• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Timo 72

  1. Makro-Objektiv an X-T5

    Das 80er sollte es in einer OIS freien Version (dann leichter) geben. Mit dem 90er fotografiere ich an der X-T5 sehr gerne.
  2. Abbildungsqualität Tamron 17-70 im Telebereich - Hab ich ein schlechtes Exemplar oder alles i.O?

    Leider finde ich den You Tube Beitrag(Vergleich Fuji 16-55 vs. Tamron 17-70 ) nicht mehr, in dem auf die Schwächen am langen Ende ,wie du sie beschreibst , hingewiesen wird.
  3. XF80mmF2.8 an der X-T5

    Gerade gestern nochmals bei einem M**** Markt gewesen, da dort ein stark reduziertes XF 30 Objektiv angeboten wurde. Optische Leistung war gut und wenn ich nicht eine XF35 besäße, wäre es auf jedenfall eine gute Wahl. Das dort probierte XF80 ist mir an der X-T5 definitiv zu schwer -...
  4. XF80mmF2.8 an der X-T5

    Das Thema Makrofotografie bietet viel Potenzial in verschiedenen Bereichen und Techniken. Das 60er ist an der X-T5 schon schneller, nur nicht 1:1. Es ist halt auch ein leichtes vielseitiges Objektiv mit dem ich von Tropfen-, Porträtfotografie bis zu Aufnahmen mit Fokus Stacking schon etwas...
  5. XF80mmF2.8 an der X-T5

    Ja, genauso empfinde ich auch und warte auf ein neues Objektiv... da hilft der Cashback auch nicht weiter :)
  6. XF80mmF2.8 an der X-T5

    Frage: Insekten (lebend) fotografiere ich mit welchen Objektiven am besten. Ich weiss, die Frage ist sehr universell, da noch kein bestimmtes Insekt gemeint ist. Xf 80, XF 60, Laowa 65, PERGEAR 60 u.a.? Hat dazu jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt?
  7. XF80mmF2.8 an der X-T5

    Hört sich gut an....Danke für eure Aussagen und Einschätzungen.
  8. XF80mmF2.8 an der X-T5

    Die Leistung des 80er ist also gut an der X-T5 ?! Mir war der Hintergrund manchmal etwas zu unruhig (X-T1). Hat sich das mit der X-T5 verändert? Hast du evtl. Alternativen zu den beiden Objektiven ausprobiert? Sonst bleibe ich vorerst auch bei meinem XF60/2.4.
  9. XF80mmF2.8 an der X-T5

    Hallo zusammen, ich hatte mal vor Jahren das X80 F2.8 an der X-T1. Ich habe es aber wieder zugunsten des XF90 F2 abgegeben (andere Interessenslage). Frage: Nirgendwo sehe (YouTube) oder lese ich etwas über die Kombi X-T5 / XF80 !? Gib es jemanden der selbst diese Kombi hat und mir...
  10. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    Hallo Antonius, bin sehr an deiner neuen Auflage interessiert. Schonmal besten Dank für Deine Mühen. Liebe Grüße Timo
  11. X-T5 Ein- / Ausschalter hat ca. 1 mm Spiel(?)

    Der Auslöser hat bei meiner T5 einen definierten Druckpunkt und ist ohne Spiel. ABER ! - wenn du einen Auslöseknopf in das Gewinde schraubst, macht dieser schon ein bisschen Hub. Das Ganze führt, bei meiner zumindest, zu einer schnelleren Auslösung und axial mehr Spiel. Ich werde wieder zu...
  12. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    Hallo Antonius, auch ich hätte Interesse an der neuen Fassung. Besten Dank.
  13. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: GRATIS: Das komplette Buch "Das Einmaleins der Nachtfotografie" mit 880 Seiten Umfang kostenlos downloaden Das Thema habe ich schon lange auf dem Schirm und würde mich riesig freuen es lesen zu dürfen, um in die Materie eintauchen zu können. Besten Dank schon einmal.:top: Timo
  14. Fujifilm X-T4 Praxisthread

    Den 'harten' Druckpunkt kannst du prima mit einem selbstklebenden Stückchen Filz beheben. Diesen auf den Auslöser kleben - half mir schon bei der T1
  15. Helios 40-2 85mm f/1.5 M42 an FX auf unendlich fokussierbar?

    Es gibt bei den Adaptern welche, die einen inneren 'Anschlag' in Form einer Stufe haben. Bei einem solchen war ein fokussieren auf unendlich nicht möglich, bis dieser Absatz von mir entfernt wurde. Das Objektiv schliesst äusserlich nun auch bündig mit ihm ab - jetzt funktioniert alles prima...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten