle noch mit einer Auflösung
von 800x600 Pixel unterwegs waren und man glaubte ein halber Bildschirm
reicht.

Gruß aus Hamburg,
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr guter Beitrag, Bredesign - solche Gedanken habe ich mir auch gemacht; das Image eines Tierparks kann ruckzuck ins falsche Licht geraten, wie Du ja an Beispielen plausibel erklärst.

Aber ich stelle mir dennoch die Frage, warum dann einige Tierparks so "streng" (gibt ja noch einige mehr, die da so eine Politik fahren) sind und manche, teilweise mit weit weniger tiergerechten und gepflegten Anlagen ausgestatte Zoos/Tierparks gehen so frei damit um? Hätte dann nicht jeder grundsätzlich so ein Interesse an seinem Image? Das wundert mich halt immer noch.

Ich meine, grad Hagenbeck kann sich doch sehen lassen, da kenne ich ganz andere Einrichtungen... Das Beispiel mit dem Pfleger, den Zäunen usw. ist dabei natürlich absolut verständlich. Doch diese Fotos sortiere ich sowieso nach gesundem Menschenverstand aus. ;) Aber sicher würde es dann noch lange nicht jeder so machen, stimmt schon.

Bei der Sache mit der Größenbeschränkung der Bilder vermutete ich bisher, dass man so vermeiden will, dass sich evtl. sehr gute Fotos so im Netz verbreiten und damit das Merchandising (Bilder, Poster, etc.) des Tierparks ein wenig einbricht, wenn hochqualitative Aufnahmen auch "für lau" zu haben sind. War nur so ne Idee... Aber ich habe es versucht, 400px is echt Mini bei den aktuellen Bildschirmauflösungen, das Display meines Handys ist fast genauso groß und der Eindruck geht leider fast vollständig verloren... Mal schaun, wie Hagenbecks auf meine "Bewerbungsfotos" in 800px Breite reagiert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich stelle mir dennoch die Frage, warum dann einige Tierparks so "streng" (gibt ja noch einige mehr, die da so eine Politik fahren) sind und manchen, teilweise mit weit weniger tiergerechten und gepflegten Anlagen ausgestatte Zoos/Tierparks gehen so frei damit um? Hätte dann nicht jeder grundsätzlich so ein Interesse an seinem Image? Das wundert mich halt immer noch.

Gute Frage.
Sicher ist es immer auch eine persönliche Entscheidung der Geschäftsleitung.
Ich habe durch einen Verwandten lange Zeit sehr guten Kontakt zum Tierpark gehabt und sogar die Leitung schon persönlich getroffen.
Ich schätze die Führung des Tierparks als eher konservativ ein.
Andere Tierparks und Zoos sind vieleicht etwas moderner und sehen das
Internet einfach anders, ein wenig positiver.

Dann ist es sicher einfach eine Abschätzung des Risikos.
Was mag überwiegen, die Gefahr der Rufschädigung oder der Werbeeffekt
durch viele Bilder.
Auch hier ist Hagenbeck eher ein gebranntes Kind. Nicht zuletzt durch den
massiven Druck der Öffentlichkeit wurde damals das Delfinarium geschlossen.

Und ausserdem ist natürlich der mögliche Geldverlust durch negative Veröffentlichungen für einen rein privat finanzierten Tierpark gefährlicher als
für staatliche Zoos.

Ich denke es gibt einfach keinen goldenen Weg, somit entscheidet jeder
nach seinem Gutdünken.

Halt uns mal auf dem laufenden über die Reaktion.
Bin neugierig, vor allem was die Bildgröße angeht.
Je nach Entscheidung kann man dann schon mehr vermuten, worum es ihnen geht.

Gruß,
Andreas
 
Was länge währt, wird endlich gut :D

.. habe heute die lang ersehnte Antwort vom Service des Tierparks erhalten und was soll man sagen: Bingo! *freu*

Gab ein sehr nettes Kompliment an die Fotos, was ich aus Bescheidenheit nicht zitiere ;) und wegen der Bildergröße wurde kein Wort verloren. Also ist das wohl alles ok so. :)

Somit ist am Ende wohl doch die Qualität der Fotos entscheidend - wenns in deren Augen gut aussieht, drücken sie vielleicht auch das eine oder andere Auge mehr zu, aber ist alles Vermutung.

Sämtlicher Zweifel an Hagenbecks ist nun auf alle Fälle wie weggeblasen. ;)

Happy End also auch wenn es eine echte Geduldprobe war, aber manchmal wird warten halt doch belohnt. ;) Werde die Fotos dann die Tage hier mal der Kritik freigeben - jetzt darf ichs ja! :D

Danke an den Tierpark nochmal, falls es jemand liest, der im Stillen damit zu tun hat. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Die liegen immer in der hintersten Ecke herum. Nun ja, ich bin jetzt eh mehr aufm Makro Trip ... da sind Tiger wohl eh nich so gut geeignet.

War lange nicht mehr im Tierpark. Seh immer nur die Umbauten von außen.
Gibts denn in der näheren Umgebung von Hamburg Parks die sich eher lohnen?

Wildpark Schwarzeberge lohnt sich immer..
Vogelpark Walsrode ist auch sehr schön..

MfG
 
Mir fällt da noch ein:

Wildpark Eekholt in der Nähe von Bad Bramstedt
Wildpark Nindorf/Handorf in der Lüneburger Heide

beide genauen Anschriften findet ihr über Google.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten