• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von kefq30

  1. kefq30

    E Hurrah, es hat funktioniert!

    Würd sagen, im unteren und mittleren Bereich von 20mm bis ca. 80/100mm ist die Schärfe des SEL18135 ganz OK. Es ist vor allem eine praktische Lösung, weil es nur etwa so groß und schwer wie das Zeiss ist, aber bis 135mm geht. Das SELP18105G hat mit Abstand das beste Bokeh. Das Zeiss ist...
  2. kefq30

    E Hurrah, es hat funktioniert!

    @Haparanpanda: Hatte auch einige der Objektive aus der Anfangszeit von E-Mount. Man muss bedenken, dass die für 14 bzw. 16 Megapixel gerechnet waren! Am besten fand ich noch das 24mm Zeiss und das 50mm OSS. Aber auch die waren an 16MP nicht so "scharf" wie inzwischen selbst günstige...
  3. kefq30

    E Hurrah, es hat funktioniert!

    Die Meinungen zum Sony SEL1670Z Vario-Tessar gehen stark auseinander. Möglicherweise hat eine größere Exemplarstreuung auch dazu beigetragen. Gab in den Anfangstagen des E-Mount bei Sony offenbar ein paar Produktionsprobleme. Marc Alhadeff findet's gar nicht so schlecht...
  4. kefq30

    E Mechanical Shutter vs Electronic Shutter

    Wenn man ständig rein-raus macht (a.k.a. "Systemwechsel"), ist so was natürlich ein Thema. Am besten man legt sich mal auf was fest (macht eh keinen Unterschied angesichts der kreativen Fallhöhe vieler Hobbyisten, gilt für mich selbstverständlich genauso!)! Und rödelt das dann bis zum...
  5. kefq30

    E Mechanical Shutter vs Electronic Shutter

    Hand auf's Herz: Wer von Euch wurde gezwungen, sich ne Sony zu kaufen? Wen fehlende Features stören, der kauft sich was anderes, oder? Freies Land, freie Kamerawahl... Der Silent Shutter ist super. Sneaky Shots gehen damit viel leichter. Am besten Cam unauffällig wo abstellen und mit'm Handy...
  6. kefq30

    E Mechanical Shutter vs Electronic Shutter

    (y) Dieser Zusammenhang ist keineswegs jedem vollkommen bewusst! Hatte früher mal ne MFT Panasonic GX7, dessen vollelektronischem Verschluss ein Readout Speed von 1/22.5 sec zugeschrieben wird. Angesichts des extrem harten mechanischen Verschlusses hab ich an dieser Cam ausschließlich den...
  7. kefq30

    E Mechanical Shutter vs Electronic Shutter

    Nimm "lautlos" als die Sony Nomenklatur für den elektronischen Auslöser, der hier keine Möglichkeit bietet, ein elektronisches Auslösegeräusch hinzufügen. 🍻 Das können, @WRDS hat's gesagt, nur die Sonys mit den Stacked-Sensoren.
  8. kefq30

    E A6700 - Eure Autofokus-Einstellungen

    "6k7" könnte z.B. als Präfix nützlich sein, wenn Du die Konvention der Dateinamensvergabe in der Kamera ändern möchtest (die Zahl der nutzbaren Zeichen ist dabei begrenzt). Wer seiner Kamerasammlung mehrere Cams hat, die ohne User-spezifische Anpassung gleichlautende Dateinamen produzieren, für...
  9. kefq30

    E ??? Objektive zur Glückseligkeit - Sony APSC Spezialedition

    A6400 Primes SEL24F28G Touit 32mm Sigma 45mm Zooms SEL18135 SEL70350G Unter Glückseligkeit versteht vermutlich jeder was anderes. Bei mir: Ich kenne die Stärken (und die Macken) der Objektive und deren Bildwinkel passen zu meinem Bildaufbau.
  10. kefq30

    Digitalkamera-Markt: Herstelleranteile, Sensorformate

    Im Text scheint das tatsächlich gar nicht vermerkt zu sein. Da Digitec Galaxus der "Amazon" der Schweiz ist, ist die Vermutung nicht ganz abwegig, dass die Statistik auf deren Verkaufszahlen basiert.
  11. kefq30

    Digitalkamera-Markt: Herstelleranteile, Sensorformate

    Ganz hübsche Visualisierung: https://www.digitec.ch/en/page/how-has-the-camera-market-changed-over-the-past-ten-years-32088 Auch wenn die Zahlen keine Repräsentation des Weltmarktes sind (wer verfügt schon über solche Infos...?), spiegeln sie irgendwie wider, was sich in den letzten Jahren so...
  12. kefq30

    E Wechsel von R6 II zu Sony A7 IV Erfahrungen

    Im Zusammenhang mit Hochzeiten (aber auch Travel) hört man auch häufig vom Tamron 35-150mm (ist neben E-Mount auch für Z-Mount verfügbar). Gut 2cm länger und 250g leichter als das Canon 28-70mm. Das Tamron nutzen manche, um (unter "Brennweitenverlust" am kurzen wie langen Ende) ihre...
  13. kefq30

    E Wechsel von R6 II zu Sony A7 IV Erfahrungen

    Sollte jemand "allergisch" gegenüber Sony-Bodies sein, gäb's den Zugang zur "großen weiten Welt" des E-Mount-Glases auch via Nikon Z-Bodies. Ob das mal wirklich eine sinnvolle Option ist...nun ja... :unsure:
  14. kefq30

    E Umstieg von Canon auf Sony benötige Rat

    So schaut es in der blauen Stunde bei Sony aus. Sony A6000 mit TTArtisan 27mm f/2.8. Abgeblendet auf f/7.1, manueller Focus, Stativ. 15 Shots mit der HDR-Stacking Funktion einer alten Lightroom-Version zusammengerechnet. Bis zum Erbrechen an den Farben rumgefummelt.
  15. kefq30

    E Umstieg von Canon auf Sony benötige Rat

    In der Dämmerung hat Vollformat sichtbare Vorteile. Es sei denn, man ist bereit, bei APS-C ständig vom Stativ und mit Exposure Bracketing zu arbeiten (was die Durchzeichnung der Tiefen verbessern kann). Gibt Rumors, dass Canon Third-Party-Lens-Manufacturer zulassen möchte und diesbezüglich in...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten