• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sigma 70-200 f2.8 HSM2 mit Konverter

Objektivputzer

Themenersteller
Hier mal ein Bild

ISO 400 f8 400mm etwas nachgeschärft





Grüße Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 70-200 f2.8 HSM2 mit2x Konverter

Hi Stephan!
Ich möchte nicht unhöflich erscheinen (zumal ich selber das Sigma 70-200 besitze), aber die Bilder sind in meinen Augen keine Werbung für die Kombination mit einem 2xKonverter. :(
Nix für ungut
Gruß
Matthias
 
AW: Sigma 70-200 f2.8 HSM2 mit2x Konverter

Ich denke nicht, dass es hier um Werbung geht, sondern um das Zeigen von optischen Leistungen der verschiedensten Objektive und Kameras, egal ob positiv oder negativ. Zudem finde ich z.B. das Meisen-Foto nicht als schlecht, wenn man den TK bedenkt.
 
AW: Sigma 70-200 f2.8 HSM2 mit2x Konverter

Hi Stephan!
Ich möchte nicht unhöflich erscheinen (zumal ich selber das Sigma 70-200 besitze), aber die Bilder sind in meinen Augen keine Werbung für die Kombination mit einem 2xKonverter. :(
Nix für ungut
Gruß
Matthias



dann mach du mal werbung damit..........;)

das 2. bild ist ok........man verliert mit 2X tC an einem zoom schon ein wenig.....
 
AW: Sigma 70-200 f2.8 HSM2 mit2x Konverter

Hi Stephan!
Ich möchte nicht unhöflich erscheinen (zumal ich selber das Sigma 70-200 besitze), aber die Bilder sind in meinen Augen keine Werbung für die Kombination mit einem 2xKonverter. :(
Nix für ungut
Gruß
Matthias

Wußte garnicht,das es hier um Werbung geht.
Gut ok ! Das Mondbild ist nicht der Brüller,aber ich hatte ja auch geschrieben das es gecropt ist. Das Mondbild ist Freihand mal zu testzwecken gemacht.
Nich das ich von Sigma "böse" Post bekomme.;););)

Ich habe den Thread nur eröffnet,weil es zum 70-200 VR auch einen gibt.Vielleicht auch einem mit 1,4x TK oder zum Tamronpendanten??
Bei der Kombi ist meineserachtens ein Stativ fast schon pflicht! Seitdenn man hat Oberarme wie ein Bodybuilder.

Grüße Stephan
 
AW: Sigma 70-200 f2.8 HSM2 mit2x Konverter

Ich habe den Thread nur eröffnet,weil es zum 70-200 VR auch einen gibt.Vielleicht auch einem mit 1,4x TK oder zum Tamronpendanten??
Bei der Kombi ist meineserachtens ein Stativ fast schon pflicht! Seitdenn man hat Oberarme wie ein Bodybuilder.

Grüße Stephan

... zum TAMRON 70-200'er gibt es hier etwas zu sehen (y) ... ist aber ohne TC ...

... wäre sicher interessant mal alle drei gegeneinander antreten zu lassen ... aber ich denke, niemand hat alle drei zum Testen und um Bilder zeigen zu können, oder ;) ..?
 
AW: Sigma 70-200 f2.8 HSM2 mit2x Konverter

Ich finde die Kombie aus 70-200 und 2*TK sehr interesannt vor allem weil oft danach gefragt wird und alle immer nur sagen das das nicht taugt, aber keiner Bilder liefert die das belegen.
Also nicht beirren lassen und noch ein paar Beispiele liefern bitte.
lg
 
AW: Sigma 70-200 f2.8 HSM2 mit2x Konverter

Hallo zusammen!
Liegt es an den regionalen Unterschieden?! Kennt Ihr den Ausdruck "... das ist aber keine Werbung für ..." nicht? Soll so viel heißen, wie "das ist aber nicht besonders toll" o. ä.

Werbung dafür kann ich nicht machen, da ich keinen Tele-Konverter habe. Ich finde die Abbildungsleistung des 70-200 Sigmas (zumindestens meines) nicht so sonderlich überragend, so dass es mit einem Konverter ja bekanntermaßen nur noch schlimmer werden kann. Daher steht in meinem Profil hinter der Linse auch ein "noch"!!

Interessanter Weise ist das erste Mondbild inzwischen auch schon wieder verschwunden - dann scheine ich ja doch nicht so ganz unrecht gehabt zu haben. Das Meisenbild ist ganz ok, mehr aber auch nicht. Klar, wenn man keine 400mm hat und unbedingt in diesem Brennweitenbereich ein Foto machen muss, ist das natürlich eine Möglichkeit. Eine gute Linse mit 400mm ist ja auch nicht gerade billig, besonders wenn sie dann auch noch einigermaßen Lichtstärke haben soll, dann geht ja schon die Menge Geld für einen gebrauchten Kleinwagen über die Ladentheke.

Das zweite Mondbild ist doch auch schon eine Ecke besser. Zwar leicht überschärft (wahrscheinlich auch wieder gecropt, oder?) aber auch von den Kontrasten besser und nicht verwackelt (so, wie ich das erste in Erinnerung hatte).

Natürlich ist es hier interessant auch negative Beispiele zu sehen, damit man weiß, wo man die Finger von lassen sollte. Meine Meinung von den Sigma-Zooms ist ohnehin nicht die Beste.
Gruß
Matthias
 
AW: Sigma 70-200 f2.8 HSM2 mit2x Konverter

@Digirunning

Natürlich ist der Mond gecropt! Das mit der Werbung war eher etwas spaßig gemeint. Ich hatte das erste zu stark gecropt! Beim Maisenbild hatte ich nur ein Einbeinstativ,und es waren draußen Minusgrade!;)Ich finde man kann Sigma nicht gernerell als schlechte Bildqualität verurteilen.Auch bei Nikon kann man Pech haben. Ich finde so schlecht ist die Linsen nicht.
Nun gut sonst wirds zu Off Topic!:D

Grüße Stephan
 
AW: Sigma 70-200 f2.8 HSM2 mit2x Konverter

So, habe jetzt auch einmal Mondfotos gemacht. Aus meiner Sicht eigentlich Quatsch, da meine längste Brennweite das Nikon 70-300 VR ist, aber sei's drum.
Ich habe einmal mit und einmal ohne Stativ geknipst, das Fernauslösekabel dranzufummeln hatte ich dann aber doch keine Lust mehr und die Kombination Spiegelvorauslösung auf ON und dann Selbstauslöser funktioniert anscheinend nicht - habe ich bisher noch nicht ausprobiert gehabt.
Meine Bilder passen dann nur noch bedingt zum Thema, da ich das Sigma ja ohne Konverter benutzt habe, aber vielleicht bleibt mein Beitrag ja trotzdem hier stehen.
Gruß an alle
Matthias

Nachtrag: ich muß feststellen, dass mir die Dateibezeichnungen beim Sigma durcheinandergeraten sind. Man erkennt es ja schon an der Schärfe: Stativ und Freihand müssen natürlich getauscht werden. Sind natürlich alles Crops.
 
AW: Sigma 70-200 f2.8 HSM2 mit2x Konverter

Kleiber

330mm f5,6 ISO 400 nur etwas nachgeschärft



nochne Meise: 400mm f8 ISO 400 leicht nachgeschärft

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 70-200 f2.8 HSM2 mit2x Konverter

Och! Na so schlecht sind die Sigmafotos aber nicht!

Danke für die Blumen. Ich habe nur über die Sigma Zooms gemeckert, weil ich schon so viele Probleme damit hatte. Mit dem 80-400 OS (beim ersten OS nach 5 Aufnahmen kaputt, beim zweiten ekeliger Frontfocus), dem 70-200 2.8 (zweimal eingeschickt zum justieren, zweimal zurück mit Schwächen im Nahbereich), dem 28-70er 2.8 DF(Frontfocus vom Feinsten), nur das 24-135er ging einigermaßen, war aber nicht das Schärfste und Kontrastreichste unter der Sonne. Zufrieden bin ich mit dem 10-20 DC und meine absolute Lieblingslinse momentan ist das 30mm 1.4 DC. Einfach nur genial das Ding.
So jetzt will ich aber nicht länger diesen Thread, der sich eigentlich um das 70-200er 2.8 MIT Konverter kümmern will stören.
Viel Spaß noch
Matthias
 
AW: Sigma 70-200 f2.8 HSM2 mit2x Konverter

Im Urlaub etwas rumgespielt,weils Wetter nicht so richtig wollte.
So schlecht sinse eigendlich nicht geworden.:D
 
AW: Sigma 70-200 f2.8 HSM2 mit2x Konverter

Aufgenommen mit der D200, 70-200/2,8HSM2, 2x Converter.
Jpeg ooc, nur verkleinert und leicht nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nochmal D200, 70-200/2,8 HSM2, 2x Converter
Jpeg ooc, nur verkleinert und leicht nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 70-200 f2.8 HSM2 mit2x Konverter

Aufgenommen mit der D200, 70-200/2,8HSM2, 2x Converter.
Jpeg ooc, nur verkleinert und leicht nachgeschärft.

Finde die Bilder ganz brauchbar. Wie funktioniert denn der Autofokus bei deiner Kombi. Ich arbeite (eigentlich eher nicht) mit D80, dem Sigma 70-200/2.8 und einerm 1.5er Kenko TK. Zügiges und sicheres Fokusieren ist da reiner Zufall. Meistens kommt man um das manuelle Fokusieren nicht drumherum. Daher nutze ich den TK wirklich selten, obwohl die Abbildungsqualität recht überzeugend ist.
 
AW: Sigma 70-200 f2.8 HSM2 mit2x Konverter

Finde die Bilder ganz brauchbar. Wie funktioniert denn der Autofokus bei deiner Kombi. Ich arbeite (eigentlich eher nicht) mit D80, dem Sigma 70-200/2.8 und einerm 1.5er Kenko TK. Zügiges und sicheres Fokusieren ist da reiner Zufall. Meistens kommt man um das manuelle Fokusieren nicht drumherum. Daher nutze ich den TK wirklich selten, obwohl die Abbildungsqualität recht überzeugend ist.


Bei meinem 2x sigma TK arbeitet der AF recht zügig und auch recht genau!
 
AW: Sigma 70-200 f2.8 HSM2 mit2x Konverter

Finde die Bilder ganz brauchbar. Wie funktioniert denn der Autofokus bei deiner Kombi. Ich arbeite (eigentlich eher nicht) mit D80, dem Sigma 70-200/2.8 und einerm 1.5er Kenko TK. Zügiges und sicheres Fokusieren ist da reiner Zufall. Meistens kommt man um das manuelle Fokusieren nicht drumherum. Daher nutze ich den TK wirklich selten, obwohl die Abbildungsqualität recht überzeugend ist.

Also ich nutze den neuen original Sigma 2xTK. Der fokusiert sehr schnell und genau. Bei voller Brennweite (400mm) einen Vogel im Himmel einzufangen ist aber manchmal schwierig, dann pumpt der AF hin und her. Das liegt aber auch an meiner Unerfahrenheit, denn ich habe mein Equipment noch nicht so lang.
( :confused: :mad: Übung macht den Meister :eek: (y) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten