• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Z Z 20mm 1.8 vs Z 24mm 1.8

Kommt ja nur darauf an, wie viel Licht durch das Objektiv auf den Sensor fällt, damit die Kamera dann scharfstellen kann.
Bei schlechtem Licht eben nicht genug. Die Z9 ist nicht das Thema dabei.

Ich habe das gestern an der Z 9 mit 24/1.8 probiert und kann das nicht bestätigen.
Mag sein. Interessanterweise können eine ganze Reihe Fuji-Nutzer das auch bestätigen,, u.a. meine Frau beim Viltrox X 23 f/1,4. Bei schlechtem Licht zickt da der AF.

Wenn es versemmelt ist dann lag es nicht am Objektiv.
Woran denn? An der Z9 sicher nicht.
 
Woran denn? An der Z9 sicher nicht.
Der Transmissionsverlust des Objektivs wird nicht so viel größer sein, wenn überhaupt, wie bei einem vergleichbaren Nikon. Und wenn das die einzige Erklärung wäre, müsste es eben auch (lichtschwächere) Nikon-Objektive betreffen.

Wenn, tippe ich auf darauf, dass die Kommunikation/Programmierung zwischen Kamera und Objektiv nicht so perfekt abgestimmt ist wie bei nativen Objektiven, also eher ein Softwarethema. Wäre zumindest für mich eine mögliche Erklärung.
 
Ich habe das Z20 mit 1:8
Das ist eines der besten Objektive, die ich je hatte.
Für meine Einsatzzwecke vermisse ich manchmal das 14-24 mit 2:8.
Aber für die Nachtaufnahmen liebe ich das 20mm.
 
Das z20s ist so ziemlich das beste 20er das ich jemals besessen habe.

Ich habe das Z20 mit 1:8
Das ist eines der besten Objektive, die ich je hatte.
Für meine Einsatzzwecke vermisse ich manchmal das 14-24 mit 2:8.
Aber für die Nachtaufnahmen liebe ich das 20mm.

Den beiden kann ich mich nur anschließen! Zum 24-120/4 ist das 20/1.8 für mich ganz pers. die perfekte Ergänzung. Ein 24/1.8 vemisse ich nicht, da das 24-120/4 in dem Bereich schon sehr gut ist. Ein lichtstarkes 28er (1.8 oder 1.4) hätte ich zwar gern, aber das steht ja nicht zur Debatte. 14-24/2.8 ist natürlich auch ne feinde Sache aber preislich noch mal ne andere Nummer als das 20/1.8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten